Mal sehen, wann die ersten gefälschten Nullen auf eBay auftauchen. Thec64 0 *rar*

TheC64 mit richtiger Tastatur *soon*
- Markaine
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hauptsache, manche Gemüter kühlen hier jetzt mal wieder ein bisschen ab. Streit will hier niemand!
Reviews zu neuen Chinaphones sind auch immer in der jeweiligen "Amtssprache", aber die deutschen Reviewer stellen die Phones grundsätzlich auf die englische Benutzeroberfläche ein. Und ich habe mir auch immer schon gedacht "warum stellt Ihr das nicht auf Deutsch um - das Review ist doch auch auf Deutsch!!??!?!??!"
Deswegen finde ich das auch Käse. Wenn es ein Landes-UI gibt, sollte man das auch im Review nutzen.
m2c
-
ALIENkiller Nur, damit es nicht aussieht, als würde ich mich um eine Antwort drücken wollen, hier eine allerletzte im Spoiler versteckt, damit die wirklich wichtigen Themen *hüstel* nicht von langen eigentlich unnötigen Posts interruptiert werden.
controlport2 Mein Gemüt liegt ungefähr bei -273,15°C, also alles gut.
Wenn aber die endlose Entrüstung über meine so schlimme Meinung einschließlich meiner Antworten gelöscht wird, habe ich da auch nichts gegen.
>"Dann mach das doch."
Hab ich einen TheC64 Maxi? Hab ich so einen Kanal? Hab ich mir Präsentationen zur Aufgabe gemacht? Ich sagte "ich würde", wenn ich das hätte; dafür wurde der Konjunktiv erfunden. Das hat was mit einer Grundeinstellung zu tun, aber nicht alles, was man unter *gegebenen* Umständen machen würde, *muss* man auch tun.
>"Hab ich andere ausgeschlossen?"
Was 'ne Frage; ja natürlich. Hatte ich aber auch schon beantwortet. Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch ist drin im Gerät. Chinesen, Japaner, Türken, Russen, Polen, Tschechen, Niederländer, Skandinavier, usw. usf. brauchen die Informationen demnach eher auf Englisch bzw. müssen darauf zurückgreifen. Die Welt besteht nicht nur aus Deutschen, auch wenn sich das mal jemand von Herzen wünschte.
>"kann es sein das du nen Fisch geraucht hast?"
Nein, ich hab ihn dir genau für solche entbehrlichen Fragen aufbewahrt: ><((((*>
>"Mal eines zur Klarstellung... Ich bin von Geburt an deutscher. Zack"
Heil .. ige Maria, das ist ja toll. Glückwunsch! Ich auch. Zack.
>"Desweiteren wurde mir aus diesem Grund wahrscheinlich auch deutsch beigebracht. Zack"
Kann man von ausgehen; hat aber absolut nichts mit der Problematik zu tun, von der ich sprach. Merkst du gar nicht, dass Du die ganze Zeit nur von Dir sprichst und nur *darauf* die Forderung beziehst, dass es in *Deiner* Amtssprache sein müsse? Genau das ist das, was man eher als egoistisch bezeichnen würde und nicht die von mir vorgeschlagene Kompromisslösung, es auf der Quasi-Amtssprache des Internets mit On-the-fly-Übersetzung schwieriger Vokabeln vorzustellen.
Ich meine ja auch nicht, dass das grundsätzlich so gemacht werden müsste, aber in dem speziellen Fall einer Erstvorstellung ist ein globales Publikum interessiert, wird danach recherchieren und so auch auf das deutsche und spanische Video stoßen, und wenn man das vorher schon weiß, kann man auch mal eine Ausnahme machen und nicht nur an die eigenen Leute denken, von denen sowieso die meisten Englisch können.
>"Amtssprache ist und bleibt (bis jetzt noch) deutsch. Zack."
Nicht für die oben aufgezählten Interessenten.
>"Und den Quatsch den du da schreibst, .."
Ich schreibe tatsächlich manchmal Quatsch, lese aber Eigenes nach und versuche etwaigen Quatsch im Nachhinein zu erkennen, denn so was kann passieren. In diesem Fall kann ich aber auch bei mehrmaligem Nachlesen keinen Quatsch erkennen. Gerade noch ALDI-Werbung gesehen: Es gibt ab Do. "Homewear" und "Crêpe Maker". Was ein Glück, dass da Bilder bei sind.
