Grade im Laden abgeholt. Der Turrican- Artikel gefällt mir sehr gut
Posts by uwe1972
-
-
Moin,
Lösche mal die "GeoDesk.col & GeoDesk.inc" weg, und versuche dann mal die Konfig. neu zu speichern................ -
Also ich benutze schon seit Jahren einen HD Kabelresiever mit HDD bzw. Aufnahmemgl.
Ich kann von Jedem Sender Aufzeichnen und mir die Aufnahmen auch ansehen.
Jederzeit ohne Zeitliche Beschränkung
Dazu zählen auch RTL HD Pro7 HD Kabel 1 HD usw.
Bei einigen Sendern gibt es aber Einschränkungen, wie Vor & Zurückspulen.
(RTL NITRO, RTL II) Ansonsten scheint es keine Rolle zu Spielen, von welchen Sender ich was Aufzeichne.
-Anders das Problem, die Aufgezeichneten Sendungen auf DVD zu Bekommen.
-Wenn ich also meinen DVD-Rekorder einschalte und eine Sendung von RTL NITRO
kopieren will, kommt eine Meldung, "das die Sendung Kopiergeschützt ist",
dann schaltet auch der DVD-Rekorder automatisch aus. ( RTL II selbiges.)
Auch sämtliche Pay-TV Programme haben diesen Schutz.
-Programme wie Pro 7, RTL, Kabel (HD) haben scheinbar keinen Schutz,
ich kann die Aufnahmen Vor & zurückspulen und auch kopieren, ohne Probleme............
Ist jedenfalls bei mir so.
- HDKabelresiever mit HDD KabelD/Vodafone-Netz
Grüße
-
Das SD-LW was du dir Ausgesuchthast ist eines der Schönsten, die ich bis jetzt Gesehen habe. Damit soltest du keine Probleme haben.In Verbindung mit dem FC III (und/oder Jiffy Dos) ist das LW dann auch sehr schnell. Die beiden die ich besitze, haben genau wie die 1541-II Schalter um die LW-NR. Einzustellen............
Es gibt Natürlich auch "Interne" Lösungen, aber da kommt man ums Löten nicht herum.
Ein LCD braucht man nicht Unbedingt, da gebe ich meinen Vorrednern Recht. UND
Floppys haben auch kein Display, da gehts ja auch................
-
Die Ex.-Port Buchsen?..............
solte es bei Bobbel geben.........................
"Bobbel find ich gut"
-
Ich wäre auch mit 1x Dabei
Danke
-
Hmmmmmmmmmm,
Nur mal so Nebenbei, Meine NeoRam hat keinen Resetschalter....
Aber meine hat das selbe Gehäuse
-
Blöden Frage:
Seit wann hat die Neoram einen Resetschalter???
oder sehe ich da was Falsch???
-
Wie Werner schon Schreibt. So sieht meine "Startdatei"aus, um MP3 von SD2IEC zu starten.
Dazu benutze ich 3xSD2IEC alle als D81 eingestellt. LW 11 wäre hier die Ramerweiterung.
Allerdings ist das für MP3. Unter Geos kann die Ram ja nur 9 oder 10 sein.
Also müßte die Startdatei (Wie ich sie nenne) Entsprechend angepaßt werden.........
10 open 15,8,15,"xr:dos1581.bin":close15
20 open 15,9,15,"xr:dos1581.bin":close15
25 open15,10,15,"xr:dos1581.bin":close15
30 open 1,8,15,"cd:geosd81":close1
40 open 1,9,15,"cd:geosd81":close1
45 open1,10,15,"cd:geosd81":close1
50 open 1,8,15,"cd:mp64 boot.d81":close1
60 open 1,9,15,"cd:daten.d81":close1
65 open1,10,15,"cd:lw10.d81":close1
70 load"geos64",8,1
80 run
Bei Fragen, Einfach Fragen............
Grüße
-
An deinem Support kan sich wohl jede Firma ein Beispiel nehmen
Danke
-
Heute mal kurz den neuen GD (30.08.2020) getestet
Das Autoselect & sortieren funktioniert nun ohne Abstürze.
(Es hat also nicht an meinen D81 Gelegen)
Kurz & Knapp, JoJo hat ja schon alles Gesagt, da brauche ich mich nicht zu Wiederholen
Funktioniert alles wie es soll Klasse
-
Zitat:
Wenn ich bei 2ten Fenster ganz an das Ende scrolle, dann kann ich das nachvollziehen. Scrolle ich vor dem kopieren eine Zeile nach oben, dann passiert das nicht.
Ist das bei Dir auch so?
Genau das meine ich.
Das Autoselect schaue ich mir Morgen näher an.........
Ich muß aber die 64KB abschalten bis meine Ultimate ankommt...........
-
Klasse
mal sehen wie ich dazu komme, mir das mal anzusehen............
