Eins nach dem anderen sag ich mir jetzt mal 🙂
Erstmal müssen die zwei Baustellen wieder zusammengeschustert sein und auch LAUFEN 😬
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Bullet-Tooth Tony at the
Eins nach dem anderen sag ich mir jetzt mal 🙂
Erstmal müssen die zwei Baustellen wieder zusammengeschustert sein und auch LAUFEN 😬
Die Tonne auf der Ram-Erweiterung muss weg.
Wird erledigt 😁😉
Moin!
Wollte kein extra Thread aufmachen.
Kann es sein das bei der A500 Tastatur (Rev 8A) die linke Schift Taste keine Halteklammer mehr hat?
Oder vielleicht nur ein Montagefehler der Philippinen 😜
Auch die zwei Halter in der Taste fehlen.
Sollte vielleicht jemand diese Teile liegen haben, gerne bei mir melden.
Kann es sein das bei der A500 Tastatur (Rev 8A) die linke Schift Taste keine Halteklammer mehr hat?
Ja das kann sein
Ist bei meiner auch der Fall
Keine so ne Haltefeder drunter, nur eine normale Feder eben
Aber die geht so einwandfrei die Taste
Hatte ich mir auch so gedacht.
Ist ja von der Breite her son zwischending und haben sich dann wohl gedacht das sie es bei der weglassen können.
Sollte hier trotzdem jemand sowas liegen haben, baue ichs gern bei mir ein
Die haben echt an einem so nem Bügel gespart bei Commodore, naja bei 1000000 Stück sind das ein paar Mark
Ich hab nun den Austausch Deckel für das Acrygehäuse bekommen, für die ACA500 Plus nun in der Revision 2016
Haben die extra für mich noch gemacht, da die scheinbar nur noch für 2018 produzieren und anbieten
Fand ich aber super nett von denen
Nun komm ich auch einwandfrei an den kleinen Knopf ran, ohne irgendwas kaputt Bohren zu müssen
Wie schon weiter oben erwähnt, hab ich nun den anderen Deckel, halt für die Rev 2018 in den Marktplatz getan
Wer ihn mag, kann ihn ja dort sich mal anschauen
Display MoreIch hab nun den Austausch Deckel für das Acrygehäuse bekommen, für die ACA500 Plus nun in der Revision 2016
Haben die extra für mich noch gemacht, da die scheinbar nur noch für 2018 produzieren und anbieten
Fand ich aber super nett von denen
Nun komm ich auch einwandfrei an den kleinen Knopf ran, ohne irgendwas kaputt Bohren zu müssen
Wie schon weiter oben erwähnt, hab ich nun den anderen Deckel, halt für die Rev 2018 in den Marktplatz getan
Wer ihn mag, kann ihn ja dort sich mal anschauen
Watt soll ich mit nem Deckel? Kannst ja die ACA mitsamt Gehäuse und Extra-Deckel in den Marktplatz stellen
Watt soll ich mit nem Deckel? Kannst ja die ACA mitsamt Gehäuse und Extra-Deckel in den Marktplatz stellen
Näääääääää
Nicht wirklich
BIn ja froh das Teil zu haben
Ist ein richtig nettes Stück Hardware
Der Deckel kann ja für diejenigen Interessant sein, die sich Irrtümlicherweise, ihren kaputt gebohrt haben, aus versehen
Display MoreWatt soll ich mit nem Deckel? Kannst ja die ACA mitsamt Gehäuse und Extra-Deckel in den Marktplatz stellen
Näääääääää
Nicht wirklich
BIn ja froh das Teil zu haben
Ist ein richtig nettes Stück Hardware
Der Deckel kann ja für diejenigen Interessant sein, die sich Irrtümlicherweise, ihren kaputt gebohrt haben, aus versehen
Wenn ich ne weile warte tauchen vielleicht noch mehr Teile im Marktplatz auf und ich kriege ein ganzes Gehäuse zusammen
Da mein zweiter 500er keine Aufhellung benötigt hat (der andere liegt noch im Bad) ging dieser jetzt etwas schneller und ist just wieder montiert.
Und alles funktioniert 🙂
Auch mit dem Bootselector👍🏻
Die 2 Disketten die ich zum testen hatte wollten zwar beim ersten mal nicht, aber ab dem zweiten Anlauf gab es bei den Disks kein Problem mehr.
Das externe Floppy hat beim ersten mal gleich funktioniert.
Werd es aber trotzdem mal aufschrauben und ggf. reinigen.
Kennt jemand einen guten dünnen Klebestreifen mit dem ich das Schild wieder ankleben kann?
Es hatte sich schon leicht gelöst gehabt, und vor dem reinigen habe ich es dann lieber ganz abgenommen.
Doppelseitiges Klebeband ist bestens dafür geeignet.
Dann Schlauch mal ob das gute Tesa nicht zu dick ist 🙂
Schaue ich (scheiß Autokorrektur)
Nabend!
Ich hatte mir ja ein RGB Scart Kabel besorgt.
Kann es sein das meine vertikalen Streifen im Bild durchs Kabel kommen?
Habs an 2 TVs probiert und an beiden trat es auf.
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt?
Wäre das hier vielleicht besser?
Hab den Verkäufer von meinem Kabel erstmal angeschrieben.
Mal sehen was er sagt.
Dann hatte ich bei meinem Kick1.2 Modell nach dem einlegen der Diskette mit dem Testkit einen roten Bildschirm. Beim dritten Mal ging es dann.
Hat das Programm vielleicht ein Problem mit Kick1.2?
Ich hatte mich damals für die Indivision entschieden nachdem meine Röhre kaputt war.
Die hat ebenfalls ein VGA Kabel, aber das Bild ist völlig streifenfrei.
OK, keine günstige Lösung, dafür wird der Amiga nebenbei vom OCS zum ECS System.
Umbauten am Gehäuse würd ich gern vermeiden fepo.
Das gibt auch die Lösung für hinten auf der linken Seite ( da wo auch der Modulator rankommt)
Musss glaube ich nur eine Buchse entfernt werden die nicht gebraucht wird.
Da entgeht Dir Bildqualitativ richtig etwas