Ich hänge mich hier mal ran: Nachdem bei meiner Kugelmaus die Buttons wieder nicht richtig gehen, obwohl ich zumindest einen der Mikroschalter getauscht hatte, wollte ich jetzt auch mal das Abenteuer in Angriff nehmen.
1. Versuch: eine billige PS2-Maus auf Amazon geholt; hat leider den falschen Chip.
PS2 ist also eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung ...
Dann eine alte Maus vom Klassenfeind hervorgeholt, die hätte funktionieren müssen:
Aber leider tut sie nicht; habe sie zum Leuchten bekommen, aber sie reagiert nicht. Dann wieder zurückgebaut und auch über USB auf einem normalen Rechner funktioniert die nur sporadisch. Echt schade, denn optisch gefällt sie mir recht gut und es hängen auch Erinnerungen dran ... hatte aber wohl einen Grund, dass ich sie weggepackt hatte (war früher meine Laptop-Maus und rege in Gebrauch). Die wäre echt toll gewesen, es gibt auch viele Links auf dem PCB, der JP3 bspw. verbindet das Clock-Signal vom USB-Chip (SMD-gelötet auf der Rückseite). Weiß nicht, warum sie nicht funktioniert, habe nur eine Ahnung: auf der Rückseite scheint ein SMD-Widerstand zu fehlen. Ob der schon immer fehlte oder abgerissen ist, weiß ich nicht.
Nächster Versuch: eine ziemlich häßliche Logitec, die ich erstmal retrobrighten musste:
Die sollte sich umbauen lassen:
Nehme ich die Tage mal in Angriff!