Meine Frage war, ob dieses auch für die 1571 zutrifft?
Ja. Der Unterschied ist, dass die 1571 zwei Köpfe hat. Der Rest ist gleich.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Meine Frage war, ob dieses auch für die 1571 zutrifft?
Ja. Der Unterschied ist, dass die 1571 zwei Köpfe hat. Der Rest ist gleich.
Etwas verspätet, aber ich bin gerade erst auf diesen Thread aufmerksam geworden:
Ich habe eine (ansonsten gut erhaltene) 1571, die ich vor 1 1/2 Jahren hier im Marktplatz erstanden habe, bei der der obere Kopf defekt ist, soweit ich das feststellen kann. Im 1541-Modus funktioniert das Laufwerk, aber wenn ich mit "U0>H1" den Kopf wechsele, gibt es nur Lesefehler. Am C128 entsprechende Symptome. Um Probleme mit der Elektronik auszuschließen, habe ich den oberen Kopf auch schon mal an die Buchse für den Unteren auf dem Mainboard gesteckt -- auch dort nur Lesefehler.
Für sachdienliche Hinweise zur weiteren Fehleranalyse oder gar Reparatur, falls es doch nicht der Kopf sein sollte, bin ich immer offen und dankbar!
EDIT: Und nein, in diesem Fall ist kein gebrochenes Federblech.
Im 1541-Modus funktioniert das Laufwerk, aber wenn ich mit "U0>H1" den Kopf wechsele, gibt es nur Lesefehler.
Da musst du dann aber eine Disk einlegen, die auf einer funktionierenden 1571 im 1541-Mode "oben" formatiert wurde - das ist dir klar, oder?
Eine "normale" (umgedrehte) 1541-Disk liest der so nicht.
Um Probleme mit der Elektronik auszuschließen, habe ich den oberen Kopf auch schon mal an die Buchse für den Unteren auf dem Mainboard gesteckt -- auch dort nur Lesefehler.
Und das geht natürlich auch nicht - gleiches Problem.
Da musst du dann aber eine Disk einlegen, die auf einer funktionierenden 1571 im 1541-Mode "oben" formatiert wurde - das ist dir klar, oder?
Eine "normale" (umgedrehte) 1541-Disk liest der so nicht.
Ja, das ist mir klar. Aber die Disk sollte sich ja dann mit diesem (oberen) Kopf formatieren lassen, und das geht auch nicht.
Aber die Disk sollte sich ja dann mit diesem (oberen) Kopf formatieren lassen, und das geht auch nicht.
Wenn die Schreib-Elektronik ein Problem hat, dann nicht.
[EDIT]
Lässt sich die untere formatieren?
[/EDIT]
[EDIT 2]
Federdruck mal etwas "optimiert"?
[/EDIT 2]
Wenn die Schreib-Elektronik ein Problem hat, dann nicht.
Ja, aber in dem Fall müßte das Formatieren mit dem Kopf ja nach dem "Umstöpseln" (s.o.) funktionieren.
Lässt sich die untere formatieren?
Du meinst mit dem unteren Kopf, also quasi Einschalt-Default am C64? Ja, da funktioniert das Formatieren.
Federdruck mal etwas "optimiert"?
Nein, wie mache ich das?
Ja, aber in dem Fall müßte das Formatieren mit dem Kopf ja nach dem "Umstöpseln" (s.o.) funktionieren.
Nein, das ist die gleiche Elektronik ....
Du meinst mit dem unteren Kopf, also quasi Einschalt-Default am C64? Ja, da funktioniert das Formatieren.
... aber damit hat sich die Elektronik erübrigt. Außer ... Moment, muss nachsehen ...
Nein, wie mache ich das?
Der obere Kopf wird von einem Federdraht auf den unteren gedrückt, diesen kann man leicht(!) nachbiegen, sodass der Anpressdruck etwas höher wird. Irgendwo gab es auch mal den Tipp, testweise eine Münze auf den oberen Kopf zu legen.
Aber das wichtigste zuerst: Hast du gereinigt? Zweimal? Dreimal? Fünfmal? Der obere Kopf ist schlecht zugänglich, würde ich nochmals versuchen.
Aber das wichtigste zuerst: Hast du gereinigt? Zweimal? Dreimal? Fünfmal? Der obere Kopf ist schlecht zugänglich, würde ich nochmals versuchen.
Zweimal. Ich werde das noch ein paar Mal wiederholen und berichten.
Auffällig finde ich auch, dass der obere Kopf beim Formatieren nicht einmal "zuckt". Der Motor für die Drehung des Disk läuft an, nach ca. 1 Sekunde blinkt die Status-LED und der Fehlerkanal liefert einen "READ ERROR".
EDIT: Aber jetzt muß ich erst mal Essen vorbereiten.
Außer ... Moment, muss nachsehen ...
Bei der 1571 gibt es ein paar Besonderheiten, aber ist trotzdem Quatsch ... wenn der obere Kopf auf dem unteren Steckplatz steckt, ist es 1:1 die Elektronik des unteren, stimmt.
Kopf mal durchgemessen und verglichen mit dem funktionierenden?
Achtung! Beim Reinigen des oberen Kopfes aufpassen! Dieser ist "mobil aufgehängt"! Nicht, dass man diesen beim Reinigen verbiegt (falls es nicht schon passiert ist)!
You are lucky- at least it will still work as a 1541. I have one with the opposite problem... Bottom head dead and top one OK.
You are lucky- at least it will still work as a 1541. I have one with the opposite problem... Bottom head dead and top one OK.
If you ever - by any chance - happen to consider selling that drive or just the top head, drop me a note. Sounds like a perfect match for mine.
bigby Diese Mechanik kannst für die 1570-II+ verwenden - es hat ja sogar einen Indexlochsensor.
Schwacher Trost. Könnte ich dann nicht auch einfach das ganze Laufwerk mit einem neuen ROM zu einer 1570 "downgraden"?
Schwacher Trost.
Könnte ich dann nicht auch einfach das ganze Laufwerk mit einem neuen ROM zu einer 1570 "downgraden"?
Freilich. 1570-ROM rein und gut.
Hast du mal überprüft, ob das blaue Kabel am oberen Kopf, dort, wo es angelötet ist, vielleicht gerissen ist, also direkt an der Lötstelle. Ich hatte das mal bei einer 1571.
Da muss man genau schauen bzw. etwas am Kabel ziehen, ob es dann nicht sogar abgeht.
Hast du mal überprüft, ob das blaue Kabel am oberen Kopf, dort, wo es angelötet ist, vielleicht gerissen ist, also direkt an der Lötstelle.
Danke für den Hinweis, aber das habe ich überprüft. Ich habe auch direkt am Kopf noch einmal nachgemessen sowie das blaue Kabel selbst durchgemessen. Beim oberen Kopf geht das ja relativ einfach.