Hallo,
ich habe schon Dracopy 1.0D und Sir-Copy versucht. Leider ohne Erfolg.
Sir-Copy verwendet wohl einen Fastloader und Dracopy liest zwar von der
SD2IEC liefert aber Schreibfehler beim speichern auf die IEC-ATA.
Grüße, Yugo
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
ich habe schon Dracopy 1.0D und Sir-Copy versucht. Leider ohne Erfolg.
Sir-Copy verwendet wohl einen Fastloader und Dracopy liest zwar von der
SD2IEC liefert aber Schreibfehler beim speichern auf die IEC-ATA.
Grüße, Yugo
Zwei Tipps für Dich:
Probier mal diese Dracopy Version. Ist ne aufgebohrte: http://commodore.software/inde…v1-0e&catid=25&Itemid=126
Alternativ das hier : https://csdb.dk/release/?id=152470
Der Tipp mit "DraCopy v1.0e" ist gut, das könnte funktionieren mit dem Schreiben auf die IEC-ATA.
"CBM-Command" könnte man auch mal probieren, finde ich auch recht gut:
https://csdb.dk/release/?id=123036
Und so nebenbei - für normale Floppys nehme ich für Single Files immer "File Copier" von "Prism Software" aus dem Jahr 1986. Damit bin ich sehr zufrieden. Das war damals Bestandteil einer Toolsammlung namens "Superkit 6", wenn ich mich recht erinnere.
Hier eine V1.1 Version von "File Copier" aus dem Jahr 2014 mit ein paar Änderungen:
https://csdb.dk/release/?id=128962
Das Programm wird aber höchstwahrscheinlich nicht mit dem SD2IEC funktionieren.
Fcopy von CMD sollte auch mit allen möglichen Laufwerken
funktionieren.
Fcopy von CMD sollte auch mit allen möglichen Laufwerken
funktionieren.
Aber geht das denn für Single-Files, dachte das geht nur für ganze Diskseiten?
Aber geht das denn für Single-Files, dachte das geht nur für ganze Diskseiten?
Ja, F steht für Filecopy.
Ja, F steht für Filecopy.
Hmmm, sicher? Ich dachte immer es steht für Fastcopy oder liege ich da falsch?
Wenn ich mir FCOPY vom Screenshot her so ansehe,
https://csdb.dk/release/?id=159926
dann sieht das nicht nach einem Single-File Kopierprogramm aus. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Oder gibt es noch ein anderes FCopy?
Display MoreHmmm, sicher? Ich dachte immer es steht für Fastcopy oder liege ich da falsch?
Wenn ich mir FCOPY vom Screenshot her so ansehe,
https://csdb.dk/release/?id=159926
dann sieht das nicht nach einem Single-File Kopierprogramm aus. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Oder gibt es noch ein anderes FCopy?
Wir reden hier von Fcopy von der Firma CMD. https://csdb.dk/release/?id=162040
Wir reden hier von Fcopy von der Firma CMD.
Aaah, das hier also
https://csdb.dk/release/?id=162040
Okay, nehme alles zurück. Das Programm kannte ich noch gar nicht bislang. Bei FCopy hab ich seit den 80ern immer sofort das Kopierprogramm von Thomas Tempelmann im Kopf.
Aaah, das hier also
csdb.dk/release/?id=162040
Okay, nehme alles zurück. Das Programm kannte ich noch gar nicht bislang. Bei FCopy hab ich seit den 80ern immer sofort das Kopierprogramm von Thomas Tempelmann im Kopf.
Ja, kann ich auch wirklich empfehlen.
Ist hier täglich im Einsatz, mit jeder Art von Laufwerk und alles ohne Probleme.
Oder man nimmt das JiffyDos interne Filecopy per CTRL-W, @xDestination, run wenn 2 Laufwerke am C64 hängen.
Hallo und vielen Dank für die Vorschläge.
Mit CMD FCopy V2.20 aus https://csdb.dk/release/?id=162040
funktioniert das Kopieren.
Grüße, Yugo