-
Es ist nicht zu fassen!!! Ich habe mich von einer fehlerhaften VICE-Version foppen lassen!
Bitte als Workaround (bis zur nächsten TSB-Version) in StH eingeben:
40001 d!poke $ba74,$933c
Dann geht's!

Ehrlich, ich fass es nicht! (Man hat mich selten so ärgerlich gesehen!)
Arndt
-
Dann müsste es theoretisch mit einer älteren Version von TSB funktionieren, dass es richtig druckt?
Genau! Und mit 525 müsste es funktionieren, wenn es ein VICE-Bug war! Falls die StH-Version dort nicht läuft, gib einfach das folgende Programm ein, das schreibt einen Rahmen und ein Andreaskreuz in die Grafik. Das sollte im Druck zeigen, ob es richtig rauskommt.
- 100 hires0,1
- 110 rec0,0,319,199,1
- 120 line0,0,319,199,1
- 130 line0,199,319,0,1
- 140 do null
- 150 copy
Das DO NULL wartet auf einen Tastendruck zum Starten, danach druckt TSB dann.
Arndt
-
Er druckt in Spiegelschrift, mit Version 2.30910. ist die aktuelle Version. Auf Sternenhimmel Disk ist auch die aktuelle. Oder muss man den Drucker noch richtig einstellen?
Kann es sein, dass mein COPY-Patch gar nicht nötig war, weil TSB bis dahin richtig herum gedruckt hatte? Ich hatte den Befehl überarbeitet, weil in der VICE-Version, die ich normalerweise verwende (3.1 rev 33504) selbst ein Bug im Druckertreiber steckt? Das wäre ja übel! 
Ich überprüfe das und korrigiere gegebenenfalls!
Arndt
-
Ich habe den MPS1230, ich hab es zwar jetzt hinbekommen, aber leider irgendwie in Spiegelschrift. Kann mir da jemand weiter helfen?
Der Druck geht auf MPS801-kompatible Drucker, also auch auf MPS1230. Dein Ausdruck zeigt mir, dass du nicht mit der aktuellen TSB-Version (gib mal im Direktmodus RETRACE ein) arbeitest. Die Spiegelschrift ist ein Bug, der mit v2.30.818 behoben wurde. Dein TSB ist älter. Ist das auf der Sternhimmel-Disk etwa eine alte Version? 
Ich würde gern drucken, habe zwar keinen echten Drucker für den C64, aber den virtuellen aus der UltimateII+L Cartridge. Welchen Drucker müsste ich dort wählen, damit das funktioniert?
Einen MPS801 (weiß gerade nicht, ob der dabei ist, wahrscheinlich aber schon).
Arndt
-
Ich hab das gleiche Problem wie Shadow-aSc , da kann ich direkt aus der Dusche kommen, wenn ich in Stress gerate, erhebt sich ein mir sehr peinlicher Duft unter meinen Armen. Das ist der Grund, warum ich eigentlich nie zu solchen Events gehe, ich komme bei vielen Menschen auf einem Haufen nämlich automatisch in Stress, merkt man dann auch an meiner Stimme (die ist weg)... Sorry also, wenn ich wen belästigt haben sollte. Ich würde es sehr gern anders haben.
Arndt
-
Hab aber schon das gefixte Update online.
Da war noch der Bug, dass beim Buchstabenlöschen die Zeichen darunter gleich mit gelöscht wurden.
Arndt
-
Ja, wenn ich z. B. Pluto eingebe, dann kommt, wenn ich F1 drücke, hinter PLutoE das E muss ich mit DEL wegmachen, dann Enter und die Suche funktioniert.
Du brauchst F1 nur im Planetarium selber. Fahr das Fadenkreuz an ein unbekanntes Objekt und drück F1. Bei der Wortsuche drückst du einfach Return, da ist F1 nicht erforderlich (sollte aber auch nicht als E erscheinen, wenn man es denn mal drückt).
Arndt
-
Oh! So machst du das! Ja, das wäre ein kleiner Bug. Ist notiert! 
Arndt
-
Nein, da sollte die Sternsuche starten. Das E darf nur im Quote-Mode kommen (der aber gar nicht an ist). Geht die Sternsuche denn?
Arndt
-
Wen bei StH die Zwangspause nach der Eingabe des ersten Suchbuchstabens immer schon genervt hat: die Abhilfeversion ist da! 
Arndt
-
Auf so gut wie allen Zeichnungen werden Sternbilder mit Verbindungslinien dargestellt, die es im Himmel nicht gibt. Und sie erscheinen mir mir völlig willkürlich gezogen.
Richtig! Völlig willkürlich! Es muss nur genügend Leute geben, die das Ganze mitmachen... 
Für mich sind das reine Fantasiebildchen, die sich paar Leute in den Himmel denken.
Genau. Sie sollen dir Orientierung geben. Siehst du etwas Wiedererkennbares, kannst du auch andere Sachen finden, die nicht so prominent sind. Bestimmte Sterne erscheinen ja zu bestimmten Jahreszeiten (und das immer wieder, man kann sich drauf verlassen). Das war wichtig, um bestimmte Vorbereitungen für das weitere Vorgehen anzuleiern (Erntezeit kommt, Winter kommt, bald ist Frühling usw.) Das Wichtige für die Menschen früher war das Uhrwerk am Himmel, nicht die Schönheit, das war sekundär, das war eher ein Zeichen für das göttliche Wirken hinter allem.
Arndt
-
Die DRIVE-LED machte einen 1x - Blinkcode, welcher in KEINEM Manual dokumentiert war.
(ein interessanter Fehler - vielleicht sollte man den auf C64-Wiki mal dokumentieren ....)

