Hallo Sascha,
schade, wuerde gerne kommen - leider geht es am Sasmstag nicht.
Dabei hätte ich hier doch gerade interessantes fuer ein ABBUC-treffen hier rumstehen .....
(was ich gern auch mal in Betrieb nehmen mag ..
... einen ATW 800 ... zb
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo Sascha,
schade, wuerde gerne kommen - leider geht es am Sasmstag nicht.
Dabei hätte ich hier doch gerade interessantes fuer ein ABBUC-treffen hier rumstehen .....
(was ich gern auch mal in Betrieb nehmen mag ..
... einen ATW 800 ... zb
Das sind einfach ein paar Bilder, die aber lange nicht alles zeigen.
Danach kamm noch einiges mit da hin.
Wertstofhof ist auch nur die letzte nichtschoene Loesung. Deswegen Poste ich das ja hier.
Aber einfach so alles Fotografieren und Sichten usw kostet auch seine Zeit. Ich weiss nicht wieviele von denen, die das sagen, einmal innerhalb eines Tages so viel Zeugs durchgehen mussten.
Es wird schon fast nen Tag brauchen um alles von dem Boden runterzuhohlen.
Axel
Ich finde es interessant wie freigiebig einige hier seine Sammlung so auflösen
Es könnte ja ganz vielleicht unter extrem unwahrscheinlichen Umständen so sein dass er seine Sammlung behalten möchte?
Er schreibt selbst in seinem ersten Posting das er zur Not eine Menge von dem "Zeug" entsorgen müsste.
p.s. Wenn es mit neuem Lagerraum nicht klappt nehme ich dir gerne einen A2000 (natürlich gegen Bezahlung) ab.
Ein paar Geraete kann man sicherlich so verkaufen - es Lagern dort aber weit ueber 100 Geraete - alleine C64, C128 und 1541 sind ca zusammen 50 mal dort ...
Und das erstmal alles knipsen und ins Netz einzelnd oder im Paket zu stellen - an einem Tag ... hat man Spass und sehe ich eher unrealistisch ...
Und dann sollen die Rechner auch noch getestet sein ...
Ein Teil werde ich aber sicherlich verkaufen wollen.
Das Rechenzentrum und das Institut für Informatik der Technischen Universität Clausthal hast Du schon gefragt? Bzw. die dortigen Studis?
Da werde ich auch nochmal anfragen - das RZ hat aber selber auch keinen Platz. Bin da ja sehr oft vor Ort. Und das Institut fuer Informatik interessiert sich wohl nicht dafuer ....
zumindest habe ich auf Anfragen nie eine Antwort erhalten.
Bei den Studis usw werd ich auch noch ne Anfrage starten - iiirgendwie wird es schon.
Kann leider keine Hilfe anbieten aber bevor du entsorgst würde ich eher verkaufen. Auf die Art gibt es zumindest die Chance das die Systeme für die Nachwelt weiter existieren.
da liegt ja mit das Problem: ich kann bis dahin nur noch 2 mal dorthin fahren.
Und bei DER Menge kann ich nur ein paar Sahnestuecke mitnehmen - aber nicht die Masse ....
Ich suche gerade Bilder, damit man sich ausmachen kann wieviell es ist.
Hallo,
ich bin der Betreiber der Webseite http://www.computersammler.de und habe gestern Abend eine sehr schlechte Nachricht bekommen:
ein lager von mir in der nähe von Cuxhaven muss leider bis Ende Dezember geräumt werden. Leider fehlt mir dafür der Lagerplatz. Es steht dort sehr viel, unter anderem mehrere Amigas (2000der, CDTV), SX64ger, PCs, Ataris, ein EUMEL-System mit mehreren Terminals, Sega, CBS, usw. Schätzungsweise 20m² Lagerfläche (absolutes Minimum) werden gebraucht. Am besten im Harz, meinem Wohnort. Bei Cuxhaven wäre auch interessant.
Von den Rechnern dort im Lager ist noch keines auf meiner Webseite abgebildet ...
Wenn alles SCHLECHT läuft muss sehr viel von dem Zeugs entsorgt werden ....
Im Harz habe ich im Moment auch ca 60m² an Lagerfläche in Beschlag.
