Hallo verehrte CPC-Gemeinde,
zunächst ein wenig persönliche Historie zum CPC (wen‘s nicht interessiert, gleich zum 3. Absatz gehen):
Ich habe meinen Schneider CPC 464 im September 1984 gekauft (daher der Benutzername). 1985 kam ein Vortex-FD-1-Laufwerk für 5,25-Zoll-Disketten dazu (die Disketten von damals sind fast vollständig lesbar) und 1986 wurde eine 256-KB-Speichererweiterung eingebaut.
Nachdem ich 1988 einen AT-kompatiblen-PC angeschafft hatte war die CPC-Zeit für mich eigentlich vorbei, der CPC und das Diskettenlaufwerk kamen (in Originalverpackung) auf den Dachboden. Vor 3 Jahren wollte ich die Geräte schon entsorgen, habe sie aber interessehalber mal eingeschaltet und (da der Grünmonitor bereits 1988 Probleme machte) mit einem – 1987 angeschafften – Scartkabel an meinen Röhrenfernseher angeschlossen.
Nun zu meinem Anliegen: Durch das c‘t-Retro-Heft vom Oktober 2018 bin ich auf Umsetzer für moderne PC-Monitore aufmerksam geworden. Ich möchte den CPC mittels des Scartkabels an einen RBG-HDMI-Konverter anschließen und an meinem PC-Flachbildschirm betreiben.
Bei Conrad gibt es z. B. diese Geräte:
- SpeaKa Professional AV Konverter SP-HD/SC-01 [SCART - HDMI, Klinke, Cinch-Digital] 1920 x 1080 Pixel
https://www.conrad.de/de/p/spe…-x-1080-pixel-989271.html
-SpeaKa Professional AV Konverter SP-SC/HD-02 [SCART - HDMI, Klinke] 1920 x 1080 Pixel
https://www.conrad.de/de/p/spe…x-1080-pixel-1420546.html
Es wäre auch möglich, einen Konverter am D-Sub-Eingang (VGA) des PC-Monitors anzuschließen.
Hat mit solchen Geräten jemand Erfahrung und kann mir dazu Tipps geben?