Kann mir jemand tipps geben, wie man einen original Competition Pro am besten an an einen raspberry pi 3B mit installierter Recalbox anschließt?
GPIO oder USB?
Welche Adapter?
Brauch ich noch irgendwelche Treiber extra?
Danke
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Kann mir jemand tipps geben, wie man einen original Competition Pro am besten an an einen raspberry pi 3B mit installierter Recalbox anschließt?
GPIO oder USB?
Welche Adapter?
Brauch ich noch irgendwelche Treiber extra?
Danke
Googeln hätte geholfen.
Googeln hätte geholfen.
Danke für den Tipp mit Google. Das kannte ich noch gar nicht!
Scherz beiseite ... für Elektroniknerds mag die Seite außerordentlich hilfreich sein, mir bringt sie leider nicht sehr viel.
Soll ich dort irgendwelche Drähte einzeln hinfummeln?
Wie soll ich die befestigen?
Gibts da keine komfortableren Stecker/Adapter dafür?
Welche Vorteile hat GPIO gegenüber USB?
hast du noch ein IDE-Kabel, 40-pol., flachrumfliegen ?
Da musst den dann den 9 Pol SUB D Stecker anlöten
GPIO ?
Vorteil ? Wahrscheinlich die 0 Verzögerung ?
Aber ich meine, Du musst GPIO noch vorher per Config.txt aktivieren..
Ich mache heute Abend oder Morgen eins Fertig,
dann kann ich es Dir schicken..
Oder Du besorgst Dir ein USB Joystick Adapter, davon gibts mittlerweile echt viele..
FrankyByte Danke, das bringt mir schonmal mehr
Wenn ichs richtig verstehe kann man dort dann bis zu zwei 9 Pol Stecker dranbauen?
Sieht am Ende vermutlich nicht besonders schön aus, aber wenn´s funktioniert
Hat das mit GPIO irgendwelche Vorteile gegenüber USB? Vermutlich etwas günstiger ...
Aber von der Übertragung her, gibt sich das was?
Bzgl. USB: Kann jemand irgendwelche Adapter empfehlen?
Ja genau, 2 Joystickports funktionieren..
Und dieser Adapter ist sehr empfehlenswert
Puh, der ist ja nicht ganz billig.
Hat jemand Erfahrung mit diesem https://monsterjoysticks.com/9-pin-joystick-to-usb-adapter oder dem retro fun twin adapter?
Display MoreJa genau, 2 Joystickports funktionieren..
Und dieser Adapter ist sehr empfehlenswert
Die baut auch ab und zu der User ADAC und stellt die dann hier im Marktplatz rein.
Bin grad wieder dabei (auch wenn ich hier noch einiges abzuarbeiten habe)
Bin grad wieder dabei (auch wenn ich hier noch einiges abzuarbeiten habe)
ADAC Optimal! Hoffe, es sind meine drei. (klappt PM nicht?)
Was war denn der Grund, dass du den aus dem Marktplatz genommen hast?
(klappt PM nicht?)
Doch, eigentlich schon.
Was war denn der Grund, dass du den aus dem Marktplatz genommen hast?
Keinen. Die sind schicht da rausgefallen und und ich hab die noch nicht ne eingestellt.
Gruß, Gerd
Display More(klappt PM nicht?)
Doch, eigentlich schon.
Keinen. Die sind schicht da rausgefallen und und ich hab die noch nicht ne eingestellt.
Gruß, Gerd
ADAC Schon wieder eine Woche ins Land gegangen, aber ich hoffe weiterhin, dass ich nicht unter "uneigentlich" falle und du mir bald eine Antwort zum Auslieferungsstatus der 3 Adapter per PM geben kannst. Danke!