Ich musste gerade erst aus meiner alten Wohnung ausziehen. Da wäre der Platz gewesen - jedoch ist Schimmel in der Wohnung etwas was nicht geht. Gerade wenn man auch ein kleines Kind hat.
Falls jemand Möglichkeiten sieht die Rechner/Spielkonsolen unterzubringen bitte melden.
Ich suche auch Hilfe beim Sortieren und Testen von Rechnern in Clausthal-Zellerfeld (Harz).
Axel
damit ich endlich rangehen kann ans Spielen
Ein Umzug und Arbeit frist doch etwas ....
.... aber DANKE Schlonkel!
Freue mich auch schon auf Spielen
Ich hätte Installations-CDs. Man braucht aber auch noch eine Bootdiskette. Jedenfalls ist das so bei der NeXTstation. Die müsste ich aber auch noch haben. Zur Not kann man die aber bei Apple runterladen.
Diskette nuetzt mir leider nichts, der Cube hat nur ein optisches Laufwerk ...
Deswegen ja der Weg ueber ein Image *g*
Da liegt wahrscheinlich auch das Problem beim CDrom ..
Vom Vorbesitzer weiss ich das die fuer eine Neuinstallation nach Hamburg waren - und das als IT-Fachleute.
Wobei ich es noch testen werde.
Leider reagiert der Rechner nicht auf command ~
Hallo,
ich habe hier einen NeXT Cube, der leider nicht richtig booten mag 'SNIEF'
Ich vermute stark das die HD einen weg hat (weisses gehaeuse ...??? ... nie so gesehen)
Leider fehlt mir jegliche Installationscd/medium.
Kann da wer weiterhelfen, am besten ein HD-Image?
Axel
Etwas weiter weg, aber doch noch nah dran: bin mittem im Harz, in Clausthal.
mir geben damit ich da unter ubuntu eine software zum rechnen testen kann .....
16GB Ram sind da schon etwas - und G5 CPU - nun ... wuerde ihn gern vergleichen.
anwendung wird compilliert ..
Hach, Sensible Soccer - dieses Jahr seit laaangem wieder gespielt. War schoen, oder Sascha?
Und gestern ein origial verschweistes Sensible Soccer Weltmeister Edition 98 beim Umzug gesehen - leider wohl schon die 3D Fassung des schoenes Spiels.
Frag mich ob ich es nicht verkaufen soll - brauche Platz (schnueff)
keiner technischer Hinweis: es ist KEINE Emulation .... die meisten Assemblerbefehle werden 1:1 vom (windows)program ausgefuehrt. Das ist auch einer der Tricks warum VB oder VMWARE so schnell sind ...
Ansonsten - siehe Cache - und da das Image eine Datei ist versucht das Host-Dateisystem diese Datei als ein Block zu schreiben (Stichwort Fragmentierung ...).
Tip dazu: wenn man die Datei wachsen lassen will, dann sollte man ihr schon eine gute Mindestgröße geben - besser ist es sie gleich in der vollen Größe anzulegen - wenn man 'Speed' will.
Ich darf bis naechste Woche zuufaehlig ein paar Benchmarks machen - eine Linux-VM unter Windoof .... mal schauen wieviel Performanceverlust das hat ......
Hallo,
gibt es für den C64 gute Endlosdemos, die also laufen, laufen, laufen ... und sich dann wiederhohlen?
Tuerlich sind Seitenwechsel und Tastendrücken eher negativ ...
Ich denke da an sowas wie second reality am PC.
Vielleicht auch lauf mit SD2IEC?
Der Imsai war auch lauffaehig ...
.. und wurde, inkl. Logiganalyser, gezeigt ...
Die ersten Bilder sind zu sehen ..... weitere werden folgen ...
Ja - ein paar solcher Wackelkabel waren auch dabei .......
Habe gerade ein Karton voller Joysticks getestet - ueber 30 Stueck ...
und nur 11 davon waren heile
Ueber 50% der Competition Pro (und diverate ..) waren dabei defekt
Ich weiss - man kann aus mehreren nen heilen machen - ist aber trotzdem frustrierend ....
Die Zeit rennt - naechstes We ist ja schon die Ausstellung ..
bin auch sehr zufrieden mit meinem modul
Ausser das ich es gewohnt war di konsole erst einzuschalten und DANN erst das Modul rein ...