CPC Neuling
- cpccoder
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Da ich auch gerne den CPC464 progge mit einem Tape,
habe ich jetzt für die Tapes beim MiSTer ein kleines Aufnahme/Wiedergabegerät gekauft mit 8 GB.
Es funktioniert am MiSTer die Aufnahme und die wiedergabe.
Kostet nicht viel und ist eine tolle Sache , die auch am richtigen CPC464 läuft.
Ich kann das Gerät auch an USB anschließen und am PC alle Tape die ich umgewandelt habe drauf bringen.
Dann schließe ich es am MiSTer an und es kann losgehen.
-
Tja.. sorry, das ergab sich hier gerae...:
Mein CPC464 braucht evtl. gerade einen neuen Riemen fürs KassettenLaufwerk... Es spult noch, aber ein Laden davon klappt gerade nicht... Ich denke, ich brauche einen neuemn riemen...
Das ist auch für Euch andere gerade wichtig..
Liege ich gerade richtig, das ich einen neuen Gummi/ Riemen brauche, wenn ich noch spulen kann, sich beim Laden nix mehr tut...? Ich denke, ich brauche einen neuem riemen...
-
Liege ich gerade richtig, das ich einen neuen Gummi/ Riemen brauche, wenn ich noch spulen kann, sich beim Laden nix mehr tut...? Ich denke, ich brauche einen neuem riemen...
Das hört man auch, wenn es beim Laden so leiert. Gerade am Anfang des Blocks, bei den langen Tönen zur Synchronisation.
Meine Erfahrung ist: Der werksseitig montierte Riemen hat nach einem viertel Jahrhundert aufgegeben.
-
Ich höre den Motor laufen- Und, wenn ich vor und zurück spule, klappt das auch. Aber, das Spulen braucht länger als mir bekannt...
Ob der Riemen einmal gewechselt wurde, weiß ich nicht. Ich selbst habe meinen CPC464 vor ca. 3 Jahren aus der Bucht geholt. Ich habe ihm immer einmal laufen gehabt, aber seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub bei einer Verwandten, gibt es dieses Problem. Ich bin vor ca. 2 Wochen aus einem Kurzurlaub zurück gekommen.. Den erst seit ca. 2 Jahren...
Mein CPC464 lief, als Funktionstest, etwa 1x im Monat... Bis vor dem letzten Test zu ca. Anfang August klappte alles Problemlos. Ich denke, dem kleinen wird die Hitze in meiner Wohnung zugesetzt haben, was schließlich in evtl. einen Schaden am Riemen geführt hat...
Wie gesagt, ich kann herum Spulen, aber auch das braucht länger, als mir bekannt ist.... Ich denke, es hat den Riemen erwischt...
Aber, bevor ich herum doktere, die Frage an unsere CPC Profis, wie oobdoo oder so.... Ist es der Riemen...? Ich vermute ja....
-
-
Aber, bevor ich herum doktere, die Frage an unsere CPC Profis, wie oobdoo oder so.... Ist es der Riemen...? Ich vermute ja....
Ich kann nur mit CPC und Z80 Büchern angeben. Echte Profis sind andere.
Aber ich kann mir gut vorstellen das es am Riemen liegt. Wenn der minimal durchrutscht dann fällt das beim Spulen nicht auf.
Anders bei normalen Load. Da summiert sich das so lange bis es zu Fehlern kommt, ähnlich wie bei einem Video wo der Ton
nicht synchron ist.
-
Quote
Deshalb möchte ich mir ja die DDI3-Lösung kaufen, wäre die beste Alternative.
Damit verschwindet die CPC464-Nostalgie.
Gruss
-
hm, das sehe ich ein wenig anders. Ich benutze ja das TapeDrive oftmals.
Lade meine Basic Programme und speicher sie dann auf Tape ab.
Mehr CPC464 Nostzalgie gibt es ja garnicht.
Aber was spricht dagegen, sich dieses gute Stück Hardware zu kaufen?
Damit erweiter ich doch den CPC 464 und dem User stehen doch viel
mehr Möglichkeiten zur Verfügung, oder nicht ?
Mehr Speicher, DSK-Files auf einem USB-Stick nutzen zu können...ect
Zumal ein echtes Disketten-Laufwerk sehr teuer zu erstehen ist, von den
Disketten mal ganz zu schweigen.
Gruss CPCCoder
-
Aber was spricht dagegen, sich dieses gute Stück Hardware zu kaufen?
Nix! Nostalgie hin oder her, niemand egal bei welchem System verzichtet heute auf so eine moderne Zusatzhardware.
-
Ja genau, so sehe ich das auch.
An meinem Amiga 500+ habe ich mir auch z.B. eine ACA500+ gekauft. Was den A500+ unheimlich erweitert.
Für mich, der privat programmiert, eine Super Hardware.
