Hallo, guten Tag.
Wie wird eine Disk auf SD2IEC geöffnet.
SD2IEC ist die "9".
Danke.
Gruss
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo, guten Tag.
Wie wird eine Disk auf SD2IEC geöffnet.
SD2IEC ist die "9".
Danke.
Gruss
OPEN1,9,15,"CD:SOMEGAME.D64":CLOSE1 (wenn das D64 im aktuellen Verzeichnis liegt)
(den Namen des D64 musst Du natürlich entsprechend anpassen, hier im Beispiel SOMEGAME.D64)
Gruß
Werner
Danke. Funktioniert wunderbar.
Jetzt habe ich mal wieder auf "8" umgeschaltet und das TC64 v2 auf "9".
Das Geos 2.5 startet nicht wenn ich -- LOAD"GEOS",8 ---- und mit RUN starte . Es läuft sich tot...
Danke.
Gruss
Das Geos 2.5 startet nicht wenn ich -- LOAD"GEOS",8 ---- und mit RUN starte
Versuche mal LOAD"GEOS",8,1 .
Funktioniert auch nicht.
Wenn es startet , blinkt die Rote Led kurz nach dem Start.
Gibt es für dieses Gerät einen bestimmten Starmechanismus für GEOS?
Danke.
Gruss
Frage: Warum startest Du das GEOS nicht vom TC64 und dessen Floppyemulator sondern vom angeschlossenen SD2IEC?
Weil ich im SD2IEC eine SD-FlashAir habe und kann vom Notebook über WLan meine D64 rüberschieben und löschen usw.
Der TC64 v2 kann das mit der SD-FlashAir nicht.
Weiterhin unterstützt der TC64 v2 nicht das D81-Laufwerk.
Das GEOS 2.0 startet mit dem SD2IEC habe ich festgestellt.
Danke
Gruss
Zunächst: es ist wohl besser, Du machst hier im Forum unter Software - Geos ein neues Thema auf. Da können wir das ausführlich besprechen.
Gibt es für dieses Gerät einen bestimmten Starmechanismus für GEOS?
Nein.
Ein paar Fragen/Anmerkungen vorab:
-Wie ist Deine Konfiguration (Lfw A - Lfw D)
-von woher stammt das D64?
ich habe hier das installierte Geos 2.5 aus der Wolke auf meinem C128 DCR im C64-Mode von 1571 (mit eingelegter 1541-Disk) problemlos starten können. Das D64 ist also soweit i.O.
-TC64
hier bin ich außen vor. Habe ich nicht und werde ich nie haben.
- seltsam, dieses D64 startet hier bei mir auch nicht vom SD2IEC. filebased MR emulation ist hier korrekt auf 1541 eingestellt. Eigentlich müsste es vom SD2IEC starten. Etwas ratlos.....
Gruß
Werner
Es muss am Starter liegen, den dieses SD2IEC größer als Version GEOS-2 nicht erkennt.
Auf dem TC64 v2 läuft dieses GEOS-2.5 einwandfrei.
Mal sehen , ob ein Fachman den Starter für das SD2IEC herstellen kann.
Gruss
Es muss am Starter liegen, den dieses SD2IEC größer als Version GEOS-2 nicht erkennt.
Nein! Geos V2.5 ist Geos V2.0 mit zusätzlichen Programmen. Am eigentlichen System von Geos hat sich nichts geändert. Irgendwie muss auf dem D64 etwas sein, was das SD2IEC nicht versteht.
Welche Firmware-Version hat denn Dein SD2IEC?
Normalerweise kann man originale Boot-Disketten von Geos (installiert) einfach als D64 speichern und die laufen dann auch mit dem SD2IEC. Die SD2IEC-Firmware regelt das und ich habe hier solche Kopien am Laufen. Auch auf dem SD2IEC.
Kommt das SD2IEC eventuell nicht mit 1541-Bootdisketten klar, die mit GeoMakeBoot erstellt wurden? Das sind die D64s aus dem installierten Geos V2.5 aus der Wolke mit ziemlicher Sicherheit......
Gruß
Werner
Dieses habe ich jetzt gefunden :
https://www.c64-wiki.de/wiki/s…oniert_GEOS_mit_sd2iec.3F
Funktioniert GEOS mit sd2iec?
Ja, seit Version 0.10.1 unterstützt die sd2iec-Firmware den GEOS 2.0-Schnelllader.
Ist der Schnellader ein Teil von GEOS ?
