Posts by kbr

    alles klar.


    Sorry, ich war da auch grad etwas angepisst, weil ich diverse Sticheleien hier schon mehrfach gelesen hatte...
    Außerdem hab ich den Beitrag ja nicht angefangen, und wollte ja nur helfen.

    Leute, der Markenkrieg sollte doch inzwischen ausgefochten sein.


    Ich bin Vertreter aller Marken, und hab hier auch fast alles im Einsatz, und bin eben auf dieses Forum gestoßen, weil hier alle Marken diskutiert werden. Ich habe keine Lust, mich in X-Foren anzumelden, nur weil es um spezielle Marken geht... Wir hatten doch früher auch alle unseren Spaß, egal mit was für einem Gerät. Im Moment interessiert mich halt grad wieder am meisten der Atari, morgen ist es vielleicht wieder der C64, und übermorgen der Amiga.


    So what...

    Ha, daran hab ich noch gar nicht gedacht, da es ja nur immer beim Einschalten auftritt. Aber kann gut sein, Ramfehler führen meist zu seltsamen Effekten. Leider ist das ein 130XE, und da ist nichts gesockelt. Hab mir gestern schon die Mühe gemacht, den GTIA zu sockeln, falls ich den eh tauschen müsste. Und jetzt noch 16 RAM's..., naja schaden würde es sicher nicht, aber da muß ich mir erst noch Sockel besorgen...


    Wenn man jetzt noch wüsste, ob es bei theshadowsnose auch am RAM lag?


    Aber danke für den Tipp!

    - er ist m.W. ausschließlich mit richtigen Tastern auf der Tastaturplatine ausgeliefert worden (Hersteller AWC und Alps);
    beim 800XL gab es auch noch Gummihütchen-Tasten (Mitsumi) und eine Tastatur mit Kontaktfolie (unbekannter Hersteller - von außen leicht erkennbar aufgrund der Metallplatte unter der Tastatur, bei allen anderen Modellen erkennt man dort eine Platine)

    das ist zwar schon sehr lange her, aber mein erster 600XL hatte eine grauenvolle Tastatur. Schwergängig, keine Druckpunkte, nichts. Sobald man sich etwas verkanntet hatte, gingen die Tasten gar nicht mehr runter, usw...


    Habe jetzt einen 800XL, und der hat aus meiner Sicht die deutlich bessere Tastatur. Details kann ich jetzt nicht mehr sagen, hat aber glaub ich eine Metallplatte unten dran...


    Ich glaube daher nicht, daß das irgendwie modellabhängig war. Es wurde das verbaut, was grad günstig am Markt verfügbar war, wie mit allem...

    scheinbar ist die Reaktion hier auf nicht Commodore Produkte nicht all zu groß...


    Kannst du hierzu noch mehr Details beschreiben?
    Was passiert ganz genau nach dem Einschalten, und nach dem Einlegen einer Diskette?
    Bewegt sich der Kopf? Reagiert das Laufwerk beim Verriegeln?
    Kommt am Bildschirm "BOOT ERROR", oder was passiert?

    Ich hab mir das hier beim Reichelt geholt, DIN-Stecker dran, fertig.
    Ist zwar anders wie abgebildet ein Steckernetzteil, aber sonst ok. Hat mit 3A genügend Reserve und bleibt schön cool.


    Einziges Manko: Die Adern im Kabel sind nur einzelne Kupferlackdrähte gold und rot, das ist ein wenig Gefummel beim Anlöten, und man muß aufpassen, daß man keine falschen Drähte zusammenbringt. Aber so schafft man halt großen Querschnitt bei doch recht dünnem Kabel.

    Hallo,


    konnte das Problem inzwischen gefunden werden?


    Ich hab ein recht ähnliches Problem, daß beim Einschalten immer sofort der BURP ertönt, als hätte man die START-Taste gedrücktgehalten, und teilweise ist auch die Grafikausgabe(schwarze, senkrechte Streifen durch das Blau) fehlerhaft. Manchmal kommt auch kein BURP, sondern das normale Einschaltgeräusch, wo nach Geräten gesucht wird, und dann landet man im Selftest, so als ob man die OPTION-Taste gedrücktgehalten hätte.
    In beiden Fällen hilft aber das Drücken der RESET-Taste, und alles läuft wieder normal.
    Mir macht das irgendwie den Eindruck, als wenn der Power-on-RESET nicht mehr sauber arbeitet, so daß der GTIA noch nicht ganz startbereit ist.


    Vielen Dank!