Hello, Guest the thread was viewed122k times and contains 841 replies

last post from Kornel at the

C64 Spielzeit mit Andira

  • Herzlich willkommen zur C64 Spielzeit mit Andira!

    Dieses Mal zeige ich euch das Spiel „Arkanoid“ von David A. Collier aus dem Hause Imagine / Taito von 1987.


    Es handelt sich um den ersten Breakout Clone auf dem C64. Nach dem Erfolg versuchten sich mehrere Publisher an ähnlichen Spielen. Vielleicht präsentiere ich euch mal eines dieser Games.

    Arkanoid habe ich zum einen oft in der Kindheit gezockt, wie so oft mit meinen Geschwistern. Das allein war schon Grund genug für mich, dieses Spiel auf die Liste für die C64 Spielzeit zu nehmen.

    Aber es gab noch einen Grund mehr, denn der gute Paddy hatte zu einer Challenge aufgerufen, der ich unbedingt folgen musste. Es hat aus zeitlichen Gründen zwar ein paar Wochen gedauert, aber heute habe ich es endlich geschafft das Spiel einmal in aller Ruhe zu zocken. Ob ich es wohl schaffe den Paddy mit seinem Rekord von Level 2 mit 21630 Punkten zu schlagen!? Seht selbst und feuert mich an! Nebenbei erzähle ich euch wieder interessante Dinge zum Spiel und gebe Tipps und Tricks aus der original Anleitung von 1987 :)


    Ein paar Recherchen im Internet habe ich auch noch unternommen, um euch ein paar Fakten zu präsentieren. Aber seht selbst!


    Schreibt mir doch mal in die Kommentare, was ihr über das Spiel denkt und welche Erinnerungen ihr daran habt. Ich würde mich freuen von euch zu lesen :)

    Viel Spaß beim Zuschauen und bis zum nächsten Mal,

    euer Andira


    [External Media: https://youtu.be/a4p3-3G-Upk]

  • Dieses Mal zeige ich euch das Spiel „River Raid“ von Arti Haroutunian aus dem Hause Activision von 1984.


    Dieses klassische Arcade Spiel sollte in keiner Spielesammlung fehlen.

    Es wurde von Carol Shaw, der ersten weiblichen Videospiel Entwicklerin bei Atari, 1982 entwickelt und schon zwei Jahre später für den Commodore 64 umgesetzt. Außerdem war River Raid das erste Videospiel, was auf den Index in W-Germany gesetzt wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften. Warum, dass seht ihr in diesem Video. Überzeugt euch selbst, wie brutal das Spiel war und immer noch ist ;)

    Versetzt euch dabei in die 1980ger Jahre. Damals galten noch andere Maßstäbe als heutzutage. Der ein oder andere kann sich sicher noch daran erinnern. Ich zähle mich dazu und kann über die damaligen Entscheidungen der Prüfstelle nur müde lächeln. Wenn es danach ginge, dann ständen heute nahezu alle Computerspiele und Kinofilme auf dem Index. Zeiten ändern sich...


    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Spiel! Schreibt mir doch mal unter das Video, ob ihr das Spiel kanntet, vielleicht Sogar besitzt und was ihr für Erinnerungen daran habt. Bin auf euer Feedback gespannt :)


    [External Media: https://youtu.be/sxeASc8CPJA]

  • Hallo Commodore 64 Freunde,


    in der heutigen Ausgabe der C64 Spielzeit zeige ich euch Paperboy aus dem Hause Elite Systems von 1986.

    Der erste und vielleicht auch einzige Spielautomat, der einen Farradlenker anstatt eines Joysticks besaß.


    Schaut euch das Video an und schreibt mir dort mal in die Kommentare, ob ihr an dem Automaten mal gezockt habt oder aber das Game auf dem C64 euer eigen nennt.


    Viele Spaß beim Video, Andira


    [External Media: https://youtu.be/wm0QT0WmSA4]

  • Hallo,

    warum wurde diese Spiel, damals auf dem Index gesetzt. Also Ich sehe dazu keinen anlass. Das bist du uns aber schon schuldig.


    Brotscheibe

  • Wikipedia spuckt das aus zum Index.



