ohne Quatsch... die haben ja links und rechts noch zwei Gummi-Füsse drunter geklebt...
sieht man, wenn man Sie "demontiert" hat
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
ohne Quatsch... die haben ja links und rechts noch zwei Gummi-Füsse drunter geklebt...
sieht man, wenn man Sie "demontiert" hat
ohne Quatsch... die haben ja links und rechts noch zwei Gummi-Füsse drunter geklebt...
Das ist aber an sich eine gute Idee. Das klappert nicht so, wie bei der Originaltaste.
ohne Quatsch... die haben ja links und rechts noch zwei Gummi-Füsse drunter geklebt...
sieht man, wenn man Sie "demontiert" hat
Gibt es hierzu ein Bild von den Gummi-Füßen welche diese Aussage bekräftigt?
ohne Quatsch... die haben ja links und rechts noch zwei Gummi-Füsse drunter geklebt...
sieht man, wenn man Sie "demontiert" hat
Gibt es hierzu ein Bild von den Gummi-Füßen welche diese Aussage bekräftigt?
dann ist deiner kaputt. die spacetaste muss so abfallen damit das bier ablaufen kann, was man im suff
mal wieder ausversehen verschüttet hat.
Voll krass, was die Entwickler des THEC64 alles berücksichtigt haben. Da sieht man auch mal, wie durchdacht das Gerät eigentlich ist. Bei der italienischen Version des THEC64 zum Beispiel, ist der schiefe Winkel der Spacetaste wieder leicht abgeändert worden von den Entwicklern, weil die Italiener eher Wein trinken und der eine andere Fließgeschwindigkeit als Bier hat. So ist auch bei diesen Geräten alles bestens geschützt.
Gibt es hierzu ein Bild von den Gummi-Füßen welche diese Aussage bekräftigt?
wie ? du zweifelst meine "Ehrlichkeit" an ??
die beiden sind aber nur "für den Aufprall" als Dämpfer,... wenn die Space-Taste "oben ist" habe Sie keinen Kontakt,
daher auch keinen Einfluss auf eine mögliche Schräglage..
(wenn aber ein Gummi-Fuss fehlen würde, würde sich die Space-Taste sicherlich mittelfristig "schräg" drücken)
Gibt es hierzu ein Bild von den Gummi-Füßen welche diese Aussage bekräftigt?
wie ? du zweifelst meine "Ehrlichkeit" an
??
die beiden sind aber nur "für den Aufprall" als Dämpfer,... wenn die Space-Taste "oben ist" habe Sie keinen Kontakt,
daher auch keinen Einfluss auf eine mögliche Schräglage..
(wenn aber ein Gummi-Fuss fehlen würde, würde sich die Space-Taste sicherlich mittelfristig "schräg" drücken)
Auf keinen Fall
Na...rumgebastelt....geht nicht richtig.........wech....
wenn dem so wäre, könnte man ihn auch innerhalb vom 4 Wochen bei AMAZ*N zurück schicken...
(ohne Verluste)….
wenn dem so wäre, könnte man ihn auch innerhalb vom 4 Wochen bei AMAZ*N zurück schicken...
(ohne Verluste)….
Das setzt allerdings voraus, dass er auch bei Amazon gekauft wurde
Oh. Bei mir umme Ecke.
Oh. Bei mir umme Ecke.
na dann hin und kaufen
heute ist meiner angekommen, serienummer 22374, noch nicht angeschaltet, mach ich später.....
Geht euch die Space Taste etwas "streng"? Muss ziemlich fest draufdrücken - kurzes Drauftippen wird ignoriert...
HoP
Geht euch die Space Taste etwas "streng"? Muss ziemlich fest draufdrücken - kurzes Drauftippen wird ignoriert...
Bei mir ganz normal.
Maxi auseinander nehmen und die Feder von der Space Taste dort drin mehr entlasten.
Dann geht sie wieder Superleicht.
Ich habe meinen TheC64 kurz vor Weihnachten bekommen. Es gibt nichts zu bemängeln. Die Tastatur arbeitet nicht nur einwandfrei, sie fühlt sich fast wie das Original an. Der Joystick ist hochwertig und arbeitet vorzüglich. Allerdings programmiere ich wie früher hauptsächlich in BASIC und Assembler auf dem Gerät.
Ich habe den Kauf nicht bereut und ich findet das die Entwickler sich wirklich unglaublich viel Mühe gemacht haben an den damaligen C64 anzuknüpfen. Das verdient ein echtes Danke!
Ich würde gerne Nächte davor verbringen, wäre da nicht Job, Frau und Hund.
Kurzum: Ich liebe das Teil und bin froh das wieder ein C64 mein Büro ziert. Geil, geil, geil....
Genau so ist es, wirklich Mega Arbeit