Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch im Marktplatz liegt:
[[unknown Marketplace item]]
Jep. Der ist quasi identisch mit dem Retronics und praktisch LagFree.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch im Marktplatz liegt:
[[unknown Marketplace item]]
Jep. Der ist quasi identisch mit dem Retronics und praktisch LagFree.
Mein C64 Maxi ist da und wird erst Weihnachten aufgemacht.
Auf der Verpackung ist die Null nicht mittig. Beim Auspacken wird sie es wohl sein aber darauf bin ich seelisch gefasst.
Meiner ist immer noch nicht versendet - steht aber noch auf Zustellung Montag - Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten. Vor 35 Jahren hatte ich meinen letzten unterm Weihnachtsbaum
wenn meine null nich mittig is, dreh ich durch........
Mir fällt da spontan dieser ein:
Diesen nutze ich in Kombination mit nem Speedking-Joystick am Maxi und kann nur sagen: 1a
Apropos basteln... wir hatten heute Abend noch eine Einladung sonst hätte ich schon mehr "gemacht"
also..
mit etwas "Liebe" scheint eine ALTE C64 Tastatur auch in das neue Gehäuse zu passen..
(die Bolzen und die Löcher müssen dazu etwas angepasst werden)
die neue "USB-Tastaur" werde ich morgen am MISTER FPGA testen / anschliessen...
warum das ganze ?? um vielleicht in den Thec64 Maxi einen MISTER einzubauen... und die neue Tastatur 100% zu benutzen..
mich persönlich interessiert insbesondere die neue Tastatur..
Display Moredie neue "USB-Tastaur" werde ich morgen am MISTER FPGA testen
/ anschliessen...
warum das ganze ?? um vielleicht in den Thec64 Maxi einen MISTER einzubauen... und die neue Tastatur 100% zu benutzen..
mich persönlich interessiert insbesondere die neue Tastatur..
Dasselbe habe ich auch vor, bin gespannt auf das Resultat. Meinen THE C64 öffne ich erst an Heiligabend.
Dasselbe habe ich auch vor, bin gespannt auf das Resultat.
Da ich schon ein paar Bierchen "intus" habe,.. bin ich gerade "mutig" ans Werk...
also, einfach ein USB Kabel abgeschnitten.. durch "geklingelt" und angelötet...
(durchklingen, zur Sicherheit, es haben aber die USB Standard-Farben 1:1 gepasst)...
zuerst zum Test wieder am TheC64max getestet.. klappt auch über den seitlichen USB Port weiterhin...
und "Taraaaa" !! ....
-.... die neue "TheC64max" Tastatur funktioniert auch
thec64max_02.JPGthec64max_01.JPG
OHNE (!!) (z.B) ein Keyrah DIREKT am MISTER und wahrscheinlich anderen Geräten :)))
beim MISTER muss man aber wohl die "PC-Sondertasten" erst noch einlernen...
ein C64 UNTER dem MISTER klappt aber auch direkt mit dieser Tastatur...
Dann müsste sie jetzt mal jemand spasseshalber als USB-Tastatur am Ultimate64 probieren...
Dann müsste sie jetzt mal jemand spasseshalber als USB-Tastatur am Ultimate64 probieren...
naja.. da ich noch nicht "ganz müde bin" und für solche Spässe zu haben bin...
also auch noch an einem Ultimate64 angeschlossen
thecc64_am_u64_04.JPG+thecc64_am_u64_05.JPG
=> klappt natürlich auch... denn die C64 wirkt wie eine "USB-PC-Tastatur"
(Quasi auch beide "gleichzeitig",.. die helle ist die "echte C64" und die dunkle oben ist die "TheC64" mit USB)
ALLERDINGS sieht man hier (!) z.B. an den Cursor-Tasten, dass zwar "Cursor-Rechts" funktioniert..
aber NICHT "SHIFT+Cursor-Rechts" gleichzeitig funktionieren kann...
beim MISTER kann man ja "Tastatur-Codes-einlernen"...
am U64 macht eine echte C64 Tastatur aber weiterhin mehr "Sinn" und Spass
mfG. Micha
Yeah damit bist Du der Held des Tages
Theoretisch muesste doch Gideon einbauen koennen, dass bei einer normalen USB-Tastatur ein "SHIFT + Pfeil rechts" das gleiche bewirkt wie bei einer C64-Tastatur SHIFT + CRSR RIGHT? Wenn das ansonsten mit nichts in die Quere kommt, dann waere das ein prima Patch und wuerde viele zukuenftige Basteleien erleichtern
Wieviele Buttons hat eigentlich dieser mit dem THEC64 mitgelieferte Joystick, wenn man ihn an den PC ansteckt? Als was genau wird der dort dann erkannt im Steuergeräte Menü des Betriebssystems? Sind dann diese unteren, kleineren roten Buttons alle als Einzelbuttons vorhanden und somit dann auch in Emulatoren am PC einzeln belegbar? Hat das schon jemand ausprobiert?
Wieviele Buttons hat eigentlich dieser mit dem THEC64 mitgelieferte Joystick, wenn man ihn an den PC ansteckt? Als was genau wird der dort dann erkannt im Steuergeräte Menü des Betriebssystems? Sind dann diese unteren, kleineren roten Buttons alle als Einzelbuttons vorhanden und somit dann auch in Emulatoren am PC einzeln belegbar? Hat das schon jemand ausprobiert?
