Nachtrag.......(Vice)
bei der letzten TD128 Version funktioniert das.
Gruß Jojo
Okay und vielen Dank für Deine Rückmeldung
Pusti64
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Nachtrag.......(Vice)
bei der letzten TD128 Version funktioniert das.
Gruß Jojo
Okay und vielen Dank für Deine Rückmeldung
Pusti64
Hallo Pusti64
Test TD64 2004 im realen System..............
Auch hier derselbe Fehler beim löschen von Dateien.
Konnte es aber etwas eingrenzen. Also.......
Habe eine leere 1581er Partition mit 8 Geos Dateien gefüllt. Einzellöschung funktioniert.
Mehrfachlöschung funktioniert mit "C"+D Befehl. Versuche ich löschen über das Menü, oder den Mülleimer, wird nur die letzte Datei gelöscht.
Es gibt noch eine Ausnahme: Ist die letzte, markierte Datei der markierten "Kette" eine schreibgeschützte (nur diese eine Datei ist schreibgeschützt), kommt beim löschen zuerst die Abfrage, ob ich wirklich löschen will.
Bestätige ich dies, werden jetzt alle markierten Dateien gelöscht.
Gruß Jojo
Display MoreHallo Pusti64
Test TD64 2004 im realen System..............
Auch hier derselbe Fehler beim löschen von Dateien.
Konnte es aber etwas eingrenzen. Also.......
Habe eine leere 1581er Partition mit 8 Geos Dateien gefüllt. Einzellöschung funktioniert.
Mehrfachlöschung funktioniert mit "C"+D Befehl
. Versuche ich löschen über das Menü, oder den Mülleimer, wird nur die letzte Datei gelöscht.
Es gibt noch eine Ausnahme: Ist die letzte, markierte Datei der markierten "Kette" eine schreibgeschützte (nur diese eine Datei ist schreibgeschützt), kommt beim löschen zuerst die Abfrage, ob ich wirklich löschen will.
Bestätige ich dies, werden jetzt alle markierten Dateien gelöscht.
Gruß Jojo
Nochmal vielen Dank für Dein Feedback. Vielleicht komme ja dann am Wochenende dazu, dieses Fehlverhalten abzustellen.
Pusti64
So, bin nun endlich mal dazugekommen den von JoJo gemeldeten Fehler zu beheben.
Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen TopDesk-User
Pusti64
Hallo,
nun endlich mal dazugekommen den von JoJo gemeldeten Fehler zu beheben
Eigentlich favorisiere ich für MP3 64 GEODESK . Habe es mir aber mal schnell in WinVICE angeschaut. 2 Sachen sind mir aufgefallen:
1. Menü "Spez."
Der Punkt "Geos beenden" wird fett dargestellt. Absicht oder fehlendes "PLAINTEXT" ?
2. mehrere Dateien kopieren
In der 1. DB steht da nur "Datei(en)". Da fehlt das Wort "kopieren".
Schöne Pfingsten.
Gruß
Werner
Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen TopDesk-User
Nicht User, aber Tester
Daher weiß ich das es einen extra 64er Thread gab...
Kann die Punkte von WW bestätigen...
Ein Links-Klick auf den Titel wechselt zum Hauptverzeichnis und fordert danach zum neuen Disknamen auf. Idee: Optional neuer Verzeichnisname?
Dateien sortieren innerhalb eines UV mit 101 Dateien: Operation abgebrochen, zuviele Dateien. ist dann wohl so...
Bei der Frage "Datei überschreiben" beim kopieren könnte man "OK" in "Ja" ändern... müsste nur ein anderer DB-Code sein.
Beim Kopieren hab ich "Dateien überschreiben" mit "Nein" beantwortet... aber bei jeder Datei wird "Überschreiben?" abgefragt... wobei der Name PLAINTEXT ist, der Rest "BOLD"... andersherum wäre "logisch"er...
Wenn ich mit der linken Maustaste links neben dem Papierkorb klicke:
"Aktuell ist kein CMD-HD-Laufwerk unter GEOS eingerichtet! Programm wird beendet."
Das gleiche passiert bei einem linksklick neben dem Drucker.
Hallo,
1. Menü "Spez."
Der Punkt "Geos beenden" wird fett dargestellt.
Habe gerade gesehen, dass das auch beim TD128 so ist. Hat das einen Grund?
Böse Leute könnten sagen, damit man TD schnell wieder verlässt ....
Gruß
Werner
Display MoreHallo,
1. Menü "Spez."
Der Punkt "Geos beenden" wird fett dargestellt.
Habe gerade gesehen, dass das auch beim TD128 so ist. Hat das einen Grund?
Böse Leute könnten sagen, damit man TD schnell wieder verlässt ....