    In der Begründung des Indizierungsbeschlusses der BPjS vom 19. Dezember 1984 hieß es unter anderem: „Jugendliche sollen sich in die Rolle eines kompromisslosen Kämpfers und Vernichters hineindenken […]. Hier findet im Kindesalter eine paramilitärische Ausbildung statt […]. Bei älteren Jugendlichen führt das Bespielen […] zu physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken […] und Kopfschmerzen.“

  • Wikipedia spuckt das aus zum Index.



    In der Begründung des Indizierungsbeschlusses der BPjS vom 19. Dezember 1984 hieß es unter anderem: „Jugendliche sollen sich in die Rolle eines kompromisslosen Kämpfers und Vernichters hineindenken […]. Hier findet im Kindesalter eine paramilitärische Ausbildung statt […]. Bei älteren Jugendlichen führt das Bespielen […] zu physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken […] und Kopfschmerzen.“

    Hallo zusammen,


    danke Tatum ,da bist du mir zuvor gekommen :)


    Brotscheibe laut deinem Profil bist du ähnlich alt wie ich. Dann kannst du dich doch sicher daran erinnern, wie das in den 1980gern war mit dem Index. Denk mal an die ganzen Filme wie Halloween oder Nightmare on Elm Street. Da ist doch nicht richtig was passiert, im Gegensatz zu den Spielfilmen heute, wo jeder Headshot in Bullettime gezeigt wird. Damals war das Bundesamt sehr vorsichtig und nahezu alle Filme und auch Spiele, wo geschossen wurde oder die das Genre Horror bedienten, wurden unter der Lupe genommen und wegen "zu viel" Gewalt kritisiert oder gar auf den Index gesetzt.

    Heute gar nicht mehr vorstellbar.


    Hoffe damit deine Frage beantwortet zu haben. Viele Grüße, Andira

  • Guten Morgen meine Lieben,


    die Uhren sind auf Winterzeit umgestellt und das Frühstück steht auf dem Tisch.


    Und was kann es schöneres geben, als gleich danach eine C64 Spielzeit zu schauen!?


    Heute stelle ich euch das Spiel Green Beret aus dem Hause Imagine von 1986 vor. Ich bin gespannt über eure Meinung und Erinnerungen zu dem Spiel unter dem Video auf YouTube.


    Viele Grüße, euer Andira


    [External Media: https://youtu.be/nQ2b8vNGa3A]

  • Hallo an alle Cowboys und Indianer,


    in der heutigen Ausgabe der C64 Spielzeit habe ich mir wieder mal ein Spiel aus dem Hause Mastertronic vorgenommen.


    Dieses Mal geht es in den Wilden Westen in die kleine Stadt Kane - übrigens auch der Name des Spiels.

    Viel Spaß und gute Unterhaltung wünsche ich euch,

    Andira


    [External Media: https://youtu.be/nEyLw5oLZNs]

  • Hey Ho Western-Fans,


    in der heutigen Ausgabe der C64 Spielzeit habe ich mir wieder mal ein Spiel aus dem Hause Mastertronic vorgenommen.


    1988, also drei Jahre nach Kane hat es John Darnell noch einmal versucht und Teil zwei unter dem Titel Kane 2 programmiert.

    Wir bleiben also im Wilden Westen in der kleinen Stadt Kane und schlüpfen erneut in die Rolle des Marshalls McGraw.

    Viel Spaß und gute Unterhaltung wünsche ich euch,

    Andira


    [External Media: https://youtu.be/YfjSEfPccms]

  • Hallo Fan gepflegter Unterhaltung,


    in der heutigen Ausgabe der C64 Spielzeit tauche ich ab in die unendlichen Weiten des Weltraums, besser gesagt in den Sektor Delta.

    Das gleichnamige Spiel Delta stammt aus der Feder von Stavros Fasoulas und erschien 1987 bei Thalamus. Vertont wurde es von niemand anderes als Rob Hubbard.

    Bei diesem Game handelt es sich um den zweiten Teil des Spiels Sanxion. Wie das alles zusammenhängt, dass erzähle ich euch ganz nebenbei.

    Aber schaut selbst und feuert mich an. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auf diesem steinigen Weg begleitet :)


    Nun aber viel Spaß mit dem Video, euer Andira


    [External Media: https://youtu.be/Iy-QNgnJgyM]

  • Ho ho ho,


    dieses Mal zeige ich euch das Spiel „Santron“ von Sarah Jane Avory aus dem Hause Protovision von 2019.


