Hello, Guest the thread was viewed2.5k times and contains 14 replies

last post from TTRCmedia at the

C128D -> andere Tastatur ???

  • Hi :)


    Ich hab hier zwei C128D (Metall) aber leider nur eine Tastatur :(


    Umstöpseln ist auf die Dauer auch keine Lösung, deshalb meine Frage, kann ich auch z.B. eine C16 Tastatur dranklemmen ? Hat jemand die Pin Belegung falls das gehen sollte ?


    Ich hab hier nämlich noch einen defekten C16 wo ich die Tastatur entbehren könnte :D

  • Prinzipiell sollt das möglich sein, weil es z.B. auch Leute gibt die einen C64 im Tower haben und dafür eine C-128D Tastatur nehmen. Also müßt es umgekehrt auch gehen :)
    Nur ein paar Tasten fehlen die dann halt !
    Außerdem wär glaub ich eine C64 Tastatur besser, weil da die Aufdrucke auf den Tasten dann auch mit der Funktion übereinstimmen, aber ansonst sollt es auch mit der C16 Tastatur klappen.


    Pinbelegungen hab ich leider nicht parat, aber ich bin sicher daß es hier wen gibt der die hat :)

  • Hi


    Da man bestimmt nicht gleichzeitig an beiden Arbeiten kann, wäre da keine Manuelle/Elektronische Umschaltbox Idealer? Das Problem sind wieder eine Frage der Kosten/Preises. Ansonsten Denke ich mal wäre es wohl die Idealse Lösung. Vorrausgestzt natürlich ist wenn man beide auf eine Stelle/Ort hat. Bei Verschidenen Standpunkten würde ich lieber noch Versuchen eine zweite 128er Tastatur zu Besorgen. Da Dir Ansonsten viele Funktionen die Du Eventuell benötigst entfallen.


    Es Grüßt verchi

  • Ich kann von der Verwendung einer C16 Tastatur am C64/128 nur abraten. Die Tastenmatrix ist nicht kompatibel, und man müsste die Tastaturplatine modifizieren. Ich habe das mal vor über 10 Jahren gemacht, weil damals Tastaturen teuer waren und Völkner zur VC20 Platine eine C16 Tastatur mitgeliefert hatte. Manchmal war auch eine vom Plus/4 dabei... Ist auf jeden Fall sehr viel Arbeit.

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Hmmm, das mit der Umschaltbox hab ich mir auch überlegt, ist aber nicht sehr elegant, da nicht beide C128D im gleichen Raum stehen ;)


    Und wenn ich mir eine "neue" 128er Tastatur kaufe, dann gleich eine für den "D" aber die findet man leider nirgends, nicht mal bei EBay :(


    Evtl. hab ich auch noch eine C64 Tastatur, falls also jemand Pläne/Pinouts/etc. hat, immer her damit, egal wie kompliziert :D

  • Quote

    Original von RetroMan
    Und wenn ich mir eine "neue" 128er Tastatur kaufe, dann gleich eine für den "D" aber die findet man leider nirgends, nicht mal bei blubb !! :(


    Evtl. hab ich auch noch eine C64 Tastatur, falls also jemand Pläne/Pinouts/etc. hat, immer her damit, egal wie kompliziert :D


    Frag mal den Doc, der hat evtl. noch Tastaturen, aber nicht unbedingt mit deutscher Belegung. Und wg. Schaltplänen, Funet hat alles!

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Moin!
    Habe einen C128D aus dem Schrott mitgenommen - allerdings war die Tastatur nicht auffindbar :(
    Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit, eine andere Tastatur anzuschließen via Adapter? Also irgendwas, was heute mehr Standard ist? Würde ja nun gern mal ausprobieren, ob das Teil noch funktioniert...


    Gruß,

  • Quote

    Original von TTRCmedia
    Moin!
    Habe einen C128D aus dem Schrott mitgenommen - allerdings war die Tastatur nicht auffindbar :(
    Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit, eine andere Tastatur anzuschließen via Adapter? Also irgendwas, was heute mehr Standard ist? Würde ja nun gern mal ausprobieren, ob das Teil noch funktioniert...


    Gruß,


    Wie schon gesagt: Der Doc hat noch Tastaturen ! :]
    Und für den "Notfall" hätte ich auch noch eine abzugeben... ;)

  • Quote

    Original von SidWie schon gesagt: Der Doc hat noch Tastaturen ! :]
    Und für den "Notfall" hätte ich auch noch eine abzugeben... ;)


    Ja, hab ich gelesen, aber ich will bloß für 'nen Test keinen großen Aufwand betreiben. Ich weis eben nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass ein 128D aus dem Schrottcontainer noch was tut, oder warum er da gelandet ist. Vielleicht hab ich ja Glück, dann gesellt er sich zu den 64ern, Amiga und den Ataris, oder er dient bald irgendwem als Ersatzteillager...


    Gruß,