Gruß
Werner
Ist meiner Meinung nach schon immer so.
Hatte es daher auch in TopDesk übernommen.
Pusti64
Hallo,
Ist meiner Meinung nach schon immer so.
Stimmt. Ist mir nie so richtig aufgefallen.....
Würde 2 Bytes einsparen...
Gruß
Werner
Anbei die aktuelle 128DT V5.0 R.10 Testversion vom 19.12.2020. Es wurden kleinere Fehler behoben und per C= Shift I kann man sich jetzt auf einer eventuell vorhanden SD-Karte ein weiteres D64/71/81 oder DNP-Image erstellen. Hat man also z.B. ein D64 geöffnet, wird ein leeres D64-Image erstellt usw. .
Einzig bei einem geöffneten DNP kann man zusätzlich die Größe per markierter Files bestimmen. Hat man also z.B. ein 16 Track großes DNP geöffnet und hat vorher 10 Files markiert, dann wird wird halt nur ein 10 Track großes DNP erstellt. Markiert man vorher nichts, dann wird halt ein 16 Track großes DNP erstellt. Erlaubt sind 2 bis 255 Tracks (1 Track entspricht 64KB) und bitte soooo ... lange warten bis das neue Image auf dem Bildschirm geöffnet wird ! ! !
TESTVERSION, also wie immer vorher Daten sichern ! ! !
Pusti64
Anbei die aktuelle 128DT V5.0 R.10 Testversion vom 27.12.2020. Es wurden kleinere Fehler behoben und 128 DESKTOP darf jetzt zu Testzwecken mit 16 statt bisher 15 Zeichen umbenannt werden.
TESTVERSION, also wie immer vorher Daten sichern ! ! !
Pusti64
die aktuelle 128DT V5.0 R.10 Testversion vom 27.12.2020
bei der vorherigen Version bin ich gar nicht zum Testen gekommen, diese Version scheint aber soweit zu funktionieren.
Gruß
Werner
die aktuelle 128DT V5.0 R.10 Testversion vom 27.12.2020
bei der vorherigen Version bin ich gar nicht zum Testen gekommen, diese Version scheint aber soweit zu funktionieren.
Gruß
Werner
Kein Problem
Anbei die englische 128DT V5.0 R.10 Testversion vom 30.12.2020. Beim erstellen dieser Version war mir noch aufgefallen, dass im Textmodus der Filetyp eines UV's nicht korrekt angezeigt wurde. Daher liegt hier auch die deutsche Testversion vom 30.12.2020 mit bei.
TESTVERSION, also wie immer vorher Daten sichern ! ! !
Hallo,
deutsche Version: keine Auffälligkeiten
englische Version: stürzt sofort ab
(englisches MP3-128 (aktuell); neuen TD auf Disk kopiert und neu gestartet): Absturz.
Guten Rutsch.
Gruß
Werner
Display MoreHallo,
deutsche Version: keine Auffälligkeiten
englische Version: stürzt sofort ab
(englisches MP3-128 (aktuell); neuen TD auf Disk kopiert und neu gestartet): Absturz.
Guten Rutsch.
Gruß
Werner
Okay, dass schaue ich mir morgen an.
Guten Rutsch
Pusti64
Habe es dann doch soeben ohne Probleme getestet. Eventuell müsstest du mal die "TopDesk.win" löschen?
Ist halt ne andere Klasse als die deutsche Version.
Ansonsten habe ich das File erneut kopiert und hier angehangen.
Pusti64
Muss mich berichtigen, es funktioniert nur mit MP128 DE. Mit dem MP128 EN stürzt es wie von dir beschrieben ab.
Pusti64
So, jetzt aber die aktuelle 128DT V5.0 R.10 Testversion Englisch vom 31.12.2020 für MP128 V3.37 Englisch.
TESTVERSION, also wie immer vorher Daten sichern ! ! !
GESUNDES NEUES JAHR!
Pusti64
GESUNDES NEUES JAHR!
Danke gleichsfalls und für alle Anderen auch .
128DT V5.0 R.10 Testversion Englisch vom 31.12.2020 für MP128 V3.37 Englisc
Jupp, funktioniert jetzt.
Kleiner Schönheitsfehler (ist wohl schon in der Uralt-Version vom Januar 2000 drin):
Schau Dir mal die Menüs (Tastenkürzel) an. Irgendwie ist da zwischen C= und dem jeweiligen Tastenkürzel ein Punkt oder Unterstrich zu sehen. Könnte u.U. aber auch am US MP3 liegen (Zeichensatz) ...
Gruß
Werner
Weiß jemand, wo man Geowrite 128 US und eventuell zugehörige Patches finden kann?
Pusti64