Und sollte ich so einen MockA65xx in die Finger bekommen, wird es doch ein 6510!
SO!
Mfg Jood
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Und sollte ich so einen MockA65xx in die Finger bekommen, wird es doch ein 6510!
SO!
Mfg Jood
Da muss ich meinen Vorredner recht geben. Ich unterstütze natürlich eure Arbeit und ich weiß was dahinter steckt aber ich denke hier werden viele Leute meckern und sagen, dass es zu teuer ist und für 40-50€ holen die sich lieber einen alten C64 zum Ausschlachten.
Wie Du schon selbst schreibst:
Einen 6502 oder eine 6510/8500 damit zu ersetzen ist auch aus meiner Sicht zum jetzigen
Zeitpunkt (Juli 2020) nicht sinnvoll.
Wenn es um den Ersatz einer 6509, 8501 oder 6510T geht, wird's aber bereits
ziemlich eng... und sofern nicht irgendwoher noch alte Lagerbestände der Chips auftauchen
auch (fast) alternativlos.
Das ganze Projekt ist auch kein Business-Modell, an dem ich (oder jemand anderes) wirklich Geld
verdient. Das war auch nie der Plan; Ich mache das aus Spaß - was auch die lange Entwicklungszeit
erklärt. Insofern ist es mir auch im Grunde egal ob's gekauft wird. Das mag arrogant klingen, ist
aber nicht arroganz gemeint. Das heißt auch: Wenn ich die Lust verliere, kann es durchaus
passieren, daß die ganze Entwicklung in der Schublade verschwindet.
....Ich unterstütze natürlich eure Arbeit....
Wie?
Wenn ich die Lust verliere, kann es durchaus
passieren, daß die ganze Entwicklung in der Schublade verschwindet.
Nene, bitte nicht jetzt wo du schon das "Haben will" Gefühl erzeugt hast!
Mfg Jood
Und sollte ich so einen MockA65xx in die Finger bekommen, wird es doch ein 6510!
SO!
Mfg Jood
Die erste Version des Bitstream wird:
6502, 6510, 6510T und 850x beherrschen.
6509 wird nachgereicht, sobald ich den Original-Chip 1:1 nachgebildert habe.
Die existierende Lösung von Jim Brain werde ich NICHT abkupfern.
Nene, bitte nicht jetzt wo du schon das "Haben will" Gefühl erzeugt hast!
Okay... genug der "Ich höre auf" Theatralik
Irgendwann werde ich sicherlich die Lust verlieren... aber spätestens dann (wenn nicht schon vorher)
wird alles auf einem öffentlichen Server liegen.
Den Schaltplan würden wir eigentlich schon öffentlich machen... aber eine klitze-kleine Änderung steht
u.U. noch an. Es wird sich in den nächsten Tagen zeigen ob sich diese halbwegs problemlos umsetzen lässt.
Wir möchten nur nicht einen Zwischenstand posten, da sonst ein halbfertiger Plan in den Umlauf kommt.
Da das Internet ja nix vergisst, sollte es zumindest einigermaßen fehler-befreit sein.
Ich finde die Vergleiche immer daneben.
Eine MockA65xx mit einem 6510 allein zu vergleichen ist als würde man einen Leatherman mit einem Kartoffelschäler vergleichen.
Macht man doch auch nicht. Erst recht, wo es den Kartoffelschäler für 1,99€ gibt.
MockA65xx ist eben auf Vielseitigkeit ausgelegt, wo es bisher keine vergleichbare Alternative gibt.
MOS 6510 oder 6502 sind ja keine Mangelware.
Wer die Projekte aufmerksam verfolgt stellt fest: die meisten sind " ALL IN "
PLAdvanced+ ist auch nicht gemacht, um NUR die C64er Gemeinde glücklich zu machen, sondern weil es funktioniert.
Und nebenbei hat man damit ein "Schweizer Taschenmesser" in seiner Ersatzteilkiste.
Vielleicht sollte ich die 6502 und 6510/8500 Konfiguration abschalten?! Dann gibt's kein Preisgeweine wegen dieser drei Möglichkeiten?
Display MoreIch finde die Vergleiche immer daneben.