Gute Idee! Der RAM-Baustein ist ja nun entsorgt - hätte man an dem Teil vielleicht irgendwie rauskriegen können, was die Ursache für den Ausfall war? Ich hatte das Laufwerk vor dem Fehler an verschiedenen Rechnern laufen: an einem Chameleon, an einem echten C64, an einer Ultimate Elite und an einem Mega65 (ich glaube, es hing zuletzt an dem dran). Dafür hab ich mehrfach die Drive-Adressen-Dipschalter geswitcht (von 8 auf 10 und zurück). Ist das hilfreiche Info?
Arndt
-
Alle Änderungswünsche eingebaut! Bug entfernt (Polaris wurde nicht mehr gefunden - das passiert, wenn man Zeilennummern ändert, die an anderer Stelle eine Rolle spielen, hier bei RESET). Übrigens die ".exo"-Version auf der Disk baue ich mit meinem BLinker zusammen. Schönes Tool, entstanden aus Anregungen hier im Forum! Super! 
Es ärgert mich persönlich einfach gewaltig, wenn ständig vom Energiesparen geredet wird, aber Städte und Ortschaften die ganze Nacht völlig sinnlos taghell beleuchtet werden
Den unglaublichsten Sternenhimmel hab ich als achtjähriges Kind im Bayrischen Wald erlebt. Hat mich damals umgehauen! Später ging es mir ähnlich auf der Insel La Palma (wo auch ein bekanntes Observatorium steht) und auf Kreta. Hier bei uns dagegen: ein Abklatsch dessen, was eigentlich sein sollte. Welche Kinder gucken denn heute noch an den Sternenhimmel! Ist eh nicht viel zu sehen!
Arndt
-
Großen Dank auch an dieser Stelle an GI-Joe , der meine 1541-II wieder flottgemacht hat (obwohl die sich standhaft weigern wollte!) 

Arndt
-
schade das von mein Liebling's Sternenbild Orion die Sterne nicht eingetragen sind.
Sind sie nicht? Bei mir schon! Wenn du die Tageszeit auf morgens setzt bei aktuellem Datum, kriegst du Orion zu Gesicht und kannst dir auch alle Sterne anzeigen lassen.
Ich hab (nach der gestrigen Umstellung) aber noch einen Folge-Bug entdeckt, den ich morgen korrigiere. Kann sein, dass der dazu führt, dass manche Namen nicht gefunden werden.
Morgen mehr!
Arndt
-
Aber dann ist es zu spät! Auch reinstes, klares BASIC kann jetzt nicht mehr helfen.
Höchstens TSB... 
Arndt
-
Gesagt, getan!
Lord Sinclair , stimmt die Angabe "Emissionsnebel" noch bei allen?
Arndt
-
Ich hab's eingebaut und muss sagen, ich bin begeistert! Das ist so klasse! 

Werde das Ganze heute Abend noch hochladen! 
Arndt
-
Wow! 
Arndt
-
Könntest Du Unwissenden wie mir - in möglichst einfachen Worten
- erklären, wie Du das machst?
Ist ein Omega -Trick! Kannst du hier genau nachlesen. 
aouina : I'll try! For sure!
(But have in mind that the sprites version starts blinking the sprites on F3 which wouldn't work in pixel mode)
Arndt