Hallo,
kennt jemand diese Netzteile?
Wie ist da die Qualität?
http://www.keelog.com/de/power-supply/#c64
https://www.ebay.de/itm/Commod…216e72:g:BAcAAOSwLJdd787e
MiC
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
kennt jemand diese Netzteile?
Wie ist da die Qualität?
http://www.keelog.com/de/power-supply/#c64
https://www.ebay.de/itm/Commod…216e72:g:BAcAAOSwLJdd787e
MiC
Ich glaube Peripherie ist die falsche Rubrik für Netzteile, oder?
MiC
Auf die Entfernung kann man halt schlecht erkennen, ob die Netzteile gut oder schlecht sind. Da müsste man mal eins in die Finger kriegen.
Aber auf den ersten Blick sehen die Netzteile jetzt nicht völlig untauglich aus und der Preis scheint auch OK zu sein.
Hallo,
habe das Netzteil gekauft, und möchte berichten was mir gefällt, und was nicht...
Die Verpackung ist solide, das Netzteil kommt gut geschützt an.
Die Verarbeitung Kabel/ Stecker/ Gehäuse sind sehr gut, ähnlich C64- Brikett Netzteil.
Die C64- Logo Beleuchtung ist definitiv übertrieben. Da brauchste Abends keine weitere Lampe im Zimmer einschalten.. Der Wahnsinn!
Das Kabel auf der Sekundärseite ist zu kurz. Man ist gezwungen das Netzteil mit auf dem Tisch zu platzieren. Eventuell lässt sich dann
so das C64- Logo an die Wand projizieren
Das Gehäuse ist leider verklebt. Wegen der Garantie, werde ich das Netzteil noch nicht aufbrechen. Die Spannungen sind stabil.
MiC
Habe noch dazu einige Bilder gefunden..
MiC
Ja, das ist im Prinzip ein schönes Netzeil, und es gibt ja auch eine Variante für den C128. Die superhelle Beleuchtung ist definitiv nervig. Ich war dazu letztes Jahr schon in Kontakt mit denen, ob es eine Variante OHNE Beleuchtung gibt oder zumindest abschaltbar. Werde da nochmal nachhaken.
Ich habe auch eins von denen, aber empfehlen kann ich das nicht, denn es macht Bildstörungen. Es läuft immer so ein Griesel durch das Bild, von oben nach unten, ich denke, das kommt vom Schaltnetzteil. Lässt sich leider schlecht Filmen, am CRT ist es stärker zu sehen, am TFT fast gar nicht.
Also die Bildstörungen (Sony CRT) konnte ich nicht sehen, werde es mir genauer anschauen.
Die LED nervt!, und das Kabel am Cevie ist zu kurz!
Ich habe auch eins von denen, aber empfehlen kann ich das nicht, denn es macht Bildstörungen. Es läuft immer so ein Griesel durch das Bild, von oben nach unten, ich denke, das kommt vom Schaltnetzteil. Lässt sich leider schlecht Filmen, am CRT ist es stärker zu sehen, am TFT fast gar nicht.
Ju, kann ich nun bestätigen.. ist bei mir ebenfalls.. leider
MiC
Hallo zusammen,
letzter Beitrag ist schon etwas älter, möchte dennoch was zu den keelog psu's sagen.
Habe mir das modern black (OLED) Amiga Netzteil gekauft.
Habe einen A1200 mit blizzard ppc und bvision, HD, CDRom.
Beim anschalten macht die Festplatte und das CD Laufwerk wie abgerissen und er bootet nicht. Wenn er hochfährt, hab ich überall grüne Pixel im Bild
Also schnell abgeklemmt und mein oroginal A500 Netzteil dran. Und schon rennt er wieder normal.
Das Ding geht zurück und jetzt benötige ich auch noch Ersatz für mein altes NT, weil dieses auch gestern leider den Geist aufgegeben hat
Jetzt steh ich da....
Hm, vielleicht zieht dein Amiga mit der Ausstattung zu viel Strom?
Du brauchst ein stärkeres Netzteil.
icomp hat gute Amiga Netzteile.. vielleicht ist das was für dich?
Das hatte ich auch schon im Auge. Leider nicht mehr zu bekommen wie es aussieht.
Habe noch ein umgebautes AT-Netzteil von amigakit. Das läuft zwar, finde ich aber nicht sonderlich elegant. Und sau laut ist es auch noch.
Überlege einen Umbau des alten NT.
Sowas wie MPT-65 von mean well oder ähnlich
Aber falls jemand weiß wo ich ein icomp Netzteil herbekomme, so möge er mir das mitteilen
Danke
achso, bei dem originalen NT von commodore handelt es sich um sie leichte Version mit 4,5A
Lief eigentlich immer zuverlässig. Aber bei dem Alter, darf man ruhig bei der Last mal die Grätsche machen.
Display MoreHallo zusammen,
letzter Beitrag ist schon etwas älter, möchte dennoch was zu den keelog psu's sagen.
Habe mir das modern black (OLED) Amiga Netzteil gekauft.
Habe einen A1200 mit blizzard ppc und bvision, HD, CDRom.
Beim anschalten macht die Festplatte und das CD Laufwerk wie abgerissen und er bootet nicht. Wenn er hochfährt, hab ich überall grüne Pixel im Bild
Also schnell abgeklemmt und mein oroginal A500 Netzteil dran. Und schon rennt er wieder normal.
Das Ding geht zurück und jetzt benötige ich auch noch Ersatz für mein altes NT, weil dieses auch gestern leider den Geist aufgegeben hat
Jetzt steh ich da....
Mit der Ausstattung kann das eng werden. Dafür sind die nicht wirklich ausgelegt. Würde da auch eher bei icomp gucken. Manchmal gehen ja schon die Probleme los bei aca500+.
Edit:
Mein a1200 läuft mit CD-ROM, Festplatte und Speichererweiterung und ext. Floppy mit dem Netzteil von c64psu.com problemlos.
Da steckt aber irgendwie die gleiche Firma hinter wie keelog. Aber...es gibt da wohl Unterschiede.
Das hatte ich auch schon im Auge. Leider nicht mehr zu bekommen wie es aussieht.
Das Netzteil ist verfügbar.. Wechsel mal auf 110V und dann zurück auf 200-240