>"janu, da werden ja wohl die wenigsten ein Problem mit haben."Ach, guck mal da. Zack. Und warum sollten die das dann mit den paar Wörtern des Geräte-Menüs haben, die sie dann im Zweifelsfall auch noch erklärt bekommen könnten, die man ansonsten auch selbst mal nachschlagen kann und die man mangels Umlaute und Spezialzeichen problemlos lesen/schreiben kann? "Ob die anderen was lesen können, ist mir egal. Hauptsache, ich habe es bequem."
>"Ich gratuliere dir natürlich, das du so perfekt in englisch bist, toll, bravo, finde ich gut, super."
An welcher Stelle hatte ich das behauptet? Damit liegst du komplett daneben, denn ich bin in Englisch eher 'ne falsch platzierte Null und allgemein leider absolut kein Sprachtalent. Und genau deswegen ist es eben von mir nicht egoistisch, sondern nur empathisch. Es altruistisch zu nennen, wäre allerdings übertrieben, denn so schlimm ist es nicht, mal ein paar Wörter aus dem Computerbereich zu lernen, wenn man sich sowieso schon 24/7 damit befasst. Das ganze BASIC ist englisch, andere Computersprachen auch, die Freezer-Cartridges, die Assembler-Mnemonik ebenfalls, und sämtliche Akronyme der Informatik. Also was soll das Theater um ein paar Menüeinträge, nur weil "die eigene Amtssprache Deutsch ist" und man als Biodeutscher geboren ist.
>"Es soll aber Egoisten geben die davon ausgehen das es alle können, weltweit. perfekt."
Perfekt muss es dazu niemand können. Das ist wieder mal pure Übertreibung, was überhaupt keiner verlangt hat. Siehe, was ich dazu im letzten Absatz geschrieben hatte. Ich kann aber davon ausgehen, dass Englisch weltweit die bekannteste Sprache ist, es am meisten gelehrt wird und es weltweit die meisten verstehen. Davon auszugehen, kann nicht egoistisch sein, weil es eine allgemein bekannte Tatsache ist.
>"Und den ganzen denglisch schei.. können sich alle an die Haare schmieren."_
Davon halte ich auch nicht so viel, vor allem dort nicht, wo es absolut nicht nötig ist. Ich spreche immer noch von Recherche und selten von Googeln. Aber wem sagst du so was? Ich respektiere die deutsche Sprache und habe schon oft genug die steinalte Funktion des maskulinen Genus' für Gruppenbezeichnungen, wie etwa Bürger, Wähler und Studenten, erklärt und dass es nichts mit dem Sexus zu tun hat, und dass man zwischen bezeichneter Entität und Bezeichnung unterscheiden muss. Unsere heutigen Deutschlehrer sind es doch, die das nicht mehr begreifen und ihren Gender-Unsinn streuen, der grammatisch gar nicht funktioniert, nur stört und überhaupt erst zum Sexismus bzgl. etwaige Diverse führt.
>"Du kannst jetzt gerne noch darauf Antworten"
Hab ich. Ich antworte doch gern, sofern ich daran denke. Das Problem ist immer nur, dass eine einzige geäußerte Meinung zu einem hier aufkommenden Sachverhalt, wie so oft, endlos aufgebauscht und als vermeintlich falsche Meinung identifiziert werden muss, und erst dadurch wird es zum richtigen Off-topic-Paket. Ich hatte im letzten Beitrag doch bereits geschrieben, dass wir diesbzgl. offenbar eine unterschiedliche Meinung haben und man dies so stehen lassen kann, zumal sich daran sowieso nichts ändern wird, weder an den Meinungen von uns noch an denen der Kanalbetreiber. Ich akzeptiere das, was ich ohnehin nicht ändern kann, während du nur darauf pochst, dass meine Meinung falsch sein müsste, weil *Du* es auf Deutsch brauchst. Ich akzeptiere es, aber respektiere das nicht. Ende.
Sei doch einfach froh, wenn es so ist, wie dir es gefällt und lass mir meine eigenen Vorstellungen. Ich hatte eingangs lediglich anderthalb Zeilen geschrieben, dass ich deren Entscheidung "bemerkenswert" finde, also noch nicht einmal ein wertendes Adjektiv gebraucht. Und auch die Begründung stand direkt mit drin. Ungeachtet der bereits gelieferten Begründung fragst du trotzdem noch "warum auf englisch?" und "wo das Problem" sei. Und so geht das überhaupt erst immer los.
