Das Tool kenne und habe ich auch irgendwo. Das gute ist es kann sich selbst auf Tastendruck im Bootblock einer Diskette installieren.

Hello, Guest the thread was viewed63k times and contains 860 replies
last post from Bullet-Tooth Tony at the
Welchen Amiga kaufen und was brauch ich alles?
- MAD Cobra
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Das Tool kenne und habe ich auch irgendwo. Das gute ist es kann sich selbst auf Tastendruck im Bootblock einer Diskette installieren.
Genau, so war's. Das ist dann in der Anwendung ziemlich bequem, weil man es bei den zwei handvoll Spielen, welche keinen Fastram vertragen, dann einfach mit auf die Disk drauf kopieren kann und dann bei jedem Ladevorgang solch eines Spiels immer automatisch abgefragt wird, ob man die A502 jetzt abschalten will oder nicht.
-
Das wäre cool bin gespannt! Danke!
-
Ich habe ein Gotek in meinem A500 verbaut. Im Prinzip reicht mir das auch, was ich damit machen kann.
Nun überlege ich mir eine ACA500+ zu kaufen. Was wäre denn der (praktische) Mehrwert, den ich dadurch hätte? Eigentlich zocke ich nur am Amiga...
-
Du könntest dann eben WHDload benutzen. Somit entfallen lange Ladezeiten und Diskwechsel (muss man am Gotek ja auch machen). Und du kannst im Normalfall das Spiel per Tastendruck beenden und bist wieder auf der Workbench.
Ob sich das dafür lohnt, ist eine andere Sache. Denk dran, dass der ohnehin große 500er mit der ACA500 noch ein Stück ausladender wird.
Ich habe zwar auch in jedem meiner Amigas eine Festplatte (bzw. CompactFlash), aber ich zocke äußerst selten, stattdessen benutze ich "ernsthafte" Anwendungen. Textverarbeitung, Datenbank, Programmieren in Amos und Blitz Basic usw. Da ist eine Festplatte natürlich dringend empfohlen.
-
Ich habe ein Gotek in meinem A500 verbaut. Im Prinzip reicht mir das auch, was ich damit machen kann.
Nun überlege ich mir eine ACA500+ zu kaufen. Was wäre denn der (praktische) Mehrwert, den ich dadurch hätte? Eigentlich zocke ich nur am Amiga...
ACA500plus = eingebauter Bootselector, soviel RAM (8MB) das man bequem seine ClassicWB mit WHDLoad Spielen....spielen kann. Kickstart 1.2, 1.3 und 3.1 eingebaut, also mit Lizenz, ich schreibe damit bequem adf.Dateien
über die Karte im AUX Slot auf Diskette, komplette Installer für OS3.1 gehört zum Lieferumfang, Clockport. Anschluß einer A1200 Turbokarte möglich, man kann X-Surf anschliessen, Action Replay eingebaut.....
für mich da wichtigste: die Karte im Boot Slot, bei mir ClassicWB (mit WHDLoad Spielen) fährt schneller hoch als meine SSD am PC und eigentlich ist das ein Sorglos Paket, alles da was man braucht. Halt ein "modernisierter" A500.
Ich hab dann alles was man zum Leben braucht auf der ClassicWB, von SysInfo über DOpus, Transwrite, usw und brauche keine Diskette mehr einlegen, weil auf die CF Karte alles drauf passt.
Für mich ideal aber das muss jeder selber wissen..... kostet halt Geld......
-
Hallo RazottecXL,
das Case sieht selbstgedruckt aus. Welches ist das? Hättest Du einen Link oder die STLs?
Gruß millenniumpilot
-
Hallo RazottecXL,
das Case sieht selbstgedruckt aus. Welches ist das? Hättest Du einen Link oder die STLs?
Gruß millenniumpilot
Ja, ist in der Tat selbst gedruckt, deshalb gibs auch keinen Link dazu.
Das ist eine Weiterentwicklung seit dem letzten ACA500plus Case, bei diesem hier gibt es jetzt eine Anzeige,
mit der man sehen kann ob der AUX und/oder BOOT Slot aktiv ist. Das sind aber keine LED´s sondern einfach durchsichtiges
viereckiges Kunststoff das quasi als "Lichtleiter" dient und bis runter auf die LEDs der ACA500plus gehen. Das reicht aus,
um oben eine Aktivität zu sehen. Auf dem Foto kann man zwei viereckige Klarglas Leuchten sehen, über den CF Karten, das sind
die "Lampen". Das Case besteht aus 2 Teilen, Bodenplatte und Oberteil.
Es gibt einen Prototyp, für ACA´s mit Turbokarte, ist noch nicht ganz fertig. Ist auch so gehalten, das es nur 2 Teile sind.
