-
Dankenswerterweise im classic-computing Forum vom User "Peter z80.eu" gepostet:
Unter https://ct.de/y67z findet man Links zu einigen alten Ausgaben der c't, von denen ich bisher nur die 12/83 und 01/84 hatte.
EDIT: Der Inhalt der Ausgaben reicht von Erweiterungen für ZX81 und VC20, über C64, Amiga und ST, bis hin zum NeXTcube, 3D Druck und Smartphones.
-
Hallo Retrofan , aufgeblähte Akkus habe ich immer mal wieder, nicht nur in Samsung-Geräten, auch z.B. im Telekom Puls Tablet (zu oft am Ladegeräte denke ich) und Google-Handys.
Dies passierte bisher aber nur im eingebauten Zustand, alle ausgebauten Akkus lassen sich halbjährlich problemlos laden und blähen nicht auf. Vielleicht Zufall, aber so ist meine Beobachtung mit ca. 20 Akkus.
EDIT: in fast allen meiner Handys kann man die Akkus einfach ausbauen. In den Tablets sind die fest drin, die Tablets nutzen wir aber auch noch ziemlich regelmäßig, wohingegen die meisten Handys eingelagert sind 
-
Heute Antwort bekommen.
"vielen Dank für Ihre Nachricht und das damit verbundene Interesse an unserem Programm.
Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Ausstrahlung der Sendung "Computerclub" zugesagt hat. Aufgrund von zahlreichen positiven Rückmeldungen zur Sendung, haben wir bei der Redaktion angeregt, weitere Filme zu senden."
Ob Live TV oder Mediathek wäre mir auch egal. Was man so im Netz findet ist alles lückenhaft.
Display More
Das ist ja super. In der Rückmeldung zu meiner Anfrage hieß es noch
"[...] Darüber hinaus liegen uns derzeit keine Informationen über eine erneute Ausstrahlung dieser oder einer anderen Folge der Serie vor. Wir haben Ihre Nachricht jedoch an die zuständige Redaktion weitergeleitet, die uns sicher bald antworten wird."
Postiives Feedback könnte sich also wirklich auszahlen (ausgezahlt haben) 
-
Ich finde Bild 3 am besten.
-
Bei den drei Alpha Retro Sendungen war auch eine Folge des ComputerClub von 1994 dabei (leider ohne Commodore, dafür mit OS/2 und Atari Falcon).
Wolfgang Rudolph meint nun im cc2-Forum dazu, dass von den Zuschauerreaktionen abhinge, ob mehr (alle?) Folgen des WDR ComputerClubs erneut ausgestrahlt werden:
https://cczwei-forum.de/cc2/thread.php?threadid=9206
Vielleicht möchte ja der eine oder andere reagieren und die Chance auf Wiederholungen erhöhen.
Vor allem in den Folgen der 80er wären dann sehr viele "C64 / Commodore in Film und Fernsehen" dabei 
-
ChatGPT ist GPT-3.5 / GPT-4 mit sehr viel Logik drumherum! Diese "Logik drumherum" wirst Du aktuell nicht bekommen und es gibt meines Wissens auch keinen gleichwertigen Ersatz dafür.
Was definitiv auf normalen PCs funktioniert und auf eigene Bedürftnisse fine-getuned werden kann (aber auf keinen Fall mit ChatGPT mithalten kann):
GPT-2
- https://github.com/openai/gpt-2
GPT-2 Deutsch
- https://huggingface.co/dbmdz/german-gpt2
GPT-Neo
- https://huggingface.co/EleutherAI/gpt-neo-125M
- https://huggingface.co/EleutherAI/gpt-neo-1.3B
- https://huggingface.co/EleutherAI/gpt-neo-2.7B
Das 2.7B Modell kann ich auf meinen Rechnern nicht mehr fine-tunen.
Aber GPT-Neo 2.7B ist (in Tests) immerhin ähnlich gut, wie das kleinste GPT-3 Modell.
D.h. aber auch, es ist viel schlechter als GPT-3.5 / GPT-4!
Und für Chatbot via Telegram (sehr nett):
- https://github.com/polakowo/gpt2bot
- https://old.reddit.com/r/Machi…hatbot_based_on_dialogpt/
Ähnliche Performance wie GPT-2, also auch deutlich schlechter als GPT-3.5 / GPT-4.
EDIT: ich denke Du könntest diesen Artikel gemeint haben:
https://t3n.de/news/vicuna-que…atgpt-llama-bard-1545025/
-
Die Osterhasen-Cartridges sind ja sehr putzig. Was sind das denn für welche levty ?
