Gefällt mir sehr. Aber der Preis ist ja abgefahren, ca. 250$ ???
Rear Admiral FireDrive 2k / 4k
- krautguy
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Gefällt mir sehr. Aber der Preis ist ja abgefahren, ca. 250$ ???
Naja... laut C64-Wiki war der Neupreis der FD2000 ca. 179$... (kann das nicht bestätigen, hab keine Rechnungen mehr von damals...) das ist über 25Jahre her und nichts wird wirklich billiger... 250$ würde ich da als vergleichbaren Preis ansehen..,
-
-
Hab mal nachgesehen.
Im 64'er 1/97 (Faltblatt) war eine der letzten Anzeige von CMD-Direkt.
- FD-2000 379.- DM
- FD-2000 mit RTC 405.- DMDie FD-4000 wird dort nicht erwähnt.
Von daher, ziemlich Wertstabiel.
Gruss C=Mac.
-
Commodore 64 128 CMD FD-4000 Clone With 5-3.2mb ED Floppies
Das Problem sind hier nur die hohen Versandkosten + Zoll. Das macht dann nochmal locker 120€ ober drauf.
-
Nunja, ich sage zum preis nicht wertstabil sondern indiskutabel. Es ist ja ok, eine gewisse marge zu haben, aber diese preisgestaltung ist mal völlig aus der welt. Meinetwegen für ne original 1581, aber doch nicht für das "neue" teil
-
Naja 379.- DM waren so um 340.- CHF.
Der FD-4000 Close ist mit 360.- USD in der Bucht, USD und CHF sind etwa 1 zu 1 (plus/minus).Darum meinte ich Wertstabil, ist etwa immer noch gleich teuer und dabei handelt es sich noch um die 4000'er.
(Zoll, Porto etc. nicht eingerechnet).
Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einer 1581 und einer FD, zum gleichen Preis, würde ich die FD nehmen.
Aber dies muss jeder für sich entscheiden.
Ich selber komme von realen Laufwerken immer weiter weg.Gruss C=Mac.
-
Hallo Katarakt,
ich gebe dir zum Teil Recht.
Man muß wissen,was man will:Soll das Laufwerk nur zum Sammeln und als Original gehortet werden, ist die 1581er das richtige Teil.
Kostet aber in ebay auch schon 220 - 250€.Will man das Laufwerk am C64 oder C128 einsetzen und sogar 1,6MB HD Disketten anstatt der 800KB der 1581,
dann ist die Rear Admiral Firedrive die richtige Wahl.
Eine CMD FD2000 kann man kaum wo um einen vernünftigen Preis bekommen und
der große Vorteil, neben der Ectzeituhr, 1581er Komatibilität u.a. ist , dass sie erst 1 Jahr alt ist.Man weiß, dass bei 25 Jahre alten Laufwerken aufgrund der z.T. älteren Elektronik die Fehleranfälligkeit
doch größer ist und zwar in diesem Fall glaube ich das nicht, aber auch die Ersatzteile rar werden.Die Beschaffung aus Amerika ist dabei allerdings das größte Manko. Nach Deutschland liefern die nicht (ist nur im ebay.de nicht eingestellt)
und eventuelle Zoll-Zahlungen sind natürlich auch nicht so toll.Aber von der Funktionalität ist sie einer 1581er ,sowie es die FD-2000 war doch überlegen.
Trotzdem muß jeder für sich entscheiden, was er will. Nur das Argument mit dem "neuen Teil" lasse ich nicht gelten,
da ja auch anstatt der C64er Platine viele das "neuere" U64 oder MK2- Board um teureres Geld kaufen.
Auch hier gilt allerdings, neuere Technologie mit z.Teil neuer Elektronik
-
Was sind bei der Firedrive eigentlich für Laufwerke verbaut?
Ich sehe da keinen mechanischen Auswurfknopf. Scheint elektronisch zu sein. -
doch am Laufwerk selbst. Werden wohl ,wie bei allen anderen Commodore und CMD-Laufwewrken, stinknormale PC-Laufwerke HD sein.
Bei der 1581 könnte es auch ein Commodore eigenes mit 800KB sein. -
ok, aber bei der 4k aus der Bucht sieht das anders aus.
Da ist unten ein kleiner Eject Taster. -
Ist die 4K mit 2,88MB Disks.
Da funktionieren aber auch keine PC-Laufwerke. Ist ja ein eigener Typ (umgebaut ?).
Die Blende sieht sehr filigran aus.
-
Bei der 1581 könnte es auch ein Commodore eigenes mit 800KB sein.
Sehr oft ist das Chinon FB-354 verbaut.
Es gab im Internet früher mal eine Umbauanleitung für die 1581, zur Verwendung mit HD Laufwerken. Da mussten Pins an der Steckleiste anders beschalten werden, usw.
-
Die Beschaffung aus Amerika ist dabei allerdings das größte Manko. Nach Deutschland liefern die nicht (ist nur im ebay.de nicht eingestellt)
und eventuelle Zoll-Zahlungen sind natürlich auch nicht so toll.Doch DER liefert nach DE. Habe mein ThunderDrive von ihm gekauft. Aber wie gesagt. Porto + Zoll sind happig !
-
Habe das Laufwerk Ende letzten Jahres über ebay bei Commanderkang in Amerika , gekauft.
Unter ebay.de wird es bis heute nicht angeboten.
-
Ja DIESER
Commanderkang
ist wohl auch ne Marke für sich. Sendet mal nach DE mal nicht, wie er Bock hat. Und man hört eher Schlechtes als Gutes in den Foren und Boards über ihn. Aber gut, soll sich jeder selbst ein Urteil bilden.
-
Es gab im Internet früher mal eine Umbauanleitung für die 1581, zur Verwendung mit HD Laufwerken. Da mussten Pins an der Steckleiste anders beschalten werden, usw.
Das würde mich interessieren, hat jemand nen passenden link parat? Hab in meine 1581 noch nicht reingeschaut, sind dort normale PC DD laufwerke verbaut? Vermutlich.
-
Das würde mich interessieren, hat jemand nen passenden link parat?
Ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass das Thema auch mal in der GO64! war!
Quote from kataraktHab in meine 1581 noch nicht reingeschaut, sind dort normale PC DD laufwerke verbaut? Vermutlich.
Wie ich oben schon geschrieben hatte:
Quote from OliverW.Sehr oft ist das Chinon FB-354 verbaut.
-
Damit bekommt man aber keinen FD-2000 Funktionalität, oder?
-
Nein, das ging damals nur um Ersatz für ein defektes Original-Laufwerk.