Hello, Guest the thread was viewed21k times and contains 149 replies

last post from Kosmas at the

SID Chip Club - SID Vinyl by LMan

  • Die SIDs sind besonders sounddesigntechnisch absolute Spitze, das ist mal klar! Schon heftig, was für ein Quantensprung durch die Erfindung dieser Sampleplayback-Methode in den letzten Jahren nochmal möglich wurde: Multichannel-Samples in Amiga-Qualität zusammen mit gefilterten echten Chords und Multispeed-Synthsounds! Ausgerechnet auf dem C64, wo ja eigentlich codemäßig alles gesagt gewesen sein könnte. Da der ja seit Erscheinen so ausgiebig wie kaum eine andere Plattform erforscht und ausgereizt wurde. Immer noch fast ein Wunder für mich.

    Also die Download-Aufnahmen sollen tatsächlich von einem echten C64 stammen? Warum klingt das auf meinen 8580er 64ern leicht anders, ich finde auch: schlechter, irgendwie weniger detailliert? Einige simulierte Effekte in den Synth-Sequenzen der Tracks gehen bei mir schief, weil es eben anders klingt. Gibt es evtl. auch beim neueren SID doch nennenswerte Produktionsschwankungen zwischen den einzelnen SID-Fabrikaten, insbesondere beim Filter? Oder muss ich evtl. Elkos tauschen oder ähnliches, damit's besser wird?

  • Sind die Tracks danach eigentlich "frei" und man kauft quasi nur den "Tondatenträger/Modul" für den Kaufpreis? Oder bleibt es als Ganzes ein kommerzielles Produkt?


    Hintergrund meiner Frage: Ich hab ja einige Tracks als Pseudo-Stereo schon aufgenommen und bei Soundcloud hochgeladen. Wäre das mit diesen Tracks hier auch erlaubt?


    Danke und Gruß


    P.S. "F7" für Effekte an/aus geht doch - ist nur ein Switch im Hauptmenu und wechselt nicht on-the-fly während ein Track spielt :D

  • Also die Download-Aufnahmen sollen tatsächlich von einem echten C64 stammen? Warum klingt das auf meinen 8580er 64ern leicht anders, ich finde auch: schlechter, irgendwie weniger detailliert? Einige simulierte Effekte in den Synth-Sequenzen der Tracks gehen bei mir schief, weil es eben anders klingt. Gibt es evtl. auch beim neueren SID doch nennenswerte Produktionsschwankungen zwischen den einzelnen SID-Fabrikaten, insbesondere beim Filter? Oder muss ich evtl. Elkos tauschen oder ähnliches, damit's besser wird?

    Also ich habs ja auch in nem C64C eingestopft das Modul.. Das klang auch sehr dumpf und anders, was mir eher vom 6581 bekannt iss und eben nicht vom 8580 ? Das mp3 ist deutlich klarer ... Das kann ja eig. garnicht sein, wenns vom SID auf Vinyl aufgenommen wurde? Bin ja anscheinend auch nicht der einzige, der das so bemerkt/empfindet.


    SID Spieler Kannst Du was dazu sagen?

  • Die SIDs sind besonders sounddesigntechnisch absolute Spitze, das ist mal klar! Schon heftig, was für ein Quantensprung durch die Erfindung dieser Sampleplayback-Methode in den letzten Jahren nochmal möglich wurde: Multichannel-Samples in Amiga-Qualität zusammen mit gefilterten echten Chords und Multispeed-Synthsounds! Ausgerechnet auf dem C64, wo ja eigentlich codemäßig alles gesagt gewesen sein könnte. Da der ja seit Erscheinen so ausgiebig wie kaum eine andere Plattform erforscht und ausgereizt wurde. Immer noch fast ein Wunder für mich.