-
SMON
Hypra Load
Disc Wizard
Disk Demon
Für Spaß:
Testbild
Furzeditor
-
seit dem 24.12.2017 hat sich für die Knights of Bytes einiges verändert.
Früher war an diesem Datum "einfach nur" Heiligabend … aber seit mittlerweile 5 Jahren ist es auch Sams Geburtstag!
Alles Gute zum Geburtstag, Sam! 
Dem kann ich mich nur anschliessen. Das 2017er Weihnachten fühlte sich tatsächlich so an, als ob wir bei der Geburt eines Stars dabei gewesen sind 
-
Herzlichen Dank an das VICE Team!
-
Ghost of a Tale (Code bitte erst bei GOG einlösen, wenn das Spiel nicht mehr kostenlos über https://www.gog.com/de/game/ghost_of_a_tale erhältlich ist)
Code gilt bis zum 15.1.2023
-
Inzwischen listet GOG übrigens auch Mac und Linux. 
Und deutsche Spracheausgabe 
-
Return to Monkey Island kommt nun bald zu GOG, dann kann ich es auch endlich spielen 
https://www.gog.com/de/game/return_to_monkey_island
-
oldschooljoe from around the issue you mentioned, the download disk images have been replaced by a "collection" of links to software unfortunately.
-
Vielen Dank für die schöne Übersicht 
-
Master of Magic (Code bitte erst bei GOG einlösen, falls nicht mehr über den obigen Link verfügbar)
-
Danke Joystick für den Tipp zu den verschiedenen Covern. Bisher hatte ich ja keinen Titel und musste immer auf gut Glück in Suchmaschine / Bildersuche suchen, um dann zu hoffen, "mein" C-Buch-Cover zu erkennen.
Mit dem Titel "Programmieren lernen mit C" von Herrn "Zeiner" konnte ich finden, dass es noch genau eine ältere Auflage (als die von Combat_Viper angegeben) gibt, die ebenfalls gebunden war und vom Erscheinungsjahr sogar besser passen würde. Alle neueren Auflagen unterscheiden sich stark im Cover voneinander.
Zur ersten Auflage kann ich online kein Cover finden. Ich vermute aber, dass dieses auch abweicht und ich daher die Cover der neueren Auflagen in den Bildersuchen nicht erkannt habe.
-
Vielen Dank Combat_Viper,
zuerst dachte ich, das ist nicht das richtige Buch. Dieses hatte ich auch mehrfach gefunden, aber das Titelbild kam mir so unbekannt vor.
Nachdem ich nun aber online durch das Inhaltsverzeichnis geblättert habe, bin ich mir nicht mehr sicher, es könnte wirklich das Buch sein.
Ich habe mir mal die 3. Auflage von 1998 bestellt, die kostet nur wenige Euro.
Kann dann wohl in ein paar Tagen bescheid geben, ob es das gesuchte Buch ist 
Beste Grüße, Marvin
-
Danke 8R0TK4$T3N, das Kernighan-Ritchie war es leider nicht.
Ich denke das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu den sonst "üblichen" C-Büchern fürs Studium war, dass es richtig gebunden war,
-
Hallo liebe Mitforisten,
seit längerem suche ich ein bestimmtes Buch, mit dem ich in den 90ern die Programmiersprache C lernte.
Dazu habe ich bisher Amazon, Booklooker, Ebay und ähnliche Händler, sowie Suchmaschinen (Bildersuchen) durchsucht. Außerdem recherchierte ich in diversen Onlinekatalogen von Bibliotheken.
Leider konnte ich das Buch nicht finden, daher nun die Frage an euch: Kennt jemand denn ein C-Buch, auf das die folgende Beschreibung zutrifft?
Was ich noch weiß:
- das Buch führte entweder in die Programmierung C ein oder war ein "Überblick" über diese Sprache
- es war nicht spezifisch für ein System (wie Amiga), orientierte sich aber eher am PC
- es behandelt nicht C++, Obj-C oder C#, sondern nur reines C
- die Farbe des Buchumschlags war fast komplett in hellem rot (nicht orange)
- das Buch war ca 2cm dick, 24cm hoch, 17cm breit und sehr schwer ("schweres Papier")
- das Buch war gebunden mit rundem Buchrücken
- gekauft wurde es in der Zeit zwischen 1993 und 1996
Was ich nicht mehr weiß:
- Titel, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr
Ich bedanke mich schon einmal für das Lesen der Frage und hoffe auf gute Tipps, damit ich das Buch nach langer Zeit endlich wiederfinden kann 
Beste Grüße, Marvin