Das wäre aber schade ... kein UT99
Scheisse, ist das lange her, dass ich das gespielt habe. Damals gegen meine Frau.
Da hatten wir noch keinen Nachwuchs.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Retro-Rentner at the
Das wäre aber schade ... kein UT99
Scheisse, ist das lange her, dass ich das gespielt habe. Damals gegen meine Frau.
Da hatten wir noch keinen Nachwuchs.
Harburg-Sinstorf. Genauer: Hermannsburger Weg.
Ah, ok. Das ist ja überhaupt nicht in meiner Ecke, da kann ich leider keine Fahrgelegenheit anbieten.
Ich bring´ das Teil einfach mal mit.
Das wollte ich wissen... Danke
Bevor ich alles für die Flohmarktecke mitschleppe: Hat noch jemand Bedarf an Retro-PC Komponenten?
Wenn ja, dann könnte ich die Teile zur LC mitbringen: https://www.ebay-kleinanzeigen…iste.html?userId=13905078
Alles für jeweils die Hälfte...
Bevor ich alles für die Flohmarktecke mitschleppe: Hat noch jemand Bedarf an Retro-PC Komponenten?
Wenn ja, dann könnte ich die Teile zur LC mitbringen: https://www.ebay-kleinanzeigen…iste.html?userId=13905078
Alles für jeweils die Hälfte...
Ich nehme das ASRock K7S8XE+-Set, da ich hier noch mehrere DDR1-Riegel habe,
die ich mal testen muss.
Bevor ich alles für die Flohmarktecke mitschleppe: Hat noch jemand Bedarf an Retro-PC Komponenten?
Wenn ja, dann könnte ich die Teile zur LC mitbringen: https://www.ebay-kleinanzeigen…iste.html?userId=13905078
Alles für jeweils die Hälfte...
Ich nehme das ASRock K7S8XE+-Set, da ich hier noch mehrere DDR1-Riegel habe,
die ich mal testen muss.
Alles klar! Bringe ich mit
So! Aufwachen! Durchzählen! Noch gut eine Woche
Wer kommt alles und was bringt ihr so mit?
So! Aufwachen! Durchzählen! Noch gut eine Woche
Wer kommt alles und was bringt ihr so mit?
Also ich bin gerne wieder dabei und habe wohl Folgendes im Gepäck:
Zusätzlich habe ich noch mal eine Frage, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Ich war ja auch schon mal mit umlackierter 1541 vor Ort und suche noch nach dem dazu passenden Label. Das ist aber nicht das einzige Gerät, wofür es meiner Ansicht nach neue Typetiketten geben sollte. Im Kopf habe ich schon länger eine Vorstellung, wie die alle aussehen müssten, nachdem aber Tommes im anderen Thread angekündigt hat auch andere CBM-Etiketten nach Vorlage ins Angebot aufzunehmen, hatte ich mich am letzten Samstag mal hingesetzt und alle, von denen ICH denke, dass es sie geben sollte, im Entwurf als Vektorgrafik in Inkscape zu gestalten.
Ich habe dabei den Anspruch, dass das Design authentisch in die Zeit der Hardware passt und das damals wirklich so hätte erscheinen können, ähnlich wie die C64C-Labels, die es im Pixelwizard-Shop zu den Gehäusen passend gibt. Ich merke aber, ein solches Design ist ein recht iterativer Prozess, bis Kerning, Farben und Aufteilung tatsächlich passend wirken. Als Beispiel verweise ich hier mal auf mein Post im Thread zum weissen plus/4, wo sich der aktuelle Stand eines (!) plus/4 bzw. 264 Labels zur Ansicht befindet.
Daher überlege ich, ob ich mal eine Präsentation fertig mache, die kurz zusammenfasst, warum ich meine, dass es die Labels geben sollte und wie der aktuelle Stand aussieht, damit ich aus unserer "Crowd" Input und vielleicht weitere Verbesserungen einsammeln kann. Messschieber und RAL-Farbfächer würde ich mitbringen, wenn jemand meint, für seine Maschine - muss ja nicht von Commodore sein - müsste es auch unbedingt Ersatzlabels geben, ihm aber das Talent selber eins zu gestalten (kann es mir aber erklären) fehlt.
