Das muss man halt wissen, würde ich sagen
OK, ich hatte gedacht, dass das irgendwie geht. Ich stand nämlich vor genau diesem Problem. Das Cartridge wollte nicht laufen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das muss man halt wissen, würde ich sagen
OK, ich hatte gedacht, dass das irgendwie geht. Ich stand nämlich vor genau diesem Problem. Das Cartridge wollte nicht laufen.
Irgendwo hier im Forum hat man jemand das .bin für die 8fach-Diagnose-Cartridge inkl. Dead Test 006 gepostet meine ich... Finde das aber absolut nicht wieder, hat das zufällig noch jemand auf dem Rechner?
Display MoreGuten Abend,
ich hänge hier mal meine "Dead Test"-Version "006" an, in der ein paar Bugs gefixt wurden, siehe beiliegendes TXT-File. Außerdem habe ich das CHECK64-EPROM neu generiert mit dem aktualisierten Dead Test und ebenfalls angehängt.
Gruß
kinzi
Kurze Frage: Reicht hierfür ein 27C256 oder wird ein 27C512 benötigt?
Irgendwo hier im Forum hat man jemand das .bin für die 8fach-Diagnose-Cartridge inkl. Dead Test 006 gepostet meine ich... Finde das aber absolut nicht wieder, hat das zufällig noch jemand auf dem Rechner?
Eine Seite zurück ungefähr in der Mitte hat das Kinzi gepostet (vermutlich hat sich das aber mittlerweile schon erledigt?)
Hatte es mir schon selbst gebastelt, trotzdem danke!!!
Kurze Frage: Reicht hierfür ein 27C256 oder wird ein 27C512 benötigt?
Das Image hat nur 8k, geht also locker rein.
Welches Cartridge willst Du denn benutzen?
Da immer nicht genau weiẞ wo das Cart die Daten liest (ich glaub am Ende) fülle ich immer das EPROM immer mehrfach mit dem Image auf.
Ich benutze das Diagnostic Kit v 1.1 von GMP (auch Check64 genannt).
Seit Jahren ein enorm treuer Begleiter... Und übernächste Woche wieder mal in der Reparaturecke von der Classic-Computing dabei.
Ich benutze das Diagnostic Kit v 1.1 von GMP (auch Check64 genannt).
Seit Jahren ein enorm treuer Begleiter... Und übernächste Woche wieder mal in der Reparaturecke von der Classic-Computing dabei.
Es wurde auch für die Ewigkeit gebaut. Nicht wie so manch anderer Spielkram.
VG
Thomas
Da muss ich csdragon recht geben.
Auch ich habe das Check 64 von GMP schon seit Jahren und es nicht bereut.
Ein perfektes Tool.
du Zufall bin ich drauf gestoßen hier im Thread, das kinzi vom Deadtest eine 006
Version mit gefixten Bugs rausgebracht hat.
Dafür noch danke
Habe mir heute gleich das neue Check64 Eprom gebrannt.
Läuft perfekt.
Es wurde auch für die Ewigkeit gebaut. Nicht wie so manch anderer Spielkram.
Da muss ich csdragon recht geben.
Auch ich habe das Check 64 von GMP schon seit Jahren und es nicht bereut.Ein perfektes Tool.
PAH ...ihr seid doch nur neidisch auf das SysTest64
Was für ein Phallus..
nö - ...aber ne Familien-Kutsche:
Fehlt da nicht ein Buchstabe im Kennzeichen ?
Fehlt da nicht ein Buchstabe im Kennzeichen ?
ein "N" vielleicht
PAH ...ihr seid doch nur neidisch auf das SysTest64
Genau, auf das und auf dein Zahnweh.
Habe mir heute gleich das neue Check64 Eprom gebrannt.
Läuft perfekt.
Hätte ich auch gern..,.
Hab aber leider festgestellt, dass meine UV-Lampe mit 205nm, die normal 3D-Drucke aushärtet null zum Löschen von Eproms geeignet ist...
Heißt: erst mal EPROM-Lösch-Gerät besorgen...
Heißt: erst mal EPROM-Lösch-Gerät besorgen...
Oder ein EEPROM besorgen...
Flash-ROMs gibts auch noch.