>"und versteckt böse Wörter schreiben"
Mindestens.
>"es soll ja wegen so einen Piss kein Gezanke geben, oder möchtest du das?"
Dass *ich* das nicht möchte, schrieb ich ja schon im letzten Beitrag. Angefangen hattest du mit einer längst beantworteten Frage, die bereits nicht mehr notwendig gewesen wäre. Wenn du kein Gezanke möchtest, dann lasse doch solche Fragen, die man als provokativ empfindet, wenn die Begründung zu einer Meinung längst vorliegt. Und selbst nachdem ich sie detailliert begründete, reitest du noch weiter auf deine Nationalität und Amtssprache herum.
Ab dafür; ich hab was wichtigeres zu tun, als repetitiv den ganzen Tag unwichtige und bereits geklärte Fragen zu beantworten.
-
PS: Vielleicht kann man ja die eigentlich unbenutzbare mittige Null-Taste gegen eine korrekte Null-Taste der originalen Tastatur tauschen?
Sind die Tastenkappen denn kompatibel? Was ist denn da jetzt überhaupt für eine Tastaturmechanik verbaut? Solche Infos wünsche ich mir auch in Reviews.
-
Sind die Tastenkappen denn kompatibel?
Das werden wir wohl erst erfahren, wenn einer von uns das Teil auf dem Tisch hat. Selbst 8bit-Guy und co. werden wohl keine Kappe abrupfen, denke ich.
Was ist denn da jetzt überhaupt für eine Tastaturmechanik verbaut?
Da dort eine Folie herauskommt, gehe ich davon aus, dass diese als Kontaktfolie dient, von der Technik her also ähnlich dem Original. Mechanische Einzelschalter sollte man wohl nicht erwarten.
-
...und kann man jetzt einen Reset ausführen, ohne den Speicher zu löschen?
In dem spanischen Video sah das so aus. Und wenn man Cartridges laden kann, geht auch Nordic Power?
Fragen über Fragen :)))
-
Ist sicher dem Prototyp sehr ähnlich, also nicht kompatibel. Da gabs mal Bilder.
-
Der C64 "Maxi" ist kein echter C64, sondern eine Platine mit Emulator drauf und echter Tastatur drum herum. Er kann gar nicht ans Original herankommen, jeder Vergleich würde scheitern.
Ich nehme das ding so wie es ist, mit 0, zu groß und was es sonst noch für Schwächen haben wird. Wenn der Emulator innen drin auf VICE aufsetzt, wird das Software-Erlebnis schon passen.
Jetzt kommt doch langsam Sylvester, da gibt es Leute, die schießen mit einer Schreckschusspistole und Aufsatz Pyros in den Himmel. Von denen diskutieren auch immer wieder einige, wie nah ihr Schreckschuss-Nachbau am scharfen Original liegt und reden sich die Köpfe heiß. Dabei sind das zwei völlig getrennte paar Schuhe. Ein 1:1 nachbau ist nicht nur in legaler, sondern auch in technischer Hinischt nicht möglich. Im Großen und Ganzen ist es "ähnlich". und das reicht doch auch.
-
Naja, das ist aber keine Entschuldigung dafuer, dass irgendwelche optischen Details dann "ruhig auch anders" sein duerfen. Nur weil innen VICE werkelt, heisst das ja nicht, dass es notwendig ist, Zeichen auf der Tastatur anders zu bedrucken. Bei der C=-Taste ist es eine nachvollziehbare Ausnahme, aus rechtlichen Gruenden. Selbiges gilt fuer die Typenplakette, da darf halt nicht Commodore stehen. Und dass rechts USB-Anschluesse sind, ist auch pragmatischerweise verstaendlich. Fuer die versetzte "0" gibt es jedoch keine Erklaerung, ausser "ist halt versehentlich so gelaufen", und wenn das jemanden stoert, dann habe ich da vollstes Verstaendnis dafuer. Ob man den Rechner deshalb nicht kaufen will bzw. wieder zurueckschickt oder ob man drueber hinwegsieht, muss aber trotzdem jeder selbst entscheiden.