    Der böse Jack Frost möchte uns das Weihnachtsfest ruinieren. Daher hat er alle weihnachtlichen Dinge verhext. Wir steigen in unseren neuen S.A.N.T.A.H.A.T.01 Space Fighter und versuchen, das Weihnachtsfest zu retten.
    Soweit zur Aufgabe dieses Spiels.
    Sarah Jane Avory hat wieder einmal alles gegeben. Sie scheint ein Naturtalent zu sein, denn sie hat nicht nur komponiert und gepixelt, sondern das ganze auch programmiert. Einfach WOW diese Frau :)
    Bei Santron handelt es sich um eine spezielle Weihnachtsedition ihres Spiels Neutron, das Teil der RGCD's C64 16KB Cartridge GameDev Compo 2019 war. Dort hatte auch Doc Cosmos mitgemacht, das ich euch vor ein paar Ausgaben vorgestellt habe und ich euch unten noch einmal verlinke.
    Jetzt aber ab in den Raumgleiter und los geht es.


    Ob es mir gelingt Weihnachten zu retten? Schaut mir zu und feuert mich dabei an!

    Ein paar Recherchen im Internet habe ich auch noch unternommen, um euch ein paar Fakten zu präsentieren. Aber seht selbst!


    Ich wünsche euch einen schönen dritten Advent, euer Andira



    [External Media: https://youtu.be/LF6etOGP7TE]

  • Hallo Freunde des guten Spiele-Geschmacks,


    Dieses Mal zeige ich euch das Spiel „Space Pilot“ von Henrik Wening aus dem Hause Kingsoft von 1984.


    Dieses Spiel hat nie meine große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zum einen war mir die Steuerung viel zu schwer (jedenfalls in meiner Kindheit) und die simple Grafik hat mich auch nie angesprochen. Dabei wird in der Happy Computer Ausgabe 8/84 das Spiel in einem Review gelobt mit den Worten „Grafik gehört zur oberen Mittelklasse“. Man muss fairerweise aber bemerken, dass das Spiel 1984 am Anfang der Commodore 64 Ära stand und erst später durch die Demoszene und professionellen Spielebuden bzw. einzelne talentierte Entwickler der letzte Takzyklus und die besten Effekte aus dem Brotkasten herausgekitzelt wurden.


    Zurück zum Spiel. Wir sind Pilot eines Flugzeugs, das in alle Richtungen fliegen kann. Dabei haben wir eine Zeitmaschine an Board.
    Unsere Aufgabe ist es dabei Feinde abschießen, Fallschirme mit Kammeraden einzusammeln und Geschossen und Bomben auszuweichen.
    Hat mein ein Level geschafft, springt man von einer Zeitepoche in die nächste und kämpft dort wiederum um die dort aktuellen Flugobjekte. Begonnen wird im Jahr 1919 und man beamt sich so von Level zu Level 2001, das 1984 zur Veröffentlichung noch weit in der Zukunft lag.


    Ob es mir gelingt die Menschheit zu retten? Schaut mir zu und feuert mich dabei an!

    Ein paar Recherchen im Internet habe ich auch noch unternommen, um euch ein paar Fakten zu präsentieren. Aber seht selbst!


    Denkt dran, morgen ist Weihnachten. Erholt euch gut, Andira


    [External Media: https://youtu.be/x1ZuOU29-u4]

  • Hohoho alle zusammen,


    Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage im Kreise euer Lieben!

    Um euch die Zeit ein wenig zu versüßen, habe ich das Spiel Freeze64 - Christmas game für euch nicht nur ausgepackt, sondern auch angezockt. Das Besondere an diesem Spiel ist, dass die 10jährige Aurora nicht nur die Idee zum Spiel hatte, sondern auch die Grafiken ihrem Vater Mike geliefert hat, der daraus ein Minispiel gebastelt hat.


    Ursprünglich war es nur für die Abonnenten des Fanzines Freeze64 als Weihnachtsgeschenk gedacht, aber mittlerweile kann man es jetzt auch offiziell herunterladen. Ich selbst hatte es als Abonnent morgens am 24.12. um 6:00 im elektronischen Postkasten und mußte schon vor dem Frühstück ein paar Runden spielen :)


    Viel Spaß beim zusehen, Andira


    [External Media: https://youtu.be/VpAwQ0zyD_U]

  • Hallo zusammen,


    ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2020!

