Die beiden Hefte sind heute auch bei mir angekommen. Vielen Dank !!
Zur 64'er Zeit konnte man sich damals immer die Programmdiskette nachbestellen. Gibt es die hier auch?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Die beiden Hefte sind heute auch bei mir angekommen. Vielen Dank !!
Zur 64'er Zeit konnte man sich damals immer die Programmdiskette nachbestellen. Gibt es die hier auch?
In Zeile 220 kommt ein {$71} vor. Soll das ein "q" sein?
Falls ihr solche Fälle habt, dann schaut doch erst mal hier rein (sage ich nicht nur, weil ich mir viel Zeit für die Erstellung dieser Übersichtstabelle genommen habe ) https://www.c64-wiki.com/wiki/PETSCII_Codes_in_Listings
Zeichen, die man so normalerweise nicht über die C64-Tastatur eingeben kann, werden vom Listing-Erzeuger PetCat & Co. als Hex-Wert dargestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Listing über ein Drittprogramm erstellt wurde, welches für das Zeichen "Q" (<shift> + q) anstatt des korrekten Wertes 209/$D1 den alternativen Wert 113/$71 verwendet hat.
drazil : Weil dies ein interessanter Fall ist - Mit welchem Editor hast du denn das Listing erstellt? Oder hast du dafür eine andere Erklärung?
Display MoreIn Zeile 220 kommt ein {$71} vor. Soll das ein "q" sein?
Falls ihr solche Fälle habt, dann schaut doch erst mal hier rein (sage ich nicht nur, weil ich mir viel Zeit für die Erstellung dieser Übersichtstabelle genommen habe
) https://www.c64-wiki.com/wiki/PETSCII_Codes_in_Listings
Zeichen, die man so normalerweise nicht über die C64-Tastatur eingeben kann, werden vom Listing-Erzeuger PetCat & Co. als Hex-Wert dargestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass das Listing über ein Drittprogramm erstellt wurde, welches für das Zeichen "Q" (<shift> + q) anstatt des korrekten Wertes 209/$D1 den alternativen Wert 113/$71 verwendet hat.
drazil : Weil dies ein interessanter Fall ist - Mit welchem Editor hast du denn das Listing erstellt? Oder hast du dafür eine andere Erklärung?
PetAscII erstelle ich immer mit dem C64 Studio von Endurion und lasse mir das dann als Basic PRINT Zeile exportieren
wizball6502 Ich habe die Listings am Ende eh alle nochmal selbst erstellt. Dabei habe ich eigentlich auch Massnahmen getroffen um solche Faelle zu vermeiden. Sind wohl doch noch ein paar durchgerutscht. Naja, bei 21 Listings die man nicht selbst geschrieben hat ist es wohl ein Ding der Unmoeglichkeit, wirklich jede Besonderheit auszumerzen
Ist aber schon im Fehlerteufel nachgetragen!
gonzoMD mach Dir nix draus, ich glaube bis 10 Treffer zu spielen ist eh etwas arg anstrengend
Meine Beiden sind heute auch gekommen .
Super . Nochmals vielen Dank an alle Mitwirkenden .
Euch einen guten Rutsch
PetAscII erstelle ich immer mit dem C64 Studio
Habe das kurz im C64 Studio überprüft. Ja, da war sich Endurion wohl nicht bewusst, dass die Zeichen 96-127 bei Eingabe anders gewertet werden müssen, als wie sie im Commodore Programmer's Reference Manual stehen (zugegeben bin ich auch erst im Zusammenhang mit der C64-Wiki-Seite für die PETSCII-Liste auf dieses kuriose Detail gestossen). Werde ihm diese Erkenntnis in seinem C64 Studio Thread mitteilen. Besten Dank.
Dann hast Du kein grosses "E" getippt
Grossbuchstaben in den Listings bedeuten "mit SHIFT" (sprich Grafikzeichen)
Wie bereits letzte Nacht schon geschrieben - ja - da bin ich drauf reingefallen! Habe mich über die "komische" Siegesgrafik gar nicht gewundert - dachte das muß so sein...
Daran muesste die Zeile 450 schuld sein. Wenn man dort aus dem >=1 ein >=10 macht, dann klappt das mit den 10 Treffern.
Korrekt. War letzte Nacht einfach zu spät, da selbst nochmal drüber zu sehen. Die korrekte Prüfsumme ist dann FAD0.
NEEEEIN!!! Wie ich mir jetzt in den Allerwertesten beißen könnte.
Alles ist gut. Ich finde dein Spiel toll!
Und das Listing fand ich sogar so superdupertoll das ich es 2 x abgetippt habe... (Ok - lag eher daran, das beim speichern etwas schief ging...)
Allgemein: Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber mir macht das Abtippen echt einen riesen Spaß!! Hätte ich ehrlicherweise vorher gar nicht gedacht. Alleine was dabei an Erinnerungen an "früher" wiederkommen - super! Ich merke dabei aber auch, was ich doch alles im Laufe der Jahre an Basic-Wissen vergessen habe.
Nochmals vielen Dank an ZeHa und alle die sich beteiligt haben!!!
Meine beiden Hefte sind auch da.
