Is it normal, that the Plugin changes the pages automatically after 1.5 seconds ???
Cheers,
Broti
BTW: I'm talking about V0.6 & V.07
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Is it normal, that the Plugin changes the pages automatically after 1.5 seconds ???
Cheers,
Broti
BTW: I'm talking about V0.6 & V.07
öhmmm... that is a bug I have to fix
will do that soon
only occurs with texts which have 2 pages...
wolf
Gut zu wissen....
Hi Wolf,
QuoteOriginal von wolfVOZ
OliverW.: Das mit dem roten Hintergrund lässt auf ein Problem ausserhalb meines Plugins schliessen, da ich bis v0.05 noch keinen roten Hintergrund verwendet hatte. Das Problem liegt daher wahrscheinlich im Bios, Ladefehlern oder ähnlichem...
v0.06 liegt jetzt an völlig anderen Stellen im Speicher, probier doch noch einmal dein Glück
GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIL, GEIIIIIIIIIIL (...)
Ich kann mich hier nur TNT anschliessen: Ab 06 läuft das Plugin auch bei mir!
Die Anzeige der Seitennummer oben rechts finde ich cool.
Wolf, sollten wir uns mal sehen, erinner mich daran, das ich Dir ein's ausgeb... (oder zwei...)
Wenn Du Dich echt an die Entwicklerinfos gehalten hast, ... kann man denen wohl nicht blind vertrauen...!
Oliver W.
Mal interessehalber, mal getested wie lang der Text sein darf?
Ich hätt da so eine Textdatei die is ~2 MB gross......... *g* (Issen verdammt guter Freeware-Roman)
Kann gerade leider nicht selber testen, Plastikbomber ist nicht aufgebaut. :-/
Wenns interesiert und es testen will -> zip datei direkt von der Seite des Autors
Der Roman handelt von einem Soldaten der durch ein Wetterphänomen in eine mittelalterliche Welt transportiert wird in welcher sich nicht die Affen zu Menschen sondern die Katzen zu Sathe entwickelt haben, mehr verrat ich nicht
Hi BastetFurry,
aus mir noch nicht ersichtlichen Gründen steigt mein Plugin noch bei längeren Texten irgendwann aus, da keine Bytes mehr geladen werden (warum, weiss ich noch nicht...). Das seltsame daran ist, dass jedes Textfile ein anderes falsches EOF erzeugt... Werd mich dessen ebenfalls (wie dem "Feature" bei 2-seitigen Texten) in der nächsten Version hoffentlich entledigen können...
Wenn ich nur nicht noch "nebenher" arbeiten müsste...
OliverW: Freut mich wirklich, ,dass es jetzt funktioniert! Bis zur nächsten Party
ciao
wolf
als ob du arbeiten würdest... :=P
Lade doch einfach nur 2kbyte chunks vom Text in den Speicher, das geht schnell genug, und das EOF würde ich einfach über die Dateigrösse ermitteln, macht die Sache einfacher.
@sauhund:
Weist dus?
EDIT: 3 KByte währen besser, sind etwas mehr als 3 Bildschirmseiten. Während man die eine Seite anzeigt kann die nächste schon geladen werden.
bei wolf besteht die arbeit doch eher aus fressen :=P
BastetFurry: Nette Ideen, aber... äh... nein. Mein Plugin funktioniert komplett anders. Er "streamt" Byte für Byte.
sauhund: ...
thanx to Streetuff I got my hands on updated framework-code by Doc Bacardi...
In other words: txtplgin can now read VERY LONG textfiles!!! \o/
Don't know if there actually _is_ a limit... except from your card-size...
http://wolf.openskynet.de/pub/txtplgin
wolf
QuoteOriginal von wolfVOZ
thanx to Streetuff I got my hands on updated framework-code by Doc Bacardi...
wo gibts mehr infos zu bacci's framework-code?
T.
QuoteOriginal von tecM0
wo gibts mehr infos zu bacci's framework-code?
T.
Ich habe das irgendwo heruntergelaten, da war ein Beispiel "koaplgin" dabei von Baccy. Ich habe jetzt ca. 30 min danach im Netz gesucht, kann es aber leider nicht wieder finden. Also, ich werd Baccy mal anschreiben, ob das auch wirklich public ist, ich möchte meine ganzen Sourcen nämlich dann auch online stellen. Oder frag bitte selbst bei Doc Bacardi / The Dreams per eMail an.
QuoteOriginal von wolfVOZ
Ich habe das irgendwo heruntergelaten, da war ein Beispiel "koaplgin" dabei von Baccy. Ich habe jetzt ca. 30 min danach im Netz gesucht, kann es aber leider nicht wieder finden.
Hm, ich habe das damals auch geladen, bin mir auch fast sicher es bei http://ami.ga/support/support.htm gefunden zu haben. Dort ist es aber nicht (mehr).
Allerdings gibt's dort auch mmc64prog.txt und mmc64doc.txt
Oliver W.
I don't know how recent it is, but I have made Doc Bacardi's plugin source (mmc_plugin.zip) available among some other things.
check out txtplgin0_10 - some bugs fixed, Doc Bacardi's updated framework compiled in:
http://wolf.openskynet.de/pub/txtplgin
wolf
N'abend,
das PlugIn funktioniert bei mir irgendwie nicht. BIOS und aktuelle PlugIn von der Update-Webseite, Kingston-SD-Karte, die problemlos arbeitet.
Das Plugin liegt im System-Verzeichnis und ist groß geschrieben.
Die Textfiles habe ich extra gesplittet; die liegen im Spiele-Ordner. Im Browser wechsle ich in den Ordner, gehe auf das TXT-File und drücke ENTER. Das Prog arbietet eine halbe Sekunde, dann friert der Bildschirm ein.
Das war's dann.
Stimmt ggf. etwas mit der TXT-Datei nicht?
Also an der Textdatei kann es nicht liegen. Diese wird bei mir ohne Probleme angezeigt (TXT-Plugin 0.10).
CU
Kratznagel
Danke für den Test. Dann weiß ich auch nicht mehr weiter und drucke die Liste halt wie früher einfach aus