Das kam unerwartet, ein horizontal Shmup im Stiel von R-Type
für die 264´er, krass!!!
http://www.indieretronews.com/…u7yC-EfLFvaPfJqOMBDPbBynU
Free Download gibts bei http://www.plus4world.com/
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das kam unerwartet, ein horizontal Shmup im Stiel von R-Type
für die 264´er, krass!!!
http://www.indieretronews.com/…u7yC-EfLFvaPfJqOMBDPbBynU
Free Download gibts bei http://www.plus4world.com/
Bin ich der einzige, der Darstellungsprobleme hat mit dem Game in Vice?
Sollte man bei Plus/4-Emulation den Yape-Emulator dem Vice vorziehen, da letzterer nicht ausgereift ist?
OK, wusste nicht, dass Vice im Bereich 264er nicht ausgereift ist....
Mit YAPE klappts.
Das ist die Art von Ballerspiel, wie ich es mir seit 20 Jahren auf dem C64 wünsche. Beeindruckend.
Die flüssig scrollenden Hintergründe sind ja mal was für's Auge. Die etwas ungenaue Kollisionsabfrage und dezent ruckeligen Sprites machen das Spiel noch schwerer als es auch so schon ist. Aber ansonsten echt klasse.
Gibt's jetzt auch physikalisch in mehreren Editionen bei Psytronik zu kaufen.
Schon verführerisch. Wäre das Spiel zu Lebzeiten (ahem) des plus/4 erschienen, hätte ich wohl meinen C64 dafür verkauft...
Also die Grafik lässt den 64er teils ganz schön blass aussehen.
warum haben die sowas früher nicht hinbekommen?
Klar, heute ist das coden komfortabeler als früher. Aber man muss mal dagegen halten das die Leute das in ihrer Freizeit machen.
Leute, hört endlich auf so geile Sachen für den c16 zu machen. Ich hab kein Platz mehr in der bude
Einfach super gemacht!
..und schon gekauft
MiC
Sollte man bei Plus/4-Emulation den Yape-Emulator dem Vice vorziehen, da letzterer nicht ausgereift ist?
Genau so ist es, YAPE ist kompatibler bislang wenn es um C16/Plus4 geht. Hab mich in den letzten Tagen auch intensiver mit YAPE befasst und der Emulator ist etwas komisch, wenn es etwa um das Auswählen eines bestimmten angeschlossenen Controllers aus der Liste der ganzen Controller geht.
Das klappt hier bei mir nämlich nicht und der Emu nimmt immer den Controller mit der ersten ID, die anderen gehen nicht auszuwählen auf normalem Weg. Aber man kann das umgehen, indem man das PC-Tool "XPADDER" nimmt. Dazu erst im YAPE Emu in den Input-Settings zum Punkt "Emulation via Keyboard" gehen und dort custom-keys einstellen. Darunter in diesem Menue, unter "Define" kann man dann selbst Tasten festlegen, die zum steuern im Emulator dienen sollen. Dann diese Settings speichern im YAPE. Nun genau diese Tasten im Tool XPADDER auf irgendeinen Controller legen (also etwa "Cursor up" zu "hoch lenken" undsoweiter). Mit XPADDER ist es egal, welchen Controller man nutzen will, da gehen dann alle. Dann XPADDER einfach im Hintergrund immer mitlaufen lassen, wenn man im YAPE zocken will. Danach dann immer wieder XPADDER abschalten, denn sonst hat man diese Button-Umbelegung auch in anderen Spielen oder Emulatoren, in denen man sie gar nicht will/braucht. Das klappt einwandfrei mit XPADDER und YAPE, zumindst solange, bis YAPE selbst eine bessere Controller Auswahl- und Belegungs-Funktion hat.
Und ein zweiter Tipp. YAPE erlaubt leider keine Auswahl an Vollbildauflösungen, sondern übernimmt immer genau den Vollbildmodus, der standardmäßig im Windows eingestellt ist. Will man nun gutes Scrolling im YAPE haben bei PAL-Spielen, dann muss man bislang leider vorher im Windows immer den Screenmodus auf einen 50Hz Modus wechseln. Ich nehme dann immer "1280 x 1024 - 50Hz" (ein Modus den ich als custom-resolution vorher irgendwann mal erstellt habe, sonst gibts diese Auflösung normalerweise nicht mit 50Hz bei den Grafik-Modis der Grafikkarte, sondern nur mit 60Hz und 75Hz). Dann wird auch gut gescrollt im YAPE mit 50Hz Vollbild. Bin ich dann fertig mit zocken im YAPE, schalte ich im Windows wieder auf meine Standard-Auflösung um, das ist "1280 x 1024 - 60Hz".
Wäre das Spiel zu Lebzeiten (ahem) des plus/4 erschienen, hätte ich wohl meinen C64 dafür verkauft...
Ein einziges Spiel mit schlichter Musik, bei dem sich bewegende Objekte zumindest dem YT-Video nach ruckeln, wiegt alle Nachteile gegenüber dem C64 auf?
Ruckelt das wirklich so heftig? Ich hab das Video übers Handy angeguckt und da sah das eigentlich ganz gut aus.
Es ist trotzdem ein Meilenstein wenn man das mit spielen aus den 80zigern vergleicht
dezent ruckeligen Sprites
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das keine Sprites sind!
Aber das Spiel sieht echt cool ais. Der Sound fasziniert mich. Klingt fast nach SID!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das keine Sprites sind!
Zumindest sind es definitiv keine Hardwaresprites
Zumindest sind es definitiv keine Hardwaresprites
Ich bin Korinthenkacker
Quote from LysosomIch bin mir ziemlich sicher, dass das keine Sprites sind!
Scho kloar! Aber "Sprites" wird ja im allgemein Sprachgebrauch für alle bewegten Objekte in 2d Action-Spielen benutzt.
Das Spiel begeistert mich definitiv mehr als Pets Rescue oder die Majesty of Sprites Spiele.
Ich überlege die ganze Zeit wo ich den ersten Endgegner schonmal gesehen hab. Der stammt aus irgendeinem anderen Ballerspiel.
Also ich habe bisher auch nur das Video gesehen.
Ich würde jetzt nicht soweit gehen zu sagen das ist besser als alles was man am C64 bisher gesehen hat.
Ganz Dickes ABER :
Was die Jungs da am 264er zaubern hätte ich damals nicht für möglich gehalten.
Und auch heute muß man staunen.
Toll das der "kleine" Billig-Commodore heute noch solche späte Anerkennung erfährt.
Ich habe es heute Morgen auf Originalhardware (an)gespielt.
Und ich kann Superingo nur zustimmen, da werden Sachen gezaubert, mit denen man doch nie auf einem C16/Plus4 gerechnet hätte.
Ich denke, da werden in Zukunft wohl noch weitere Softwareperlen folgen.
gibts schon nen c16 core für das tc64 ?
Hätte nicht gedacht, daß man aus einem C16 soviel rausholen kann.
Hätte nicht gedacht, daß man aus einem C16 soviel rausholen kann.
Kann man auch nur mit 64k Umbau