Beim C128 kann auch mit reinspielen, dass sich manche Leute freuen, ueberhaupt mal ein Spiel zu haben, das den C128-Modus auch nutzt, da es davon ja nicht allzu viele gibt. Beim SNES koennte es wiederum so sein, dass SNES-Spieler hauptsaechlich Original-Sammler sind und nur Mario und Zelda spielen wollen, waehrend Sega-Fans vielleicht mehr aufgeschlossen sind was Homebrew angeht? Ist jetzt nur mal so eine in den Raum gestellte Mutmassung. Andererseits sind die Verkaufszahlen der SNES-Version ja auch nicht unbedingt wenig.
Massig Mut?
Oder neuje teutsche rächtschraibunk?
(scnr)