Die besagte Giana GS-Version lässt sich aber nich so richtig komplett mit Joystick steuern, da man keinen Namen in der High-Score-Liste eingeben kann, dafür kriegt man nur ein leeres Feld mit seiner Punktzahl.
Aber ich schreib hier nich, um zu meckern ...
Ich wollte nur mal erwähnen, das ich gerade an einer Giana-Version arbeite, bei der man sich auch mittels Joystick in die High-Score-List eintragen kann.
Die kommt demnächst zusammen mit unserem "Giana Sisters 30th Anniversary" (also zusätzlich eine Version mit den original Levels). (In der neuen Preview-Version is die Joystick-Eingabe übrigens schon drin.)
Wir müssen mal sehen, ob wir auch Multi-Button-Joysticks/Joypads unterstützen, damit man auch Extra-Waffen oder Pause ohne Tastatur aktivieren kann.
Giana "GS" auf EasyFlash?
- ius
- Thread is marked as Resolved.
-
-
ohhh schööön
. dann brauche ich das wohl nicht weiter verfolgen oder?
stephan
-
Eigentlich nich. Aber vielleicht meld' ich mich mal, wenn ich Hilfe brauchen sollte, eine EasyFlash-Version zu erstellen.
Bis alles komplett fertig is, dürfte allerdings noch dauern... -
Eine vorläufige Easyflash - GS-Version von Giana nach der " i u s" gebeten hatte gibts ja nun. Alles anderer ist Zugabe
-
Eigentlich nich. Aber vielleicht meld' ich mich mal, wenn ich Hilfe brauchen sollte, eine EasyFlash-Version zu erstellen.
Bis alles komplett fertig is, dürfte allerdings noch dauern...das kannst du gerne machen falls du infos benötigst
-
Gut zu wissen!
Danke, schonmal! -
Ich kann dir auch alle meine dokumentierten Quellcodes meiner EasyFlash Anpassungen geben. Das geht dann mit dem Lernen bedeutend einfacher.
Stephan
-
ohhh schööön
. dann brauche ich das wohl nicht weiter verfolgen oder?
stephan
Ist die EF Version von Giana Sisters//Hard'n'Heavy somit gestorben? Wäre schade, die Eintragung des High Score via Joystick braucht wahrscheinlich nicht jeder.
-
nöö, wenn bedarf besteht, mache ich das natürlich
aber zuerst werde ich die arbeiten an "hermetic" abschließen.
Ich muss das Spiel nur noch testen bzw. einmal durchspielen, dann mache ich einen heißen Hard'n Heavy und Giana EasyFlash Code. -
Super, das freut mich. Später könnte man ja die GS Version bei Bedarf austauschen. Dank dir für die Info.
-
Die besagte Giana GS-Version lässt sich aber nich so richtig komplett mit Joystick steuern, da man keinen Namen in der High-Score-Liste eingeben kann, dafür kriegt man nur ein leeres Feld mit seiner Punktzahl.
Aber ich schreib hier nich, um zu meckern ...
Ich wollte nur mal erwähnen, das ich gerade an einer Giana-Version arbeite, bei der man sich auch mittels Joystick in die High-Score-List eintragen kann.
Die kommt demnächst zusammen mit unserem "Giana Sisters 30th Anniversary" (also zusätzlich eine Version mit den original Levels). (In der neuen Preview-Version is die Joystick-Eingabe übrigens schon drin.)
Wir müssen mal sehen, ob wir auch Multi-Button-Joysticks/Joypads unterstützen, damit man auch Extra-Waffen oder Pause ohne Tastatur aktivieren kann.Super wäre es, wenn man springen auf einen Feuerknopf verlegen könnte. Dann kann man auch in Ruhe mal einen Joypad benutzen.
-
Da der standard C64 Joystick nur ein "Feuer" hat, würde man dann nicht mehr schießen können.
-
Deshalb: Tulan's Nunchuk64 Adapter kaufen, dann ist der extra Jump Button mit dabei.
-
Ich würde es so machen, daß einstellbar is, ob man mit nach oben oder mit Knopf springt. Dann is für jeden das Richtige dabei.
Ich bevorzuge jedenfalls auch Joystick-Steuerung. Manchmal find' ich's nur Schade, daß es keine (vernünftige) Competition-Pro-Version mit mehreren Feuerknöpfen gibt. (Z.B. so, daß da, wo jetz ein Feuerknopf is, 'n Feld von 4 Knöpfen wie beim Joypad wäre.)Ich kann dir auch alle meine dokumentierten Quellcodes meiner EasyFlash Anpassungen geben. Das geht dann mit dem Lernen bedeutend einfacher.
Das wär cool! Vielen Dank für das Angebot!
Ich komme bei Gelgenheit darauf zurück.
Wobei ich vielleicht nich gleich alle brauche, denn bei Giana Sisters (auch der neuen Version) müssen vor allem die Disk-Lade-Routinen (für Stages und High-Score) geändert wären. Da benutze ich aber auch nur die Standard-System-Routinen.
Schön wär's natürlich, wenn man High-Scores auch auf Modul speichern könnte, daher schonmal 'ne Frage:
Is sowas bei EasyFlash möglich? -
Aber ja doch. Dafür gibrt es extra eine eapi. Ein 3 Block langes prg, dass du dann mit den save-parameter beglücken must.
-
Eine vorläufige Easyflash - GS-Version von Giana nach der " i u s" gebeten hatte gibts ja nun. Alles anderer ist Zugabe
Genau! Das von Dir extrahierte PRG ist sehr schön, wie es ist,
ich bin noch gar nicht dazu gekommen, es auf Hardware auszuprobieren.
Das von @Stephan Scheuer lädt zwar im VICE schneller, aber ich habe es nicht
aus dem Multicart rausbekommen.Dass jetzt auch gleich joystickhafte Highscore-Eingabe mit Saver
und das Titelbild mit Eröffnungsmusik im Gespräch sind, finde
ich suuuper!
Dann fehlt ja nur noch eine Easyflash-Firmware, die ein Preselect
unterstützt, also die Auswahl eines (Sub-)Slots, der beim Anschalten
automatisch gestartet wird. Dann ist der Daddelmat perfekt! -
Dann fehlt ja nur noch eine Easyflash-Firmware, die ein Preselect unterstützt, also die Auswahl eines (Sub-)Slots, der beim Anschalten automatisch gestartet wird. Dann ist der Daddelmat perfekt!
Was Du meinst/brauchst, ist ein EasyFlash.
Das Problem mit den SubSlots hast Du ja nur bei dem EasyFlash3... -
....neeeee!
7 Slots sind schon schön.
Mein Gedanke ist, einen Slot oder einen Sub-Slot eines Multicarts
vor-auszuwählen, vielleicht auch ein ActioReplay-Image,
und dann startet das statt des EF-Menüs automatisch. Das wäre keine
EInschränkung, denn man käme mit dem Taster trotzdem ins Menü,
und man könnte (in die Zukunft gedacht) ja auch das Menü als
Vor-Auswahl einstellen, wenn man das gern mag.So könnte man den 64er einschließen, den Strom anknipsen, und los ginge es.
-
Ja, aber mit dem Easyflash get das alles gleich so, ohne, dass an der Firmware was geändert werden muss
Ansonsten - viel Spass beim Programmieren, bzw. dabei, jemanden anders zu überzeugen, dass zu programmieren