Der "TheC64" Joystick ist ein typischer digitaler 8-Button Joystick. Die Buttons sind auch absolut Logisch angeordnet.
Wenn man ihn unter Windows am PC einsteckt, einfach die "Windowstaste+R" drücken und in der Kommandozeile "joy.cpl" eingeben.
Es erscheint das Joystick-Testmenü. Dort sind die Buttons wie folgt angeordnet:
Btn1: Feuer (oben links)
Btn2: Feuer (oben rechts)
Btn3: Dreieckstaste (links)
Btn4: Dreieckstaste (rechts)
Btn5-8: Die unteren Menütasten (von links nach rechts)
Jeder Button ist einzeln belegbar.
Der "TheC64" Joystick ist ein typischer digitaler 8-Button Joystick. Die Buttons sind auch absolut Logisch angeordnet.
Cool, danke für's Testen des Sticks am PC und die genaue Buttonbelegung. Mit acht verschieden geschalteten Buttons dann auch recht gut in verschiedenen Emulatoren einsetzbar, WENN er denn einigermaßen was taugt dieser Joystick. Was ich leider nicht beurteilen kann, weil ich keinen THEC64 bestellt habe. Kann man zumindest schonmal in einigen C64 Emu's so Sachen wie die "Space", die "Commodore" oder einige F-Tasten auf die anderen Buttons legen.
Cool, danke für's Testen des Sticks am PC und die genaue Buttonbelegung. Mit acht verschieden geschalteten Buttons dann auch recht gut in verschiedenen Emulatoren einsetzbar, WENN er denn einigermaßen was taugt dieser Joystick. Was ich leider nicht beurteilen kann, weil ich keinen THEC64 bestellt habe.
Doch, er taugt schon was - dank der Mikroschalter. Aber wie schon oben erwähnt, bleiben die Buttons öfter mal "hängen", das Kabel ist dünn und kann an der Zugentlastung (Knickstelle) schnell die Isolierung einbüßen.
Es ist halt immer ein Kompromiss: Wenn man unbedingt die 8 Buttons (am PC) braucht, führt kein Weg am "TheC64"-Joystick vorbei. Kann man aber mit den 4 (einzeln belegbaren) Buttons des SpeedLink Joysticks leben,
so ist dieser aus rein Qualitativer Hinsicht klar dem ersteren vorzuziehen. Ich habe beide hier und kann das ganz gut beurteilen.
Aber er reagiert richtig schnell beim lenken am PC, oder? Hat also keine Verzögerung wie etwa das alte USB Competiton Pro Modell?
Dass die Buttons innen hängenbleiben ist natürlich ärgerlich. Eventuell, auch wenn es sich jetzt vielleicht blöd anhört, hilft eine aus einem Kugelschreiber entfernte kleine Feder, die man sich zurechtschneidet und unter den Button klebt. So hab ich mal einen Feuerbutton bei einem meiner Competition Pro Extra (der mit dem Gummi am Griff) 'repariert'. Nun hat der Button halt mehr Gegendruck, aber er bleibt zumindest nicht mehr hängen.
Aber ich weiss nicht, wie diese Buttons aufgebaut sind beim THEC64 Joystick, beim Competition Pro ging das, weil der Button nicht komplett nach oben herausgedrückt werden kann von dieser Feder. Aber ist der Feuerknopf anders aufgebaut und kann herausgedrückt werden, dann funktioniert das so dann auch gar nicht.
Aber er reagiert richtig schnell beim lenken am PC, oder? Hat also keine Verzögerung wie etwa das alte USB Competiton Pro Modell?
Ja, er reagiert ziemlich schnell. Laut Webseite haben sie die Refresh-Rate beim Anniversary-Modell auf 125Hz erhöht. Lag-free wird er auch nicht sein, aber ich bin da kein Experte.
Schau einfach mal hier: https://www.speedlink.com/Gami…NNIVERSARY-BLACK-RED.html
Ja, er reagiert ziemlich schnell. Laut Webseite haben sie die Refresh-Rate beim Anniversary-Modell auf 125Hz erhöht. Lag-free wird er auch nicht sein, aber ich bin da kein Experte.
Schau einfach mal hier: https://www.speedlink.com/Gami…NNIVERSARY-BLACK-RED.html
Ich meinte mit der "er reagiert schnell" Frage den THEC64 Joystick am PC.
So einen neuen Speedlink USB Competition Pro hab ich doch selbst einen.
Ich meinte mit der "er reagiert schnell" Frage den THEC64 Joystick am PC.
So einen neuen Speedlink USB Competition Pro hab ich doch selbst einen.
Sorry, da hab ich dich wohl falsch verstanden. Diese Frage muss aber jemand anderes beantworten.
"TheC64"-Joystick am PC benutzen...? So einen Frevel unterstütze ich nicht.
It's happening!!! Die ganzen Posts haben mich schon verzweifeln lassen, aber nun wird wohl doch alles gut. Nach 35 Jahren liegt der 2. C64 unterm Weihnachtsbaum - ich fühle mich wieder so ein bisschen wie 10
Ich denke, ich versuche sogar bis 24. durchzuhalten - dann zeige ich meinen Kindern mal, wie wir damals so gespielt haben...
Danke für die ganzen Fotos und Videos - das hält die Vorfreude hoch.