    Also die Download-Aufnahmen sollen tatsächlich von einem echten C64 stammen? Warum klingt das auf meinen 8580er 64ern leicht anders, ich finde auch: schlechter, irgendwie weniger detailliert? Einige simulierte Effekte in den Synth-Sequenzen der Tracks gehen bei mir schief, weil es eben anders klingt. Gibt es evtl. auch beim neueren SID doch nennenswerte Produktionsschwankungen zwischen den einzelnen SID-Fabrikaten, insbesondere beim Filter? Oder muss ich evtl. Elkos tauschen oder ähnliches, damit's besser wird?

    Jeder SID-Chip klingt halt etwas verschieden.

  • Bei mir soll das Paket morgen ankommen. Werde ich dann der erste sein, der die Platte auf den Plattenteller legt? Habt ihr alle die Platte nur für die Vitrine gekauft? :rolleyes:

    Die Tracks passen vom Style her zwar nicht ohne Weiteres in meine DJ-Sets, aber auf dem Teller wird sie definitiv landen. Hab deshalb auch die schwarze Vinylversion gebacked, denn in der Regel klingen die farbigen Schallplatten nicht so gut und verschleißen schneller. In der Vitrine sähe eine Farbdisc natürlich besser aus!

  • Also ich finde der Sound der .d64-Version, also der echten SIDS schon gut.

    Der Pegel der MP3s usw ist natürlich um einiges höher - die Lautstärke der Tracks erreiche ich weder mit dem echten C64, noch mit dem U64 oder einem Emulator - aber ist ja nunmal auch mit Studiotechnik aufgenommen und gemastered worden...

  • Die Aufnahme wurde mit verschiedensten 8580 gemacht, erst in einem original C64, dann im Ultimate und dann noch mit der SIDFX-Platine.

    Nach vielen Testaufnahmen hat LMan dann ein bestimmter 8580 am besten gefallen, alle anderen waren entweder dumpfer im Klang oder einige Klänge gingen leicht unter.

    Ob das jetzt an der speziellen Methode liegt wie hier MOD verwendet wird kann ich nicht sagen, aber ich hatte hier tatsächlich nur einen SID der genau passte.

    Also nichts ungewöhnliches wenn das bei den meisten auf echter Hardware anders klingt, auch der 8580 ist unterschiedlich.

    Wenn auch bei weiten nicht so extrem wie der 6581 SID.


    P.S. Hab das Modul jetzt auch mal in verschiedenen C64 laufen lassen und da sind immer Unterschiede da, trotzdem finde ich klingt es immer gut.

  • :thumbup: Gut zu wissen... Danke

  • Jeder SID-Chip klingt halt etwas verschieden.

    Ja, da hast Du Recht, das wissen wir ja auch. Aber hier macht es doch einen ganz erheblichen Unterschied.. Siehe auch SID Players Erklärung.

    Es ist nicht nur einfach so dass es ein bissie anders oder so klingt, sondern ganz merklich anders (sehr dumpf im Klang für einen 8580 wohl gemerkt und nicht 6581 wo man das ja durchaus kennt).

    In der Regel haben viele ja auch nicht so viele C64/SID's zur Auswahl, um dann einen zu finden, wo das eben nicht so ist.

    So gesehen etwas schade, dass man für die Produktion was passendes aus vielen gesucht hat, während die meisten dann halt eben nicht auf Ihren Rechnern in den vollen Genuss kommen können.

    Normal sollte die Musik ja bei allen schön klingen und das ist hier ja so ohne weiteres nicht gegeben.

    Aber am besten selbst mal rein hören, dann weiss man erst um was es geht.

  • So gesehen etwas schade, dass man für die Produktion was passendes aus vielen gesucht hat

    Warum schade? Finde das gerade Mehrwert ... Jemand der sich echt mit den Klangeigenschaften und der perfekten Aufnahmetechnik auskennt, und ne Menge Zeit und Energie investiert hat sich ne SID Sammlung zuzulegen fuer genau so Faelle, wird mit der Aufnahme betreut und liefert das bestmoegliche Produkt ab, inkl. FLAC Aufnahmen. Das dann mit "schade" zu bewerten ist etwa so wie den Planeten Erde mit "mostly harmless" zu beschreiben ;-)


    Was waere denn die Alternative? Dass es auf den FLAC Aufnahmen genauso klingt wie mit meinem eigenen SID? Wo waere denn da der Mehrwert? Oder dass neue SIDs entwickelt und mitgeliefert werden?

