wenn ich mich nicht irre, kann man doch ans U64 eine USB Tastatur anschließen. Hat das schon jemand mit der theC64 Tastatur getestet?

TheC64 mit richtiger Tastatur *soon*
- Markaine
- Thread is marked as Resolved.
-
-
ja ich...
ich habe dafür einfach ein USB Kabel angelötet:
80070066_605093690239856_1702471606741237760_o.jpg+79753878_605093783573180_7478465590588342272_o.jpg
-
ja ich...
ich habe dafür einfach ein USB Kabel angelötet
Und? Funktionieren alle Tasten wie erwartet?
-
ist schon wieder ein paar Tage her....
ich habe nur die Standard Tasten genutzt und wollte sehen ob es generell geht... (habe nicht jede Taste einzeln geprüft: RUN/STOP ?? keine Ahnung)
Die Tastatur ist aber inzwischen wieder zurück gebaut...
Für den U64 hat Sie mich ehrlich gesagt weniger interessiert , da dort natürlich (für mich zumindest) eine echte C64 Tastatur dran muss..
=> mir ging es mehr um MISTER,,... und dort kann man (muss man) je nach Core (System: Atari/C64/PC etc.) auch noch Tasten "anlernen"...
und bisher habe ich am MISTER eine ICOMP Keyrah.
-
ich habe nur die Standard Tasten genutzt und wollte sehen ob es generell geht... (habe nicht jede Taste einzeln geprüft: RUN/STOP ?? keine Ahnung)
Die Tastatur ist aber inzwischen wieder zurück gebaut...
Schade... Trotzdem Danke für die Info.
-
Auch eine USB-Tastatur hat eine Matrix....
Wäre die identisch, könnte der Hersteller mit nur minimalen Änderungen eine C64-Ersatztastatur anbieten. Statt Controller müßte natürlich ein C64-Tastaturkabel dran, und für die Shift-Lock ein passender Einrastschalter. Und halt die Anordnung der Schraublöcher, wobei ich mich sowieso frage, warum man die nicht gleich 1:1 vom Brotkasten übernommen hat.
Genau. Wäre doch wirklich spannend, wenn Retro Games gleich für die alte Bastlergarde mitgeplant hätte und ein originales C64 Gehäuse mit Tastatur mit 20 pol. Buchsenleiste produzieren könnte. Schwer abzuschätzen, wie die tatsächliche Nachfrage wäre, aber die könnten das ja über Kickstarter oder Preorder auf der eigenen Seite laufen lassen. Das Know-how hätten sie jetzt. Die große Frage wäre, ab welcher Stückzahl und bei welchem VK sich das rentieren würde? - it's all about the money. Da aber Koch Media den Hut auf hat, bleibt das eh eine fromme Wunschvorstellung.
-
Man kann ja mal die X-Schrauben von der TheC64 Tastatur (kennt man ja auch von der Brotkasten-Tastatur) abschrauben
und sich die "Matrix" anschauen
vielleicht wurde das "Rad" ja wirklich nicht neu erfunden... (ich tippe aber es ist anders,.. alleine wegen Shift-Links, Shift-rechts, Run/Stop etc..)
-
Man kann ja mal die X-Schrauben von der TheC64 Tastatur (kennt man ja auch von der Brotkasten-Tastatur) abschrauben
und sich die "Matrix" anschauen
vielleicht wurde das "Rad" ja wirklich nicht neu erfunden... (ich tippe aber es ist anders,.. alleine wegen Shift-Links, Shift-rechts, Run/Stop etc..)
Hat doch schon längst einer gemacht... Sag bloß Du hast das Video vom atebidkei noch nid gesehen?
[External Media: https://youtu.be/kxx2F4ffmeE?t=720] -
und ?? was hat er zur Matrix gesagt
ich gucke so Videos meistens "ohne Ton".. da meine Frau das Retro-Gedüdel auch noch nervt
wenn du genau hinschaust hatte ich meine "Bilder" am 22.12. um 0:47
gemacht...
TheC64 mit richtiger Tastatur *soon*
da gab es das Video noch nicht
-
und ?? was hat er zur Matrix gesagt
ich gucke so Videos meistens "ohne Ton".. da meine Frau das Retro-Gedüdel auch noch nervt
Einfach mit Ton und Kopfhörer hören
da gab es das Video noch nicht
Jetzt gibt es das Video
-
Jetzt gibt es das Video
dann berichte uns bitte, was der "englisch spoken" Mann so erzählt
(bitte)
-
-
Wie was... Ist der bei Dir angekommen?
-
Mhm. Hätt ich auch gerne, auch wenn das dasselbe Innenleben ist.
-
You're on a highway to "hell".
Wusste gar nicht, dass es jetzt einen "THE VIC20" auch schon gibt.
Was alles so rauskommt an neu aufgelegten Retro-Konsolen ist schon erstaunlich. Neues NES, neues MegaDrive, neues Atari-2600, neues SNES, neues Neo-Geo und und und. Und teils auch im Handheld-Format.
Vor kurzem sah ich im Netz sowas wie ein ZX-Spectrum Handheld, welches einen ZX emuliert. Und vom Aussehen her auf ZX gemacht und gar nicht mal schlecht das Teil vom Test her. Finde nur gerade im Moment die Seite nicht mehr im Netz, sonst hätte ich direkt verlinkt. Ich habe hier beispielsweise ein Mega Drive Gopher Handheld, welches ich auch recht gut finde. Spiele-Roms kann man direkt von einer SD-Karte laden, die seitlich in's Gopher gesteckt wird. So gefällt mir das. *lol*
-
-
Hatte ich bislang noch gar nicht gesehen diesen Thread. Ich hatte nie einen echten VIC20 und deshalb keinen so starken Bezug dazu wie etwa zum C64 oder zum Amiga. Wohl auch ein Grund, warum mir dieser Thread bisher nie aufgefallen war.
-
Vor kurzem sah ich im Netz sowas wie ein ZX-Spectrum Handheld, welches einen ZX emuliert. Und vom Aussehen her auf ZX gemacht und gar nicht mal schlecht das Teil vom Test her. Finde nur gerade im Moment die Seite nicht mehr im Netz, sonst hätte ich direkt verlinkt.
Das müsste der ZX Spectrum Vega+ gewesen sein.
-
Das müsste der ZX Spectrum Vega+ gewesen sein.
Genau, das war das Teil. Sieht auch geil aus, finde ich.
Den ZX Spectrum finde ich recht interessant, von seiner ungewöhnlichen Farbpalette angefangen, die Spiele irgendwie ganz anders aussehen lässt, seinem coolen Gehäuse-Design, bis hin zu Modellen wie dem Pentagon undsoweiter. Ich emuliere ihn auch am PC mit den Emulatoren "ZX Spin" und "Spectaculator". Vielleicht hole ich mir mal so ein Vega, mal sehen? Eigentlich wollte ich hardware-mäßig ja nichts mehr anschaffen, weil hier eh alles aus den Nähten platzt, aber das ist schwierig durchzuhalten teilweise.
-
Viel Spaß beim Lesen