Gruss
QuoteKommt das SD2IEC eventuell nicht mit 1541-Bootdisketten klar, die mit GeoMakeBoot erstellt wurden? Das sind die D64s aus dem installierten Geos V2.5 aus der Wolke mit ziemlicher Sicherheit......
Mein GEOS 2.5 ist von hier:
GEOS25de.d64.gz
http://www.zimmers.net/anonftp/pub/cbm/geos/c64/index.html
Wo gibt es denn bitte ein anderes GEOS 2.5 , welches läuft mit dem SD2IEC?
Danke.
Gruss
Korrektur. Hab das gerade mal getestet... geht auch mit M-R-Emulation nicht...
Das GEOS 2.x sendet einen "UNKNOWN DRIVECODE", d.h. das wird mit dem SD2IEC nicht laufen.
Ich vermute mal man müsste das mit dem TC64 booten, dann am SD2IEC ein neues D64 erstellen und die Dateien darauf kopieren und dann GEOS MakeBoot ausführen...
QuoteWelche Firmware-Version hat denn Dein SD2IEC?
Das ist die Beschreibung , dort steht : Bootloader 0.4.1 allows SD2IEC updates from the SD card.
QuoteDisplay MoreSD2IEC SD card reader for Commodore c64 c128 VIC-20
SD2IEC allows you to load games and programs from a memory card on Commodore computers.
The offered model was based on the Atmega644p micro controller.
It has the latest software sd2iec-1.0.0atentdead0-24.
Bootloader 0.4.1 allows SD2IEC updates from the SD card.
Supports SD memory cards formatted in the FAT and FAT32 file system.
It supports: * .D64, * .D71, * .D81, * .PRG and * .P00 files.
The reader is powered from the cassette port, but still allows the use of a tape recorder.
It supports the command: LOAD, SAVE, OPEN, GET, PUT, CLOSE.
The device has buttons for changing floppy disks, the Reset button
and the station number change switch to 8.9, 10 and 11.
On the back of the housing there is an additional Serial connector allowing for
easy connection of a floppy disk drive.
Printed circuit protected by soldermask.
supports:
Turbo Disk / Fast Load / Speeddisk fastloader;
JiffyDOS fast serial bus protocol;
The Final Cartridge 3 fastloader / fastsaver;
DreamLoad;
Exos;
GEOS.
I grant a 12-month warranty on SD2IEC.
The set includes:
SD2IEC card reader
Serial cable
Power Cord.
Gruss
Danke für dein Hinweis.
QuoteHast Du die "M-R"-Emulation eingeschaltet? Damit GEOS das SD2IEC als Laufwerk erkennt muss das aktiviert werden.
Wie wird bitte die "M-R"-Emulation eingeschaltet , damit ?
OPEN15,8,15,"XR.DOS1581":CLOSE15
PS:
GEOS 2.0 läuft ohne deine Sache.
Warum?
Danke.
Gruss
OPEN15,8,15,"XR.DOS1581":CLOSE15
Das muss richtig heißen :
OPEN15,8,15,"XR:DOS1541....
Er hat momentan eine 1541 ;-).
Aber das wird wohl nicht wirklich helfen. Ich habe hier das komplette Geos 64 V2.5 installiert (alles D64) aus der F64-Wolke probiert. Auch das startet nicht vom SD2IEC, trotz korrektem XR-Befehl. Möglicherweise kommt das SD2IEC bei 1541 nicht mit geoMakeBoot erstellten Bootdisketten klar.
@spacer :
Welchen VICE benutzt Du? Beim Vice für Windows sind die oben erwähnten DOSxxxx-Files dabei und können für XR: benutzt werden.
Quote from spacerIt has the latest software sd2iec-1.0.0atentdead0-24.
Danke, das wollte ich wissen. Ist aktuell.
Geos zum Downloaden gibt es hier im Forum. Den Wge dahin und die Zugangsdaten findest Du hier:
Lade Dir dort mal unter Software\Geos\System\Deutsch\
GEOS64_V2.5_DE_uninstalliert.7z
herunter. Das ist ein komplettes Geos 64 V2.5. Da auf einigen Disketten ein Kopierschutz drauf ist, sind sie teilweise als G64 gespeichert. In VICE können sie einfach so benutzt werden.
Aber: Das Geos und einige Programme müssen noch installiert werden. Das ist im originalen Handbuch dazu beschrieben. Das findest Du ebenfalls auf der F64-Wolke unter Handbücher & Bedienungsanleitungen\GEOS-DE-EN\Geos-2.5-Anleitung-Vollversion.pdf .
