Soweit ich weiß gibt es einen SNES Core, aber der Besitzer gibt den nicht frei.
Stimmt das?
Ist es eigentlich kompliziert einen Core zu erstellen? Und wie funktioniert das
eigentlich?
-
-
Jo, ein SNES-Core wäre schon nicht schlecht
Schade, daß der Entwickler den nicht frei gibt. Einen SNES-Musikplayer gibt es auch für das Altera DE1-Board, das ist auch nett
Naja, einen Core zu erstellen ist jetzt nicht ganz so einfach. Man muß so gesehen die komplette Konsole bzw. den Rechner inkl. Prozessor, Grafik- und Sound-CPU etc. in VHDL, Verilog o.ä. virtuell "verdrahten". Es gibt zwar schon fertige Bausteine wie bspw. eine Motorola 68000-CPU, die man verwenden kann. Damit ist es aber nicht getan, der Rest gehört ja auch implementiert
Von daher ist es immer wieder prima, wenn jemand einen neuen Core "baut" -
So ein Core wäre echt toll! Hoffentlich überlegt sich der Autor es noch einmal und stellt sein Werk der community zur Verfügung.
-
Vielleicht sollte man den Herrn mal gaaaanz lieb bitten
-
Kannst du es versuchen? Ich weiß nicht um wen es sich handelt.
-
hier der Link.. http://pgate1.at-ninja.jp/SNES_on_FPGA/
Wird schwierig, mein Japanisch ist nicht so gut -
Jau, das wird schwierig :?
-
Ist das Euer Ernst? Koennte es sein, dass der vielleicht Englisch versteht?
Wir haben auch immer Boards fuer Leute, die ernsthaft an einem Core arbeiten moechten. Allerdings hat das Grenzen und das sollte ein ernsthaftes Projekt sein.
-
Quote from MIST
Ist das Euer Ernst? Koennte es sein, dass der vielleicht Englisch versteht?
Wir haben auch immer Boards fuer Leute, die ernsthaft an einem Core arbeiten moechten. Allerdings hat das Grenzen und das sollte ein ernsthaftes Projekt sein.
Also könnten wir ihm gegebenenfalls ein MIST Board anbieten, den ihr dann nach Japan schickt?
Ein Versuch auf jedem Fall wert, sofern er darauf eingeht.