Ich denke, auch Fakten über die entsprechenden Bauteile helfen nicht, zu bestimmen, wie lange die Hardware noch hält.
Hier bereits angesprochenes Beispiel: CDs. Prognostiziert wurde immer ca. 10 Jahre Lebensdauer, trotzdem kenn ich Fälle, in denen die Medien nach gut einem Jahr schon nicht mehr Einsatz bereit waren und das nicht aufgrund unsachgemäßer Behandlung.
Aber die stehen eben auch noch auf einem anderen Blatt, denn selbst wer sich für den C64 & Co. interessiert, weiß noch lange nicht automatisch, wie die Teile zu pflegen sind.
Die Aktivisten hier im Forum und in anderen Communities sorgen Gott sei Dank dafür, dass jeder Interessierte zumindest die Möglichkeit hat, von deren Wissen und Erfahrungen zu partizipieren. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber diejenigen werden vielleicht nicht ganz aussterben, aber zumindest weniger werden.
Ich habe meine Sammlung erst einige Wochen wieder griffbereit, habe aber viele Projekte schon geplant, die ich im Laufe der Zeit mit dem Erfahrungsaustausch der Profiuser hier umsetzen und meine eigenen Erfahrungen hier und im Netz teilen werde. Ob ich damit jemanden animieren kann, sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen, als nur "Wow, läuft ja noch"-Verwunderungen, weiß ich nicht, aber mich bringt das erstmal weiter und ich gehe davon aus, dass die Hardware mich jedenfalls locker überlebt!
Kritisch wird es, wenn irgendwann keine Handbücher und/oder Hardware-Basteleien im Netz zu finden sind, denn dann werden sich angehende Generationen, die zufällig an einen 8bitter kommen und er technisch angeht fragen: "Und was kann ich nun damit machen?".
Ich glaube, dass es immer Nerds geben wird, die sich für die Möglichkeiten bspw. des C64 und Amiga begeistern können und dies auch werden.
Ich konnte z.B. schon ein bis zwei Mitte dreißig jährige für das Teil begeistern. Aktuell sind denen aber die Dinger zu teuer, was ich nachvollziehen kann, aber auch das wird sich ändern, weil die Nachfrage sinken wird.
Aber egal ob 10 oder 100 oder 1000 oder was weiß ich wie viele aktive Nutzer, ich glaube nicht, dass die Geräte so schnell "aussterben", nach dem unsere Generation sich zur Ruhe gelegt hat. Meine Tochter findet die Dinger cool und ich hoffe, Sie wird meine Sammlung in Ehren halten. Vielleicht nicht alle Geräte, aber die wichtigsten, wäre toll.