Hallo zusammen,
für ein Musik Archiv Projekt (zu finden auf Youtube unter dem Channel Namen "Xeen Music") versuche ich von zwei C64-Spielen die Musik zu rippen. Das Ziel des Projektes ist es von den Spielen Might and Magic I-V und King's Bounty Aufnahmen der Spielemusik von der Originalhardware aufzunehmen. Might and Magic I und II, sowie King's Bounty gibt es auch für den Cevi. Das einfachste ist es natürlich, die Spiele anzuschmeißen und dann ingame Aufnahmen zu machen und das habe ich auch gemacht. Im Laufe des Projektes hat "Xeen Music" dann herausgefunden, dass in den C64-Versionen einige Musik Tracks fehlen. Daher kam die Idee die Musik zu rippen um zu sehen, was in den Spieledaten ggf. verborgen ist, was nicht im Spiel genutzt wird.
Da ich initial keine Ahnung vom Rippen hatte, habe ich mich schlau gemacht und die Anleitung HVSC: Ripping for Dummies versucht nachzuspielen. An den Beispielen hat auch alles wunderbar geklappt, aber nicht an den Spielen selbst, wo es etwas komplizierter ist. Ich habe mich dann, wie in der Anleitung beschrieben, an HVSC gewandt und die haben uns auch beim Rippen des ersten Teils geholfen. Im Endeffekt haben wir so auch die beiden fehlenden Tracks bekommen, die im Spiel nicht verwendet wurden. Nach HVSC-Angaben ist Might and Magic 2 aber komplizierter und bei King's Bounty ist wohl nicht genug Musik drin, als dass sich der Aufwand für HVSC lohnen würde. Jedenfalls habe ich seit einigen Wochen nichts mehr von den Kollegen gehört.
Ist aber ncht so schlimm, ich habe mich dann selber weiter schlau gemacht und in einem nur noch im Webarchiv verfügbaren Artikel (Ripping sidtunes) weitere Informationen gefunden. Weiterhin haben wir für Might and Magic II, die Speicherbereiche mit der Musik gefunden (ein Teil liegt auf Disk A, ein Teil auf Disk B). Das Problem ist aber, die Identifikation der Abspielroutine im und das Finden der Initialisierung- und der Play-Addresse.
In der ausführlicheren Anleitung steht etwas davon, die Interruptvektoren zu finden und dem Programmverlauf zur Musikroutine zu folgen. Die Vektoren zu finden ist noch einfach, aber ich verstehe zu wenig von dem was da steht um dem Programmverlauf zu folgen.
Daher wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung beim Rippen von C64-Musik hat und / oder einigermaßen was damit anfangen kann, was ich hier geschrieben habe. Ich würde mich gerne mit euch darüber austauschen. Ich werde in einem zweiten Eintrag unsere bisherigen Findings hier posten.
Ich wäre über jede Rückmeldung dankbar.