  • Danke SID Spieler für die aufschlussreiche Info. Es macht meiner Ansicht nach durchaus Sinn, den am besten klingenden 8580 auf diese Weise zu bestimmen. Denn die Tracks sind ja doch ziemlich feingliedrig und mit viel Fokus auf kleinste Klangdetails gebastelt.

    Ich habe hier jetzt meinen passendsten SID gefunden. Ist aus der 51. Woche 1987. Den hatte ich vorher noch nicht mit den LMan-Tracks getestet und ich muss sagen, mit dem klingts ziemlich nah an den Aufnahmen und macht wirklich Spaß. Eigentlich wollte ich den eher nicht so oft benutzen, weil der nämlich außerdem die Fähigkeit besitzt, auch 6581-Stücke mit Samples in der originalen Lautstärke und Quailtät abzuspielen. Jetzt wird er wohl doch mein Haupt-SID werden. Ich hoffe mal, dass dieser "Defekt" kein Vorbote des Chiptodes ist. Wäre echt schade um das Exemplar!

  • So gesehen etwas schade, dass man für die Produktion was passendes aus vielen gesucht hat

    Warum schade? Finde das gerade Mehrwert ... Jemand der sich echt mit den Klangeigenschaften und der perfekten Aufnahmetechnik auskennt, und ne Menge Zeit und Energie investiert hat sich ne SID Sammlung zuzulegen fuer genau so Faelle, wird mit der Aufnahme betreut und liefert das bestmoegliche Produkt ab, inkl. FLAC Aufnahmen. Das dann mit "schade" zu bewerten ist etwa so wie den Planeten Erde mit "mostly harmless" zu beschreiben ;-)


    Was waere denn die Alternative? Dass es auf den FLAC Aufnahmen genauso klingt wie mit meinem eigenen SID? Wo waere denn da der Mehrwert? Oder dass neue SIDs entwickelt und mitgeliefert werden?

    Einen Mehrwert hast Du nur mit der Vinyl (und der davon erstellten Aufnahmen), die unter ganz spezifischen (und nicht üblichen) Bedingungen erreicht wird und nicht mit jedem C64er erreicht wird. Dabei wurde natürlich besonders hervorgehoben, dass es sich um Musik handelt, die mit einem echten C64er erstellt und aufgenommen wurde. Die Betonung lag dann wohl eher auf "EINEM" und nicht "auf einem C64er"... Solange die Vinyl für sich alleine steht ist alles gut... Aber wenn in dem Zusammenhang dann auch ein Modul angeboten wird, was jeder dafür nutzen kann um diese Musik ebenfalls auf irgend einem C64er zu hören, dann sollte auch dahingehend eine Optimierung vorhanden sein - sprich es sollte nicht merklich anders klingen als was man dann von der VInyl kennt ... Das ist halt hier überhaupt nicht so.. Und daher auch "schade"..


    Ich persönlich hab das Modul eingesteckt und mich als erstes gefragt, ob irgendwas an meinem C64er kaputt ist :nixwiss: So extrem unterirdisch klingt es..

    Anders ausgedrückt.. Das Modul kann ich keinem empfehlen (der nicht eine größere SID bzw. C64er Sammlung zum Durchtesten hat)... Die Vinyl und Digital Only Variante mit den mp3's von der Vinyl schon

    Und das brauch man sich auch nicht schön reden.. Es ist wie es ist...


    Und da die Module später ja auch über RGCD noch für nicht Backer angeboten werden sollen, sollten die Leute, die in Betracht ziehen sich ein Modul zuzulegen auch genau wissen, worauf sie sich einlassen bzw. womit sie zu rechnen haben. GIbt nichts schlimmers als Musik, die nicht gut klingt (und hier sind nicht die Tracks selbst gemeint) :D