wie wird die tastatur eigentlich angesteuert ? ist die wie beim 64er "verdrahtet",
oder ist das eine usb tastatur ?
wäre es nicht machbar das gehäuse so zu konstruieren, das da eine vampire standalone reinpassen würde ?
dann hätte diese auch ein gehäuse im commodore stil.
die gehäuse die es für die vampire gibt stören mich persönlich.
ich denke die gehäuse anpassungen wären nur minimal um das mainboard zu befestigen. man müßte natürlich
zu den schnittstellenausparungen was machen. aber das könnte durch zusatzplatinen gelöst werden.
wenn das machbar wäre, könntet ihr ein breiteres publikum ansprechen und erreicht so noch mehr spender.
was haltet ihr davon ?