    Habe mich mal hingesetzt und einen kleinen Jahresrückblick aus meiner Sicht (C64 Brille auf) erstellt.

    Hatte mich leider total mit der Zeit vertan, denn in Summe hat es von der Idee bis zum Upload mehr als einen ganzen Arbeitstag gebraucht. Aber es hat Spaß gemacht.

    Noch mehr Infos findet ihr in der Videobeschreibung auf YouTube.

    Natürlich habe ich die ein oder andere Aktion bzw. Person hier im/aus dem Forum im Video erwähnt :)


    Ich freue mich auf euch, den C64 und das Jahr 2020, euer Andira

    [External Media: https://youtu.be/-2K69rI3p6Y]

  • Hallo Freunde gepflegter Jungle Abenteuer,


    dieses Mal zeige ich euch das Spiel „Jungle Pilot“ von Bill Bogenreif aus dem Hause Atarisoft von 1983.


    In diesem Game schlüpfen wir in die Rolle des Sir Dashly und befinden uns mit seiner süßen Frau Penelope auf Safari in Afrika. Es hätte alles so schön und romantisch sein können, aber kurzerhand wird seine Frau von Kannibalen entführt und für ein Festmahl vorbereitet - hängend Kopfüber an einem Seil über dem Kochtopf. Was würdest du an Sir Dashlys Stelle machen? Abhauen, die Safaritour weiterhin genießen oder aber versuchen die Liebste zu befreien?


    Ob es mir gelingt meine liebe Frau Penelope zu retten? Schaut mir zu und feuert mich dabei an!

    Ein paar Recherchen im Internet habe ich auch noch unternommen, um euch ein paar Fakten zu präsentieren. Aber seht selbst!


    Viel Spaß beim zuschauen und mitfiebern, Andira


    [External Media: https://youtu.be/vtODFwfLGsM]

  • Hallo Weltenbummler und Freunde der Azteken,


    seit letzter Woche habe ich viel über die Azteken gelesen und auch das Spiel Aztec Challenge auf dem Commodore 64 wiederentdeckt. Stundenlang haben wir das zu Hause vor dem Schwarz-Weiss-Fernseher gespielt und uns immer wieder gefragt, warum wir um alles in der Welt im Piranha Level immer wieder vor die Hunde gehen. Erst mit einem Bunt-Fernseher konnten wir dieses Rätsel lösen. Schaut gerne mal vorbei, ich habe für euch alles in Bild und Ton festgehalten:


    [External Media: https://youtu.be/VzPVbj6LL2E]

  • Hallo Freunde des Tauschsports,


    dieses Mal spiele ich das Spiel „Exploding Fish“ von Chris Stanley aus dem Hause Megastyle vom 2018.


    Das Spiel „Exploding Fish“ (nicht zu verwechseln mit dem Spiel „The Way of the Exploding Fist“ ;) kommt mit einer richtig schönen Story zu uns auf den Heimcomputer.

    Der böse Dr. Drax hat die unter Naturschutz stehenden Riffe der Weltmeere vermint. Unsere Hilfe ist gefragt! Also rein in den Taucheranzug und rauf aufs Schiff. Ob ich die Menschheit vor der Zerstörung der Weltmeere bewahren kann? Schaut mir zu und feuert mich an :)


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch, Andira


    [External Media: https://youtu.be/AfP6C6HDdxg]

  • Hallo Freunde von Weltraum-Baller-Spielen,


    heute habe ich mir mal das Spiel Zaxxon von SEGA aus dem Jahr 1984 vorgenommen und bin mit meinem Raumgleiter durch ein paar Asteroidenstädte gedüst.

    Ganz schön hartnäckig diese Gegner, Mauern und Elektrowände. Das alles nur, um den Weltraum vom bösen Roboter Zaxxon zu befreien. Warum eigentlich immer ich!? ;)

    Wie immer habe ich vorher recherchiert und dieses Mal wirklich viele Informationen zusammengebracht. In das Video hat das alles gar nicht reingepasst. Aber ich habe versucht, euch neben dem Gameplay so einiges an interessanten Dingen zu erzählen.

    Würde mich freuen, wenn ihr mal vorbei schaut und einen Kommentar zum Spiel hinterlasst.


    Viele Grüße und ein schönes, wenn auch verregnetes, Wochenende, Andira


    [External Media: https://youtu.be/1OOjokfTbkc]