Ich beschäftige mich gerade mit den Ataris 16bit, Commodore ist
mir zu teuer geworden.
Software für die Geräte hatte/habe ich nicht, dazu muss ich mich erst mal einlesen. Also suche Internet Bücher und Software, ich wurde bei einen „Oberstudienrat“ fündig.
Am Telefon super Eindruck alles geklärt und Pakete kamen dann bei mir an. Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind.
Software mit original Disketten, Bücher und und und. Als ich mir diese genauer anschaute, musste ich echt schlucken. Die Disketten wurden zum Teil geschwärzt und zu 100% Formatiert!!
Eine HDD war auch dabei, zerlegt (komplett zerlegte HDD). Darum geht es aber nicht, dass Gehäuse war für mich wichtig.
Also nahm ich wieder Kontakt auf und bekam zu hören Zitat „Es hätten ja noch private und wichtige Daten auf den Datenträger sein können“.
Wenn Software Jahre lang auf den Speicher liegt und Disketten aus der Zeit wo die Postleitzahl 4stellig war, bitte wo ist die Logik? Gehe ich dann nicht hin und schmeiße die direkt weg und biete die nicht zum Kauf an?
Reines Unverständnis. Original Software einfach weg. Nicht falsch verstehen, mir geht es hier nicht ums Geld, sondern um die Sache. Games wären mir egal gewesen, die findet man zuhauf im Netz aber GFA Basic, C, Assembler, Datenbankprogramme etc… da muss man echt suchen.
So was ist mir schon mal passiert mit Notator Software von C-Lab. Glücklicherweise war aber der Dongle dabei und bei der Software bekamm ich ein Kopie von Usern aus den Netz.