Anmerkung:
2 Fenster in GD offen. Wenn ich in Fenster 2 etwas Herunterscrolle und dann von Fenster 1
eine Datei in Fenster 2 kopiere, "Schnippt" Fensterinhalt 2 nach dem Kopieren wieder ein
Stk nach Oben.........
Mit der Zeit Nervt das ganz schön..............
-
Wenn ich darf, würde ich auch gerne noch eine Idee Einbringen............
Wenn man so beim Sortieren ist, und die Dateien alle so sieht,
wäre es sicherlich auch Praktisch, wenn es eine "Löschfunktion" geben würde.
Das wäre schon darum Praktisch, weil die Gelöschten Dateinnach dem Sortieren gleich verschwinden.
Natürlich nur wenn Zeit und Lust und wenn Machbar...........
Ich weiß mit uns braucht man viel Geduld und Nerven,
Also, sags uns Bitte wenn wir dich zu sehr Nerven..............
Grüße
-
Hallo darkvision,
Da müßte ich mal schauen, aber ob ich das richtige D81 finde???
Ich melde mich, Danke
-
Na Gut, gebe ich auchmal meinen Senf dazu............
Soweit funktioniert die neue Version (Von Gestern) Recht Gut, ABER:
Beim Sortieren wurden mir Plötzlich 65535 Dateien zum Sortieren angezeigt,
s. Foto, dann hat sich alles Verabschiedet............(Systemhänger)
3x Absturz Insgesamt..............
Es Befinden sich ca. 130 Dateien auf der Partion/Diskette,
keine Ahnung wo die 65535 Dateien herkommen (sollen)..............
Sorry ist etwas Unscharf, das Foto, aber das wichtigste ist wohl zu Erkennen.......
-
Zu der Idee mit den Trennern:
Ja solche Trenner bringen Übersicht, man hat eine Bessere Übersicht,
Ähnlich wie Früher die ollen TD-Ordner
Ich stimme Jojo Vollkommen zu.
Ich hatte das auch mal eine ganze Weile mit den Trennlinien,
ich hatte sie einfach von der "GeoDos-Disk" kopiert.
Aber so Richtig gefallen hat mir das nie............
Vor einiger Zeit, habe ich aber eine Einfache Lösung (Für mich) gefunden.
(Vielen Dank an WWeicht)
Ich Benutze als "Trenner" eine Geos-Datei Namens "Platzhalter"
Diese Datei erfüllt keinen Richtigen Zweck, wenn man sie startet, kehrt man gleich wieder zum Desktop zurück. (Kann also Nix Passieren) Die Datei ist auch nur 1KB GroßSo sieht das bei mir aus, (die Platzhalterdateien sind Markiert.)
Und was das Beste ist:
Es gibt keine Nummern oder Bestimmte Namen oder so........
Da es sich um eine Geos-Datei handelt, kann man auch das Symbolabändern, wie man will......Ich bin da selbst noch beim Überlegen.........
Ich weiß nun nicht, ob meine Lösung der "Stein der Weisen" ist,
für mich ist das so (erstmal) Optimal.
Und, das sollte ja nur eine Anregung sein..............
Ich finde die Idee mit der Option Trennlinie Einfügen Klasse
Dadurch würde sich vieles Vereinfachen...........
Ev. könnte man ja auch eine Geos-Datei als Trenner Benutzen............?
Ich bin Gespannt, wie ein Regenschirm was da auf uns kommen wird................
PS.
Falls die PlatzhalterDatei Jemand haben möchte, Bitte Gern.............
-
Jaaaaaaaaaaaaa, das ist genau, was wir gerne wolten,
warte schon auf das Update.......
-
Ja, die BBU kenn ich, ich hatte mir damals eine bei PPE "Michael Renz gekauft,
Die Daten wurden über Batterien / Netzteil gehalten, stimmt...........
Das Rebooten aus der Ram ging sehr schnell
Und ja, die Neoram hällt die Daten, aber auch das ist eine sehr "Unsichere Sache"
Ich bekam vor ca. 1 Jahr mal eine 1541-Ul für 14 Tage geliehen, als ein Bekannter
von mir im Urlaub war, is also nicht so neu für mich......
Grüße
-
Naja mein Wissen dazu ist sehr klein, Wir machen ja nur Vorschläge und Nerven dich
mit unseren Ideen..............
Und an Ideen mangelt es nie..........(Ich hätte noch einen ganzen Sack Ideen auf Lager)
Duck und
darkvision du hast mir die Ultimate Schmackhaft gemacht............
Ich freu mich echt auf die Ultimate, Endlich viel Speicher,(Obwohl mir die 2MB auch zulangen würden, wäre die Neoram nicht so lahm..........)
Und Ein HighSpeed-12Mb-RAM-Laufwerk klingt auch ganz Super
Ich denke beim Booten werde ich keine Probleme bekommen, bis Heute wurden meine Unterschiedlichen Ramerweiterungen immer Problemlos erkannt, aber man weiß ja nie
Aber, Ich komme darauf zurück, falls da mal was mit der Ultimate nicht klappt Danke