Wie gesagt, ich stelle das mal hier zur Diskussion, weil ich überhaupt nicht einschätzen kann ob euch so etwas überhaupt interessiert. Also überhaupt die Verfügbarkeit von Kaufetiketten und Mitgestaltung des Designs. Ich habe halt nur bei mir selber festgestellt, dass es mir unglaublich Spaß macht, alte Rechnergehäuse und -tastaturen, die aussehen wie mit allen Körperflüssigkeiten - und Cola - übergossen und dann 20 Jahre im Blumenkübel eingegraben gewesen zu sein, zu zerlegen, den Kunststoff in der Wanne einzuweichen und dann eine Runde im Glasprogramm im Geschirrspüler drehen zu lassen. Wenn man sich für die Elektronikwartung zusätzlich auf der LuheCon hilfe holt (noch mal expliziten Dank dafür!) und danach alles wieder zusammen baut, steht quasi ein fabrikfrischer Rechner vor einem. Nur die gedruckten Labels haben dann gelitten und es braucht Ersatz. Habt ihr diesen Bedarf auch oder geht das nur mir so?
Übrigens, wenn ich die Labels fertig mit eurem Input gestaltet habe, übergebe ich die Tommes zur Aufnahme in den Shop. Nur so gibt es dann auch ein farbechtes Produkt mit sauber rund geschnittenen Ecken. Sollte ich von der Seite aber nichts mehr hören oder kein Interesse bestehen, würde ich zur übernächsten LuheCon die SVG-Dateien mit Tipps zu Drucker und Trägermaterial verteilen. Vorher aber nicht! Ich will ihm ja erst mal die Chance geben daraus ein offiziell lizenziertes Produkt zu machen.
Also darum, interessiert euch so etwas? Oder seid ihr mehr zum Gaming auf der LuheCon? Für mich ich das Gamingetöse mehr eine Hintergrundbeschallung, die für die richtige Atmosphäre unerlässlich ist, während ich zu gerne Lötkolbenakrobaten, wie Berti2K oder Retro-Rentner über die Schulter schaue und seltene und neue Hardware im Retro-Bereich mal aus der Nähe anschauen (und anfassen?) darf. Aber wie verhält sich das bei euch?
Mach doch einfach! Ich find's gut!
Mal schauen wie sich Corona entwickelt.
Mal schauen wie sich Corona entwickelt.
Oh Bitte... echt jetzt?
Mal schauen wie sich Corona entwickelt.
Oh Bitte... echt jetzt?
Also letztes Mal hat Berti2K beim Löten die ganze Zeit geschnieft. Das können wir jetzt so nicht mehr akzeptieren! Diesmal Löten zur Sicherheit nur mit Barry-Sheene-Gedächtnishelm (mit Zigarettenloch für die Pausen).
Also jetzt mal ernsthaft: Wer krank ist oder sich krank fühlt, sollte von sich aus zu Hause bleiben, so viel Eigenverantwortung muss schon sein.
Eigentlich hatte ich gehofft, dieses leidige Hype-Thema aus unserer kleinen Farm heraushalten zu können...
Ich bin wieder mit dabei und bringe meine Tochter mit.
Wir benötigen zwei Plätze für Hardware.
Einpacken werden wir einen C64 und eine Switch.
Hatte letztes Mal nicht auch wer einen Joysticktester dabei?
Ich geh´ gleich (mal wieder) in den Keller, grabe die Kartons um und hol´ den Joysticktester raus.
Dann mal prüfen, ob die Batterie noch o.k. ist und zum LuheCon-Haufen packen.
Bin dabei und bringe wieder den Andreas mit.
Ich suche gerade einen Amiga 500. Mainboard sollte soweit funktionieren. Funktionsfähiges Laufwerk wäre auch schön - da hätte ich aber ggf. sogar noch Ersatz für da. Äußerer Zustand ist nicht so wichtig - kann ruhig vergilbt und/oder verbastelt sein. Zubehör muss nicht unbedingt dabei sein. Vielleicht hat ja einer von euch auf der LuheCon einen abzugeben? Dann bitte melden - danke!
Soo, dann aktualisieren wir mal das Teilnehmerfeld:
Flubber2005 (Kommt Ben mal wieder mit?)
RetroKid +1
Miner 2049er +1
Jedi04 +3
pirat28
+11 Anmeldungen aus Facebook. Noch nicht zu voll, geht aber schon in Richtung kuschelig!
Noch jemand ohne Fahrschein hier?
Und die Wackelkandidaten Hausboot Kloks ... wie sieht's bei euch aus, gibt's was neues?
Freue mich schon. Hab auf dem GesichtsBuch schon zugesagt.
Bringe diesmal ein ZX Spectrum mit, aber der ist ein Wolf im Schafpelz
dragon
+ 3 (beide Töchter kommen wieder mit und meine Frau möchte sich das jetzt auch mal anschauen).
Ach das freut mich. Ich bin bei der ersten LC in einem neuen Jahr immer skeptisch... es sieht immer so alles nach Dornröschenschlaf aus, weil sich Leute nicht so rühren, oder Leute die sonst immer dabei sind sind unentschlossen... und ich hab' da immer Angst es kommt keiner. Wenn's dann soweit ist, ist dann doch alles gut