Retro-feeling kann ich dennoch jederzeit haben, einfach im Amiga eine Diskette einlegen und los geht es
Und so sehe ich das auch beim CPC464. Einfach mal gemütlich ein Tape einlegen und loslegen.
Also ich werde mir die DDI3 auf jeden Fall kaufen. Und ich freue mich echt darauf.
-
Also ich werde mir die DDI3 auf jeden Fall kaufen. Und ich freue mich echt darauf.
Berichte mal wenn es da ist. Aber dann bitte in einem neuen Thread. Das hier ist eigentlich Deine Vorstellung gewesen.
-
-
Die DDI Lösungen sind für mich der einfachste Weg um Daten aus dem Internet über den CPC auf Kassette zu bekommen.
Habe mir das DDI5 bestellt und warte gespannt das es ankommt.
-
nun ich schreibe die Listings ab und teste sie gleich am JavaCPC-Emu.
Sicher speicher ich sie als CDT-Datei ab. Die Listings kommen dann per
CDT2WAVE auf den real CPC 464 und werden dann auf orig. Tape gesichert
Sehe gerade das wieder DDI3-Module kaufbar sind. Ich werde mir nächsten Monat
eines ordern. Auch wenn der Preis von 78 Pfund ganz schön happig ist.
Wenn es billig sein soll, und du etwas löten kannst, wie wärs damit: sdrive4cpc
Es wäre sicher kein großes Problem, das noch um CDT-Images zu erweitern, aber PRG-Files bis 15k können bereits jetzt schon direkt geladen werden.
-
Ich höre den Motor laufen- Und, wenn ich vor und zurück spule, klappt das auch. Aber, das Spulen braucht länger als mir bekannt...
Ob der Riemen einmal gewechselt wurde, weiß ich nicht. Ich selbst habe meinen CPC464 vor ca. 3 Jahren aus der Bucht geholt. Ich habe ihm immer einmal laufen gehabt, aber seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub bei einer Verwandten, gibt es dieses Problem. Ich bin vor ca. 2 Wochen aus einem Kurzurlaub zurück gekommen.. Den erst seit ca. 2 Jahren...
Mein CPC464 lief, als Funktionstest, etwa 1x im Monat... Bis vor dem letzten Test zu ca. Anfang August klappte alles Problemlos. Ich denke, dem kleinen wird die Hitze in meiner Wohnung zugesetzt haben, was schließlich in evtl. einen Schaden am Riemen geführt hat...
Wie gesagt, ich kann herum Spulen, aber auch das braucht länger, als mir bekannt ist.... Ich denke, es hat den Riemen erwischt...
Aber, bevor ich herum doktere, die Frage an unsere CPC Profis, wie oobdoo oder so.... Ist es der Riemen...? Ich vermute ja....
Schon mal an den Riemen gedacht ?
Ich denke nach so langer Zeit kann es nicht schaden den zu wechseln.
Es soll auch Leute gdbdn die mit Reinigen des Tonkopfes Erfolg hatten.
Wo ich so drüber nachdenke...es könnte auch der Riemen sein.
Glaubt ihr auch das der Riemen Schuld ist ?
Ich glaube den Riemen könnte man tauschen.
Ich glaube den Riemen gibt es brstimmt sogar bei Ebay.
Da gibts ja fast alles.
Ausser bulgarische Tanzbären.Die stellen sich ganz schön an wegen Tierschutz usw.
Aber bei Riemen machen die glaube ich kein Theater.
Soll es sogar für CPC464 geben dort....die Riemen
-
Quote
Ich glaube den Riemen gibt es brstimmt sogar bei Ebay.
Man , der Laden ist für solche Dinge schweineteuer, weil die dort alle mit Blattgold bezogen sind.
Gruss
-
Ach wenn die zusammen 6 Euro kosten mit Versand wäre mir das Wurst.
Ja die kosten vermutlich 1.3 Cent in der Herstellung.
Aber dafür braucht man nicht lange messen suchen usw.
-
Einen guten Morgen aus dem Nachtdienst an alle
Ich bekomme bald einen Schneider CPC 6128 und suche jemanden der eine Diskette für mich über hat.
Die Diskette ist rein zum antesten des Laufwerks gedacht, würde sie bei Bedarf auch wieder zurücksenden
oder auch ggf. kaufen wollen.
Gruss CPCCoder
-
Die 4 Systemdisketten sind pflicht für den CPC6128.
Kannst du auch bei Ebay kaufen habe ich gesehen.
Nach dem Motto : ..nur eine Disk zum antesten ist Unsinn.
Mit den 4 Systemdisketten kannst du auch feststellen , was für ein Ding man dir angedreht hat. Gut oder schlecht...
Da sind einige gute und wichtige Systemprogramme drauf.
Außerdem solltest du dir auch noch bei Ebay oder anderswo leere Disketten besorgen für den CPC6128 ..
Gruss