Vielen Dank!
Wenn ich hier so sehe was alles schiefgehen kann, muss ich Respekt vor der 64'er & Co Redaktion haben, die JEDEN MONAT unzählige Listings anschauen und publiziert hatten damalsTM.
Da erscheint der Fehlerteufel eher der Normalfall zu werden unter den Gesichtspunkten.
Dass bei hier bei einer One-Man-Show was schiefgeht ist also vollkommen verzeihlich.
Freut mich dass Du das so siehst
Aber aergern tut es mich natuerlich trotzdem, wenns Fehler gibt. Nur bisher sind es glaube ich deutlich weniger als beim ersten Mal. Hoffen wir mal dass es so bleibt
Aber ja, 20 Listings von verschiedenen Codern mit verschiedenen Tools und verschiedenen Stilen, das alles dann so anzupassen dass es abdruckbar ist usw... da gibt es wohl immer ein paar Luecken die dann doch noch Fehler zulassen. Habe mir da schon einige Tools und Vorgehensweisen zurechtgelegt um das moeglichst nach Schema F machen zu koennen, aber es rutscht dann halt doch mal was durch
Ich denke aber das Abtippen macht trotzdem Spass, und die meisten hier kennen sich ja aus und wissen dann auch wie man die Fehler beheben oder umgehen kann. Letztendlich ist ja auch hier das Forum in dem man direkt die Autoren fragen kann. Ich denke da wird der Frust nicht allzu gross
Hefte nun auch bei uns in Österreich angekommen, danke.
Liegen noch auf der The C64 Verpackung unterm Christbaum, morgen wird abgetippt.
Okay da fehlen mir tiefgehendere Kenntnisse, vielleicht kann EgonOlsen71 was dazu sagen, woran dies liegen koennte?
Hmm..kann sein, dass die Erkennung der Plattform da fehlschlägt. Müsste ich Mal gucken, geht aber erst im neuen Jahr.
Berlin wurde inzwischen auch beliefert. Die Covermotive sind hübsch und passen gut zusammen. Wenn man die Hefte nebeneinanderlegt, bekommt man quasi ein Panoramamotiv, das mit Heft Nr. 3 weitergeführt werden könnte. Da fällt mir direkt ein Bild ein.
Meine Hefte sind heute auch gut angekommen und ich bedanke mich nochmals für die tolle Aktion - freue mich schon darauf, die Hefte nach dem Jahreswechsel näher zu begutachten/bearbeiten :-)! Die Portodifferenz nach AT sei Dir für den vielen Aufwand für die Aktion gegönnt, keine Rückforderungen von mir!
Danke nochmals, und damit an zeha und natürlich auch alle anderen hier: einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Gute für 2020!!!
Ich habe heute mal angefangen mit "Santa's Mishap". Man war ich glücklich als ich endlich spielen konnte. Ich musste mich durch einige Syntax Error kämpfen. Da mein Weihnachtsbaum vor'm C64 steht und diesen blockiert, hab ich das Ganze nicht so ganz stilecht am Vice eingetippelt, was die Sache noch haariger machte
Außerdem war ich faul und meinte, ich wär schlau genug es ohne Checksummer hin zu bekommen, fataler Fehler
Naja, am Ende wurde doch noch alles gut. Es hat sau viel Spaß gemacht. und ich habe wieder einiges dabei gelernt.
Das Lineal habe ich schonmal genutzt um in der Zeile zu bleiben.
Freu mich schon auf die weiteren Listings zum Abtippen ...herrlich!
LG
Entchen
"Santa's Mishap"
Und wie viele Geschenke hast du schon am Stück gesammelt?
Mein Rekord liegt bis jetzt bei 26!
Ich halte meine Hefte jetzt auch in Händen und finde sie richtig klasse und hoffe, dass die damit gegründete Tradition lange aufrecht erhalten wird. Danke an alle Autoren und an ZeHa für die Organisation.
Ja, so habe ich es auch jetzt gelöst. Checksummer abgetippt und abgespeichert. Bevor ich nun ein neues Listing anfange lade ich zunächst den Checksummer und rattere direkt dahinter das eigl Listing runter. Wenn ich das nicht in einem Rutsch abschließen möchte, wird das ganze Paket an einer neuen Stelle auf dem Band gespeichert.
Funktioniert denn das Speichern auf Kassette bei laufendem Checksummer problemlos? Ich würde denken, dass spätestens nach dem Speichern der Rechner undefiniertes Verhalten zeigt (also abstürzt, oder mit Glück auch die Lottozahlen der nächsten Ziehung bekannt gibt).
Irgendwo im Speicher muss der Checksummer ja liegen und vermutlich findet sich immer ein Benutzer, der während des Eintippens ein anderes Programm laufen haben möchte, das mit dem gewählten Speicherbereich kollidiert, aber man kann den Checksummer auch woanders im Speicher laufen lassen, so dass Kassettenbetrieb noch möglich ist, aber ich bezweifle, dass zrs1 sich den Schuh anziehen möchte, neben den bereits existierenden vier Varianten pro System (remskip ja/nein, verifizierend ja/nein) noch weitere Varianten anzubieten.