Macht Windows hier Probleme? Ist mir noch gar nicht aufgefallen (ernsthaft, ich betrachte das aber rein aus Anwendersicht und habe weder Erfahrung mit Entwicklung noch mit Server Betreuung).
Du bist an Windows gewöhnt und bemerkst viele Probleme nicht weil du keine Alternativen kennst. Der Explorer ist nicht wirklich ein gutes Design. Man merkt es z.B. wenn man über eine langsamere Leitung (Aus dem Homeoffice via VPN z.B.) mit dem Fileserver redet. Bis man endlich loslegen kann wurden die verfügbaren Laufwerke usw. mehrfach umarrangiert weil er gleich mit der Darstellung beginnt bevor er alle Daten hat. Das nervt, ich versuche auf Directory <X> zu klicken und bis der Klick registriert wird, ist unter der Maus <Y> zu finden. IE11 hat ein ähnliches Problem mit den Bookmarks, er lädt die Icons dazu eines nach dem anderen beim Öffnen des Bookmark-Menus, solange das Icon zu einer Bookmark nicht geladen ist kann man die Bookmark nicht anklicken, zum Glück braucht man den kaum noch. Oder ein Fenster wartet auf Eingabe _hinter_ seinem Hauptfenster. Da wartest du ewig und fluchst warum es nicht weiter geht.
Dann dazu das Problem, daß bei Windows und MacOS das aktive Fenster zwingend im Vordergrund ist. Das kann nerven wenn man aus Fenster A Daten braucht und in Fenster B eingeben will. Nicht alles geht per Copy&Paste, recht oft hätte ich gerne Fenster A im Vordergrund und Fenster B im Hintergrund weil sie sich sonst unpassend verdecken.
Dateien kopieren im Explorer. Du kannst eine mit der Maus gezogene Datei auf eine andere fallen lassen, kein Problem, sie landet im angewählten Directory. Es sei denn, diese Datei ist ein Archiv (.zip), dann wird die kopierte Datei in das Archiv integriert und nicht in das Direktory kopiert. Ergebnis: Archiv kaputt und Datei erstmal verschwunden.
Hin und wieder verschiebt mir Windows auch mal den Mauszeiger, da habe ich noch kein Muster erkennen können, es muss etwas mit einem Programmstart zu tun haben. Sollte jedenfalls nicht sein.