Eine MockA65xx mit einem 6510 allein zu vergleichen ist als würde man einen Leatherman mit einem Kartoffelschäler vergleichen.
Macht man doch auch nicht. Erst recht, wo es den Kartoffelschäler für 1,99€ gibt.
MockA65xx ist eben auf Vielseitigkeit ausgelegt, wo es bisher keine vergleichbare Alternative gibt.
ganz meine Meinung....weiss auch nicht, warum hier solche Diskussionen aufkommen, wer´s nicht will, soll´´s bleiben lassen.
Man darf auch nicht vergessen dass man diese 6510 hier immer wieder produzieren kann, Bei den MOS ICs weiß man nicht ob sie wirklich noch 10 Jahre halten oder doch 50? Kann ja sein dass relativ zügig dann das Massensterben auf einmal los geht und wir das noch miterleben. Ich finde daher den Preis völlig in Ordnung.
Ich wünsche mir auf alle Fälle einen 6510. Es ist ja so etwas wie ein 65C10. Auch wenn es diesen nie gegeben hat.
Hallo!
Für die Interessierten unter euch: Hier mal zur Information der Schaltplan vom MockA65xx, um zu verdeutlichen, was sich denn alles so auf der kleinen Platine rumtummelt.
Der Schaltplan hat auch eine Art Evolution hinter sich. Da sind im Laufe der Zeit (insgesamt über 3 Jahre inzwischen...) schon ein paar Änderungen eingepflegt worden, die dann immer auch mit in das Layout übernommen werden mussten. Das ist mitunter sehr mühsam und führt manchmal auch nicht zur optimalen Lösung. Deshalb: Am besten beginnt man mit dem Layout erst wenn der Schaltplan komplett fertig ist.
Aber hier geht es jetzt erstmal ja nur um den Schaltplan...
Gruß
Thomas
PS: Bei Fragen, einfach fragen...
Wenn das Teil angeboten wird und ich zu der Zeit das Geld dafür habe nehme ich auch eins davon.
Dann kann's kommen wie es will.
Wenn das Teil angeboten wird und ich zu der Zeit das Geld dafür habe nehme ich auch eins davon.
Dann kann's kommen wie es will.
Es wird um die 40€ kosten, also kein großer Betrag. Ich freue jedenfalls wenn es kommt!
... ein erster Test hat (durch meine Blödheit) auch gleich den ersten zerstört!
Wobei Freak sich sehr sicher ist, dass er den defekten Prototypen wieder hinkriegt...
Gruß
Thomas
Operiere, operiere... und raus ist die kaputte Diode (und die neue Diode liegt schon bereit)...
androSID wirds freuen...
Gruß
Thomas
Prototyp! Wie ich dieses Wort liebe!
Display MoreOperiere, operiere... und raus ist die kaputte Diode (und die neue Diode liegt schon bereit)...
androSID wirds freuen...
Gruß
Thomas
Ohje... d.h. ich muß bald ran!
Aber da sich der Hochsommer eh so langsam verabschiedet, sollte ich bald auch wieder mehr Zeit und Lust finden.
Wird es auch einen Variante für den Amiga Keyboardcontroller 6570-036 geben?
6570-036 würde auf jeden fall sinn achen, ich glaub da gibt es auch keinen ersatz. AndroSID ist aber erstmal die nächsten jahre mit den anderen ausgelastet gehe ich von aus.
Wenn ich nicht so unmotiviert wäre... würde es schneller gehen aber der Winter kommt... und ich werde auch wieder mehr Zeit vor dem PC verbringen.
der 6570-36 ist nicht problematisch.
ich meine er ist auch noch gut zu bekommen
Also ich finde den nirgends auf die schnelle, weder ebay noch aliexpress. Meine auch in den foren schon gelesen zu haben, dass das ein problem ist wenn der kaputt geht da schwierig zu beschaffen. Habe mich bei em chip aber noch nicht tiefer mit beschäftigt, da ich gottseidank noch keinen defekten in den tastaturen hatte. Aber ich bin mir sicher, das wird kommen, gab schon einige mit defekten tastaturen wo der hin war. Egal, prio sollte erstmal Alice und 8375 agnus haben.