Guten Abend. Weiß jemand ob es, wie bei der C64 bzw. 264er Serie, Ersatz-ICs auf FPGA Basis gibt? Z.b. Kernel, VIC oder CPU?
FPGA ICs
- -SkY-
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Für die Kernel wird es bestimmt keinen FPGA-Ersatz geben, da das Speicher sind. Die Daten kann man ja notfalls in ein EPROM schreiben und hat Ersatz.
Wobei man die ROM wohl im Regelfall bekommen sollte, wenn man eins benötigt. -
Der Kernel ist ja nur ein Rom, also tut es ein passendes Eprom?
CPU ist ein 6502? Also müsste das hier passen?
-
-
Oh, ich dachte der VC 20 hätte noch den Original 6502 gehabt. Tschuldigung!
-
Wie jetzt? 6502 ist die CPU.
-
Ja, der VC20 hat als CPU den 6502
-
-
Tschuldigung!
Keine Sorge, Du hattest völligv recht; Schmitti braucht wohl mal wieder neue Zündkerzen...
Im Übrigen gabs den VIC20 schon lange vor dem C64 auf FPGA- aber halt aus den sattsam bekannten Gründen das Gesamtsystem in einem Chip, nicht in einzelnen Teilen und mit aufwendiger Anpassung der FPGA-Logik an die alte Hardware. Wobei selbst im kleinsten FPGA genug Platz ist, sich die Gesamtkosten also unnötig vervielfachen.
Natürlich passen die ROM-el von Jim Brain auch in den VC20.
-
MockA65xx hat auch den 6502 mit drauf.
Damit sind die ersten Tests im VC20 und 1541 erfolgreich gelaufen. -
Keine Sorge, Du hattest völligv recht; Schmitti braucht wohl mal wieder neue Zündkerzen...
Im Übrigen gabs den VIC20 schon lange vor dem C64 auf FPGA- aber halt aus den sattsam bekannten Gründen das Gesamtsystem in einem Chip, nicht in einzelnen Teilen und mit aufwendiger Anpassung der FPGA-Logik an die alte Hardware. Wobei selbst im kleinsten FPGA genug Platz ist, sich die Gesamtkosten also unnötig vervielfachen.Natürlich passen die ROM-el von Jim Brain auch in den VC20.
Ich denke, Deine Zündkerzen sind kaputt. Zum VC20 habe ich nichts geschrieben und stand auch nichts im Beitrag 1. Lesen hilft.