Hallo Pi-fans,
auf dem Pi400 mit Raspbian läut der 68k NeXT-Emulator Previous 
Hier gibt es den entsprechenden Fork des Emulators:
https://github.com/kernelcoredump/previous/releases
Version, die auf dem Pi400 läuft:
https://github.com/kernelcored…0-beta.119-armhf.AppImage
Es werden noch ROM Dateien und ein Festplattenimage mit NeXTstep benötigt.
In einer Suchmaschine eurer Wahl (Startpage ist gut) könnte man eventuell nach "HD Image With Previous" suchen.
Ich habe NeXTstep 3.3 getestet.
Installation
PreviousEmulator-2.3.0-beta.119-armhf.AppImage, ROM Datei(en), Festplattenimage auf Pi schieben, z.B. in Ordner /home/pi/next
Starte Emulator
Über Kommandozeile in den Ordner /home/pi/next wechseln (oder in den Ordner, in dem das AppImage liegt):
- cd /home/pi/next
- chmod a+x PreviousEmulator-2.3.0-beta.119-armhf.AppImage
- ./PreviousEmulator-2.3.0-beta.119-armhf.AppImage
Einstellungen Emulator
- System: Nextstation: [x]Turbo [x]Color
- Boot options: Boot device: SCSI disc
- ROM: Rom for Turbo Systems: suchen und Pfad einstellen zu "Rev_3.3_v74.BIN"
- SCSI disc: SCSI disc 0: suchen und Pfad einstellen zu einem Festplattenimage (z.B. irgendwas.dd)
Save Config: z.b. als previous.cfg
Ab jetzt beim Start immer diese Einstellungen laden!
Starte NeXT(step)
- Den großen "OK" Knopf drücken und noch einmal "ok".
- Maschine bootet bis "No response from network...."
- Hier einfach Ctrl-C (Strg-C) drücken und dann warten bis graphische Oberfläche da ist.
Einstellungen in NeXTstep
- mit Geduld und der viel zu empfindlichen Maus irgendwie in die Settings App im Dock zu gelangen (meist das Icon unter dem NeXT Icon)
- Punkt "Maus" auswählen und Geschwindigkeit auf langsamst bzw. zweit-langsamste Einstellung
- Punkt "Lokalisierung" (die Fahnen) auswählen und Sprache einstellen (z.B. über Hochziehen des Wortes "deutsch")
- wer deutsche Tastatur am Pi(400) hat, sollte die Tastatur "NeXTDeutsch" einstellen
Die spezielle NeXT COMMAND-Taste liegt bei Linux auf der "Windows"-Taste (oder der Extrataste die bei euch der Windowstaste entspricht)
Auf dem Pi400 ist es vermutlich die Himbeertaste (habe ich leider vergessen zu testen)
Hilfreiche Tasten
- Wenn das Emulatorfenster die Maus gefangen hält: AltGr + M drücken
- Fullscreen an/aus: F11 (Raspi400: Fn + F1)
- Menü an/aus: F12 (Raspi400: Fn + F2)
Hinweise
Die Bildschirmauflösung der Turbo Color NeXT ist fix und kann meiner Erinnerung nach nicht geändert werden.
Ich hatte noch keine Zeit zu versuchen, das Netzwerk einzurichten.
Wenn ihr den Überblick verliert, könnt ihr mit COMMAND (Himbeer?) + H die aktuelle App verstecken.
Dies auch solange bis ihr etwas wiederfindet, oder der Desktop leer erscheint.
Doppelklick auf ein App Icon zeigt dann wieder die Fenster dieser App an.
Einfacher geht es mit COMMAND + Doppelklick auf das NeXT Icon im Dock (ganz oben).
ACHTUNG
Emualtor nie einfach so beenden, sondern NeXTstep sauber herunterfahren mit COMMAND-Doppelklick auf NeXT Icon im Dock
dann im Menü links "Abmelden" und im Panel "Ausschalten"
dann warten bis das Emulatorfenster sich schließt
Der Emulator benötigt einiges an Dauer-Rechenleistung.
Wenn gerade nicht benötigt, am besten herunterfahren.