Wie wir das Ganze dann zum SD2IEC bekommen später. Habe gerade nicht viel Zeit.
Gruß
Werner
Danke für die viele Info von Euch...
Gruss
Das GEOS 2.x sendet einen "UNKNOWN DRIVECODE", d.h. das wird mit dem SD2IEC nicht laufen.
Ist es da nicht einfacher die uninstallierte Version aus der F64-Wolke zu nehmen, das Ganze in VICE zu installieren und dann die G64s der Boot-Disketten einfach in D64 konvertieren (nibconv). Das funktioniert mit SD2IEC!
Gruß
Werner
Ich hab jetzt ebenfalls den Holzhammer ausgepackt...
Zuerstnmal... vergiß die Version GEOS2.5, da ist der TOPDESK drauf und der macht nur Probleme... Ich hab jetzt GEOS64.ZIP verwendet. Du benötigst ausserdem geomakeBoot von hier.
Zuerstmal das SD2IEC deaktivieren oder auf Laufwerk 11 umstellen:
open1,8,15,"u0>"+chr$(11).close1
Das GEOS64.D64 am TC64 als Laufwerk #8 mounten, geoMakeBoot als Laufwerk #9 mounten. Dann von #8 mit LOAD"GEOS",8,1 starten.
Dann GEOS und geoMakeBoot64 von Laufwerk B nach A kopieren und auf A geoMakeBoot64 starten.
Das DiskImage ist jetzt startfähig und Du kannst das auf die SD-Karte des SD2IEC kopieren. Das SD2IEC muss dann Laufwerk #8 sein.
Eben getestet... funktioniert hier.
Zuerstnmal... vergiß die Version GEOS2.5, da ist der TOPDESK drauf und der macht nur Probleme...
Hääää, kannst Du das mal näher erläutern? Da ist Topdesk V1 zusätzlich drauf. Und für Geos (1541-, 1571-, 1581-Formate) ist er absolut brauchbar. Hatte ich selber sehr sehr lange im Einsatz. Und macht die Bedienung von Geos etwas einfacher (4-Fenster-Technik).
Für MP3 ist er natürlich nicht wirklich brauchbar, aber hier geht es erstmal um Geos 64.
und wieder ein Tipp-Fehler :
open1,8,15,"u0>"+chr$(11).close1
open1,8,15,"u0>"+chr$(11):close15
@spacer ist da wohl nicht so versiert ....
Zur M-R-Emulation (XR:-Kommando)
Das SD2IEC braucht das für Geos, Wheels und MP3, damit der Laufwerkstype des SD2IEC korrekt erkannt wird.
Für Geos:
Du brauchst das DOS-File von 1541, 1571 und 1581 im Hauptverzeichnis der SD-Karte. Name ist egal. Jenachdem als welchen Laufwerkstype Du das SD2IEC nutzen willst (D64, D71, D81), muss das entsprechende DOS-File vor dem Start von Geos aktiviert werden.
Der Befehl dazu:
OPEN15,x,15,"XR:yyyy":CLOSE15
für x bei OPEN die Adresse des SD2IEC (8, 9, 10 oder 11) einsetzen
für yyyy den Datei-Namen des jeweiligen DOS-Files (so wie er im Hauptverzeichnis auf der SD-Karte gespeichert ist) einsetzen.
Für Wheels:
wie bei Geos. Zusätzlich wird für DNP ein DOS-File für die CMD-HD benötigt. Es gibt auf sd2iec.de ein Fake-ROM, der funktioniert.
Für MP3:
die aktuellen Versionen (2018/2019) wie bei Geos. Für DNP wird kein XR-Befehl benötigt
die alten Versionen (2000-2003) wie bei Geos. DNP geht hier nicht!
Gruß
Werner
PS: und noch eine Methode, die G64 vom von mir vorgeschlagenen Archiv zum SD2IEC zu bekommen: Die 2 G64 (System und Sicherheitssystem) in VICE installieren und dann unter VICE mit Disk-Copy in ein D64 kopieren. Fertig.
nochmal PS:
PS:
GEOS 2.0 läuft ohne deine Sache.
Warum?
Das scheint nur so .
Ohne korrekte M-R-Emulation (XR:-Kommando) ist es Zufall, als was das SD2IEC erkannt wird. Das kann 99 mal funktionieren, beim 100. mal geht es schief...