Hat schon jemand den MSX-Core getestet? Ich persönlich finde ihn auch ziemlich gut. Vor allem sind die Leute immer irritiert, sobald das "MSX-3"-Logo erscheint
Leider ist die Community für diesen Core nicht gerade groß. Auch der Thread von Till im msx.org-Forum ging leider schnell unter. Schade, ist ein sehr interessantes System mit viel Potential, ich mag den MSX (habe auch noch ein paar Original-MSX-Rechner hier stehen).
Ich muß mal austesten, ob auch meine original japanische Tastatur mit dem Core funktioniert, zumindest eine Option dafür gibt es im OSD-Menü
MSX-Core
-
-
Hier wird der Thread definitiv nicht untergehen
-
Hehe, hoffe ich mal
Hat ihn denn schon jemand außer mir installiert? Der ist ja doch recht speziell, läuft nur auf SD-Karten bis 2GB und sollte nur auf einer separaten Karte (ohne andere Cores) laufen. -
Hallo,
da ich mich letztes Jahr doch von meinem alten Philips MSX-Rechner getrennt habe, werde ich mir den MSX-Core auf jeden Fall installieren. Der Hinweis mit der 2GB Karte ist schonmal gut, die sind ja inzwischen gar nicht mehr so leicht bzw. billig zu bekommen. Als erstes richte ich noch die ATARI- und Commodore-Umgebungen sauber ein, dann kommen die anderen Cores an die Reihe.
Gruß, Rene
-
Der MSX Core lief mit den getesteten paar Disketten bei mir jedenfalls schon recht gut. Interessant zum Thema fand ich auch diese Seite:
Das würde bedeuten, daß MSX2 und CP/M BIOS nahezu kompatibel sind und CP/M auf echten MSX2 Rechnern und auch auf dem PC Emulator läuft. Hat das schonmal jemand ausprobiert mit einem CP/M Diskimage? Sonst schau ich mir das mal an, hab aber im Moment noch zu viel anderes auf meiner TO DO Liste, und die Wochenenden sind zu kurz...
-
Also auf meinem Philips NMS8280 habe ich das CP/M schon am laufen. Genutzt habe ich hierfür die Diskettenimages von RVS Datentechnik. Ich glaube, auf meinem MSX2+ lief es hingegen nicht. Muß ich mal ausprobieren. Auch, ob die Images mit dem MiST funktionieren, an sich implementiert der Core ja auch nichts anderes als einen MSX2.
-
Hallo,
ich versuche gerade den MSX Core auf dem MiST zum laufen zu kriegen, aber mehr als ein blaues Fenster in dem SD init..., Trying MSX3Bios.sys und Loading BIOS steht passiert nicht, auch kein Ladebalken.
Ich benutze eine 2 GB SD Karte die mit FAT16 Formatiert ist mit dem MSX Starterpack http://newsdee.com/mist/msx_sd_card_0.5.zip.
Kann mir einer sagen was ich da falsch mache?
-
Better use a vhd image file (msx.vhd).
This is an example, put it on the root of your SDCard:
-
Hi DanyPPC,
thanx for the vhd file, but it doesn't work. If I try the last Core from GitHub mist-devel/mist binaries I have only a black screen and with a old version I have a bios load error. I'm not sure but is it possible that the last Firmware for mist is the problem?
-
ich versuche gerade den MSX Core auf dem MiST zum laufen zu kriegen, aber mehr als ein blaues Fenster in dem SD init..., Trying MSX3Bios.sys und Loading BIOS steht passiert nicht, auch kein Ladebalken.
Kann mir einer sagen was ich da falsch mache?
Das erinnert mich an die Probleme, die mit dem MSX-Core auftraten, als Lotharek bei den neueren MiST andere SDRAM Bausteine verbaut hatte, die ein anderes Timing haben und so der MSX (und glaube Archimeds-) Core nicht fertig bootenden
Obs danach noch einen anderen MSX-Core gab, weiss ich gerade nicht - der damals (2016) hatte das Problem:https://www.atari-forum.com/vi…?f=115&t=30889&hilit=msx2
oder hast Du den aus 2020 probier?
-
Hallo Guidol,
danke für den Tipp, dass war genau das Problem. Jetzt funzt es.
Darauf muss man auch erstmal kommen.