Versteh die Sorgen auch nicht. Die HD ist top. Leg ne 1581 Partition an und kopier den Ramsch mit Bcopy rüber.
Hello, Guest the thread was viewed12k times and contains 28 replies
last post from DerSchatten at the
Metal Dust und 1581
-
-
Das ist ja das problem, wenn sich die diskette nicht kopieren läßt und mit read error abbricht, wie kriegt man es dann auf platte? Mit einem "sauberen" d81 image kriegt man es (auch ohne 1581) hin
-
Dann nehm BCopy. Der macht ein Images von.
-
Ok ich habe das problem gelöst zumindet für disk1. Ich habe von der disk mit hilfe von 1581copy ein d81 image gemacht. Dieses image dann wiederrum auf eine andere 720k disk geschrieben, die ließ sich dann mit der 1581 ohne problem lesen und auf platte kopieren.
-
Der Beitrag ist ja schon etwas älter. Aber hat irgendjemand Metal Dust von der CMD HDD schon mal zum Laufen gebracht?
Das Kopieren der einzelnen Dateien scheint ja kein Problem. Ich habe das mit FCOPY auf eine NATIVE 16200 Blocks Partition gemacht.
Das Spiel läßt sich bis ins Startmenü booten. Wenn ich dann allerdings START GAME auswähle lädt das Programm zwar, aber in dem Moment wo das Spiel beginnen sollte wirft es nur einen blauen BASIC-Schirm ohne Inhalt aus.
Exakt das gleiche Verhalten habe ich auch wenn ich Versuche beide FD-2000 Disketten mittels FCOPY auf eine 2,88MB Diskette kopiere und von dort spielen möchte.Hat da vielleicht jemand eine Idee dazu?
-
Hat da vielleicht jemand eine Idee dazu?
vielleicht JiffyDOS/SJiffy-DOS mal deaktivieren - Versuch ist es wert obwohl es ohne Jiffy mit den CMD-Laufwerken keinen Spaß mehr macht
An sonsten mal nach einer IDE64-Version suchen, die IDE64-Versionen vieler Spiele laufen fast Alle auch unter der CMD-HDD. -
An sonsten mal nach einer IDE64-Version suchen, die IDE64-Versionen vieler Spiele laufen fast Alle auch unter der CMD-HDD.
Die gibt es warscheinlich nicht. Protovision hat da noch seine Pfötchen drauf!
Sollte es das geben, käme die nächste Hürde: IDE64 und SCPU-Hardware müssen zusammen agieren.
Ansonsten wäre das die schnellere Variante als die mit CMD-HD (außer jemand hat auch noch die Ramlink parallel mit der CMD-HD verbunden). -
vielleicht JiffyDOS/SJiffy-DOS mal deaktivieren - Versuch ist es wert obwohl es ohne Jiffy mit den CMD-Laufwerken keinen Spaß mehr macht
So schlimm ist es nicht. Man könnte ja für die CMD HD das "Dir HD" Tool verwenden um bequem auszuwählen und schnell laden zu lassen.
-
Das Problem ist nur, wie wechsle ich dann die Partition wenn Jiffy nicht mehr zur Verfügung steht?
Jiffy selbst läßt sich ja nur auf der SCPU deaktivieren, nicht im Laufwerk selbst, oder?Ich habe aber auch schon versucht bei der Auswahl im Metal Dust "Standard Kernal I/O" auszuwählen. Das ändert aber leider auch nichts am Verhalten (Gut, Jiffy ist dabei weiterhin aktiv)
Mich würde zudem interessieren was sich genau ändert in der Auswahlmöglichkeit, wenn man angibt ob man von einer 1581, FD-2000, HDD, RamLink, etc. startet. Die Dateien sind ja immer gleich auf dem Datenträger.