-
Amen. Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen, ganz meine Meinung!
-
Der C64 "Maxi" ist kein echter C64, sondern eine Platine mit Emulator drauf und echter Tastatur drum herum. Er kann gar nicht ans Original herankommen, jeder Vergleich würde scheitern.
Das dürfte hier wohl jedem klar sein. Hier wird ja auch nicht die Elektronik verglichen, sondern eben das, was drumherum dem Original nachempfunden ist.
-
Quote from ZeHa
Fuer die versetzte "0" gibt es jedoch keine Erklaerung, ausser "ist halt versehentlich so gelaufen"
Es gibt auch keine Erklärung warum das Ding größer ist als das Original. Dem Mainstream-Käufer, der auf heise.de oder ComputerBILD einen News-Schnipsel dazu gelesen hat und das kauft, dem fällt das eh nicht auf. Und die wenigen zig echten Kenner, die es auf der Welt zum Thema C64 noch gibt und von denen ein großer Teil sich in diesem Forum konzentriert, fallen wirtschaftlich nicht ins Gewicht.
Ich hätte es auch gerne möglichst perfekt. Ich habe meine Einstellung nur deshalb, um am Ende nicht enttäuscht oder wütend zu sein. Ich erwarte absichtlich nicht viel und bin froh, dass sich überhaupt jemand die Mühe macht, dieses Projekt anzuschieben. Jeder dem es nicht passt kann ja selbst seine Freizeit opfern um es "perfekt" zu machen. Und da trennt sich dann schon die Spreu vom Weizen zwischen denen die meckern und denen, die machen.
-
Naja DAS Thema hatten wir doch bereits - es gibt verschieden hohe Brotkaesten, auch schon im Original. An irgendeinem muessen sie sich wohl orientiert haben.
Die "0" mag sicher nicht fuer jeden gleich "schlimm" sein, ich koennte vermutlich auch damit leben. Aber es ist halt nichtsdestotroz ein Patzer.
-
Die "0" mag sicher nicht fuer jeden gleich "schlimm" sein, ich koennte vermutlich auch damit leben. Aber es ist halt nichtsdestotroz ein Patzer.
Unfassbar
,das habe ich vorher überhaupt nicht bemerkt. Ich denke ich storniere sofort meine Bestellung! So geht das ja überhaupt nicht.
Nein,natürlich nicht, ich kann auch damit leben und freue mich darüber,dass es tatsächlich so gut umgesetzt wird/wurde.
-
Quote from ZeHa
Naja DAS Thema hatten wir doch bereits - es gibt verschieden hohe Brotkaesten, auch schon im Original. An irgendeinem muessen sie sich wohl orientiert haben.
Mea culpa.
Ich bin bei nunmehr 60 Thread Seiten zu spät eingestiegen, bzw. habe nicht alles mitbekommen. Na immerhin hat das Gehäuse dann ein echtes Vorbild. Ein Schmerzpunkt weniger.
-
Ich könnte reich werden, indem ich Tastaturaufkleber verkaufe?
Einen für die C= Taste und einen mit ner aussenmittigen Null? 5,- das Stück, und wenn nur 1 Million verkauft werden, würd sich das schon rechnen...? *grübel*
-
Passt denn die Tastatur überhaupt in die Aussparung der original Gehäuse, oder muss man noch erst vorher sägen?
-
Passt denn die Tastatur überhaupt in die Aussparung der original Gehäuse, oder muss man noch erst vorher sägen?
Ich hatte mal auf den Bildern in der Draufsicht nachgemessen. Das passt scheinbar 100 pro. Und von innen sieht es auch so aus, als könnte das passen. Deswegen bin ich zuversichtlich, das Ding in ein C-Gehäuse verfrachten zu können.
-
Ob
Ich könnte reich werden, indem ich Tastaturaufkleber verkaufe?
Einen für die C= Taste und einen mit ner aussenmittigen Null? 5,- das Stück, und wenn nur 1 Million verkauft werden, würd sich das schon rechnen...? *grübel*
ob sich von dem Geräte 1 Millionen verkaufen lassen. Mich würde echt interessieren wie viel weltweit über den Tisch gehen.
-
Passt denn die Tastatur überhaupt in die Aussparung der original Gehäuse, oder muss man noch erst vorher sägen?
Und wie sollte die dann an einem echten C64 angeschlossen werden?