Hello, Guest the thread was viewed74k times and contains 735 replies

last post from skern at the

DT128-Native-Copy Test für MegaPatch128

  • Warum muss ich immer ein Problem(chen) finden ? ;(


    Ist jetzt aber nichts dramatisches, eher was "optisches", und man kann damit leben weil doch sehr "konstruiert"...


    Bin gerade dabei den nächsten SnapShot von MP3 zu testen, da nehm ich bei MP128 auch immer gerne den TD128 dazu. Hab mir die Version 1305 auf die RAMDisk kopiert und beim durchwechseln von Fenstern bleibt hier und da etwas "Müll" auf dem Bildschirm zurück... siehe Screenshot.


    Lässt sich reproduzieren:

    Laufwerk A: öffnen

    Laufwerk B: öffnen

    Fenster A: maximieren (Icon ganz rechts oben)

    Fenster A: nach unten sortieren (zweites Icon von rechts/oben)

    Fenster A: "normalisieren" (Icon ganz rechts oben)


    Schließt man jetzt einzelne(!) Fenster oder verschiebt diese, dann bleibt Müll auf dem Bildschirm zurück.

    Abhilfe: C= + C drücken (Alle Fenster schließen), danach ist der Müll weg.


    Ist nur eine Kleinigkeit und stört normalerweise nicht.

    Hab das jetzt mit TD128 getestet... mit TD64 ist das ähnlich. Ist auch in der Version 19.08.2018 enthalten.


    Mit der Version 3.2 tritt das Problem nicht auf, das Verhalten ist aber auch ein anderes:

    Wenn das große Fenster unter anderen liegt und man das Icon ganz rechts oben anklickt, dann wird das Fenster zuerst nach vorne geholt. Mann muss das Icon ein zweites mal anklicken damit es wieder normalisiert wird. Dann bleibt aber kein Datenmüll zurück.


    Der Fehler muss also zwischen V3 und V4 eingebaut worden sein.


    Das scheint auch die Lösung zu sein: Wechselt man zuerst auf das "verdeckte" und maximierte Fenster und "normalisiert" dieses dann, dann ist alles so wie es sein soll:

    Laufwerk A: öffnen

    Laufwerk B: öffnen

    Fenster A: maximieren (Icon ganz rechts oben)

    Fenster A: nach unten sortieren (zweites Icon von rechts/oben)

    Fenster A: anklicken und damit nach oben sortieren.

    Fenster A: "normalisieren" (Icon ganz rechts oben)


    Das gilt nur für TD128, bei TD64 muss man die Fenster etwas in der Größe reduzieren weil diese immer die gesamte Breite einnehmen.


    Also wie gesagt, nichts dramatisches... muss man auch nicht beheben. Aber wenn jemand den Datenmüll auf dem Bildschirm findet, dann weiß man jetzt zumindest warum.

  • Noch ein kleines Problemchen...


    * Laufwerk A:=SD2IEC geöffnet...

    * Dateien markieren (z.B. Klick auf die linke Hälfte der Statuszeile)

    * Image-Wechsel (Klick auf die rechte Hälfte der Statuszeile)

    * neues Disk-Image auswählen.


    Nach der Rückkehr zum Dateifenster sind dann Dateien auf dem neuen DiskImage markiert. Gleiche Anzahl wie zuvor im anderen DiskImage markiert waren.


    Das passiert aber nur bei SD2IEC. Beim Partitionswechsel auf CMD-Laufwerken werden markierte Dateien vorher abgewählt. Das Problemchen gibt es hier dann nicht.


    Das ist jetzt auch so ein "konstruiertes" Problem... müsste man m.M.n. auch nicht beheben, aber jetzt ist es zumindest dokumentiert.

  • So eine Befehlsübersicht GeoDesk64-like gibt es bisher noch nicht.


    Pusti64

  • Da ich lange nichts mehr mit dem C128 gemacht habe, habe ich viele Befehle vergessen (ich werd auch nur noch :alt: ).


    Gibt es eine Befehlsübersicht? Eventuell sogar im TD selber, ähnlich wie beim GeoDesk64 (Hilfe)?

    Hab mir das ja selber aufgeschrieben, betrifft zwar die V5.06.

    Muss noch testen was in der Zwischenzeit geändert hat.



    Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit bei der Ultimate 2+, Diskimage per Software zu wechseln?

    Per Menüknopf ist ja vor allem beim C128 ein wenig tricki.


    Gruss C=Mac.

  • Gibt es eine Möglichkeit bei der Ultimate 2+, Diskimage per Software zu wechseln?

    Ich kenne TopDesk nicht so gut wie Ihr, aber ich meine TopDesk kann wie andere Programme auch nur CMD und SD2IEC. Für Ultimate bräuchte es glaub ich spezielle Routinen um einen Image-Wechsel einzubauen. Mit dem Command interface (PDFs zu Command Interface und DOS Interface) hatte ich mich mal kurz während geoCham64RTC beschäftigt, aber mir ist die Hardware aktuell zu suspekt als das ich mich damit beschäftigen wollte...

  • bei der Ultimate 2+, Diskimage per Software zu wechseln?

    Für Ultimate bräuchte es glaub ich spezielle Routinen um einen Image-Wechsel einzubauen

    Ups ...


    Klar, Ultimate ist nicht gleich SD2IEC :-(


    Aber so langsam wird das Ultimate auch interessant, da es ja jetzt nicht nur 1541 sondern auch 1571 und 1581 kann (habe es aber noch nicht probiert). Fehlt nur noch DNP ;-) .............


    Gruß

    Werner

  • #665 und #666 sollten hiermit behoben sein

    Danke. Werde ich demnächst mal testen (mache hier gerade was anderes, dass etwas länger dauert).


    Aber einen Fehler gibt es noch ;-) (wohl auch in TD64, nicht geprüft) :

    Die Meldung in der Menüzeile von TD beim Kopieren:


    "Kopiere ggf Ersetze Datei:"


    ist zu lang. Dadurch erscheinen einzelne Buchstaben rechts neben dem Menüfeld und bleiben erhalten.

    Kopiere mal die MP3-Sorce-Code Disk 2 unter TD....

    Ich meine man könnte das so lösen:


    Diese Meldung kürzen:


    "Kopiere/Ersetze Datei:"


    oder (falls es reicht, habe es nicht probiert)


    "Kopiere / Ersetze Datei:"


    Gruß

    Werner

  • Ja, am liebsten hätte ich aber "Kopiere Datei:" bzw. "Ersetze Datei:".

    Habe es aber bisher noch nicht hinbekommen :-( . Die entsprechenden Routinen sind halt doch sehr komplex und Platzmangel ist auch hier ein altes Thema.


    Pusti64