-
Danke. Ich meinte natürlich einen Link zu den STLs falls auf thingiverse gefunden. Ohne Turbo wäre perfekt, da kürzer.
Würdest Du die STLs herausgeben?
Suche immernoch ein Modell, was sich auf üblichen Druckbettgrößen drucken lässt.
Gruß aus Berlin
-
Danke. Ich meinte natürlich einen Link zu den STLs falls auf thingiverse gefunden. Ohne Turbo wäre perfekt, da kürzer.
Würdest Du die STLs herausgeben?
Suche immernoch ein Modell, was sich auf üblichen Druckbettgrößen drucken lässt.
Gruß aus Berlin
Es gibt keinen Link, wie gesagt, da gibt es auch nichts bei thingiverse.
STLs werden nicht veröffentlicht.
-
Schade, hätte mich auch interessiert...
-
Es gibt keinen Link, wie gesagt, da gibt es auch nichts bei thingiverse.
STLs werden nicht veröffentlicht.
Schade, hätte das Case gerne für mich und auch für andere User gedruckt. Aber soll wohl nicht so sein, wenn ich Dich recht verstehe.
-
Oder Du lötest eine Scart-Buchse an das Teil. Dann kannst Du Dein RGB-Kabel ganz normal benutzen.
CU
Kratznagel
Bevor man da so einen Aufwand macht würde ich eher den Monitor für 15€ von Ebay Kleinanzeigen kaufen + Adapter (auch ~15€) = fertig.
Das ist es ja habe schon zwei von Kleinanzeigen geht mit beiden nicht da brauchst du einen der VGA mit 15 kHz kann!
Glaub mit der FUNKTIONIERT ! Ich habe den ! Der kann 15 kHz ! Sonst hätte ich das nicht gesagt.......
siehe FOTO´s !
Der G2420HD (letztes Foto) geht übrigens auch. Ja und den hab ich auch unter anderem.
Und was ist jetzt falsch?
-
Guckt mal habe ich heute für 130 Euro geschossen Monitor 100 Prozent in Ordnung, was ist das für eine Speicher Erweiterung? A580 steht drauf! Hab ich damit jetzt 1,5 MB oder wie? Und die Drucker sind die was Wert sind leider keine Treiber dabei! Kick 2.0 ist drauf! Für in sys Info zu kommen wie immer in den Videos brauch man da ein Programm auf diskette? Und ist das richtig das auf der A580 nicht alle RAMs drin sind? Lg
-
Ach ja und Joystick geht nicht nach oben kann es eine kalte Lötstelle sein?
-
Oder Du lötest eine Scart-Buchse an das Teil. Dann kannst Du Dein RGB-Kabel ganz normal benutzen.
CU
Kratznagel
Bevor man da so einen Aufwand macht würde ich eher den Monitor für 15€ von Ebay Kleinanzeigen kaufen + Adapter (auch ~15€) = fertig.
Das ist es ja habe schon zwei von Kleinanzeigen geht mit beiden nicht da brauchst du einen der VGA mit 15 kHz kann!
Glaub mit der FUNKTIONIERT ! Ich habe den ! Der kann 15 kHz ! Sonst hätte ich das nicht gesagt.......
siehe FOTO´s !
Der G2420HD (letztes Foto) geht übrigens auch. Ja und den hab ich auch unter anderem.
Und was ist jetzt falsch?
Keine Ahnung, bei mir funktioniert das genau in dieser Konfiguration
-
Ach ja und Joystick geht nicht nach oben kann es eine kalte Lötstelle sein?
Oft ist entweder der entsprechende Mikroschalter defekt, manchmal ist auch einfach nur der Kabelschuh beim Mikroswitch ab/lose.
Die Mikroswitches kann mal relativ günstig nachkaufen, bei den Competition Pro´s jedenfalls.
-
so langsam wird das "Setup" doch was..
PS: mach schnell den Akku von der Speichererweiterung... das ist diese "böse" Tonne,.. die dir kurzfristig die Platine zerstört...
-
Schon passiert Akku ist raus! Kommt noch ne Knopfzelle und Sperrdiode drauf!
Von dem anderen Amiga 500 muß doch was kaputt sein! Habe Joystick Port und alles angrenzende nach gelötet und Denise CIA a und CIA B quer getauscht Joystick Richtung hoch geht nicht!
Hab gesehen in meinem guten Amiga sind die Kondensatoren teilweise gewechselt worden denke ich, manche blau und andere schwarz war vieleicht schon der selbe fehler!
-
Hier die unterschiedlichen Kondensatoren! Auf dem funktionierenden Board!