Das sind ja Super Aussichten. 40€ und Eproms wo nur Müll drauf ist! Das darf nicht passieren.
OS 3.1.4 für 68K Amiga
- Boulderdash64
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Im a1k hat sich Alinea zu Wort gemeldet.
Anscheinend ist beim A1200 eines der beiden Eproms falsch gebrannt worden. Das betraf wohl nicht alle Käufer, aber doch einige. Das besagte Eprom-Image hatte anscheinend einen Großteil seiner Daten einfach verloren und brannte wohl nur den Anfang des kompletten Images.
Sollte also irgendwer Probleme damit haben, soll er sich an Alinea wenden und die Eproms werden von denen neu gebrannt. -
Das sind ja Super Aussichten. 40€ und Eproms wo nur Müll drauf ist! Das darf nicht passieren.
kann aber passieren,niemand ist unfehlbar..und ein Problem ist es auch nicht,da ganz normal das Gewährleistungsrecht greift
-
Demzufolge ist es auch keine "Firma" wie einige hier behauptet haben, sondern lediglich eine Geschäftsbezeichnung.
Sie bezeichnen sich auf ihrer Webseite selbst als "Unternehmen" und "Firma".
-
Och Mädels, irgendwie ist das hier gerade ein echter Jammer-Threat - muss sicher auch mal sein, aber ob es nun Hobby oder Firma ist, ist doch müßig und ändert nichts daran, dass es nur 2 Mann machen und 2 Mann sind bei 10.000 Bestellungen einfach LANGE beschäftigt. Sicher haben die Jungs sich damit übernommen, andererseits machen sie den Job. Sie konnten das vorher vermutlich auch nicht abschätzen, dass die Nachfrage da SOO hoch sein wird. Und wem es zu lange dauert, der storniert eben und kauft bei Hyperion die Download-Images und brennt selbst, oder sucht sich jemanden, der das kann...
Nur mal so angemerkt - wenn Alinea - also die beiden Betreiber - die Liste der Besteller einzeln durchgehen und JEDEM eine persönliche Mail schicken, in der sie Probleme schildern, Zeiten und Termine abchecken und sich entschuldigen usw. - dann werden die Auslieferungen Ende 2019 erfolgen...
Sich ärgern ist ja verständlich, darf man auch, aber sich jetzt über Firmenbezeichnungen und Was was ist aufzureiben - befriedigt Euch das? Hilft das jemandem weiter? Baut den Frust besser auf dem Crosstrainer ab, das ist wenigstens gesund...
Was anderes: also Alinea brennt auch EPROMS... was sind das für Typen? Also 27C400 ist klar, aber mit welcher Zugriffszeit? Habe mir jetzt 150 ns bestellt - sollte ja auch gehen und habe auch erfahren, dass es ab 200 ns möglicherweise Probleme geben könnte, aber was verwenden die Fachleute??
-
Also in den A500 habe ich gebrannt was gerade da war! Hab eh ein 27c160 genommen und 4 Kickstarts drauf.
Hatte noch nie irgend welche probs mit Eproms.
-
Sollte also irgendwer Probleme damit haben, soll er sich an Alinea wenden und die Eproms werden von denen neu gebrannt.
Ja, hab mir einfach den Versand gespart :-).
Kann passieren, ist kein Beinbruch und Alinea war auf meine Anfrage hin auch sofort sehr freundlich und es passt schon für mich.Edit: Hab Ihnen meine Erfahrung mal geschrieben.
Ich verstehe da es für jemanden der keinen Brenner hat nervig ist und nicht passieren sollte.
Aber für mich hat es nicht den Eindruck gemacht das sie sich um die Gewährleistung drücken wollen.Mein Vorschlag, wer Probleme hat mit den Roms und so wie ich das Porto von Österreich nach Deutschland sparen will, kann die A1200 Roms auch gerne zu mir schicken, ich brenne sie gerne neu.
Oder wer in Wien ist und ein wenig warten kann, bin vom 28.12.-30.12. auf der Gamefarm-LAN. Ich nehme da den Brenner mit.Einfach kurz per PN melden. Dann lösen wir das Problem einfach gemeinsam :-).
-
Sorry, aber wenn ich sowas wie hier lese geht mir echt die Hutschnur hoch.
Da hocken sich ein paar Leute hin und bauen unentgeltlich ein neues Amiga OS für die Community.
Es wird rumgemeckert.Dann macht Alinea sich den Stress und setzt sich wochenlang hin um ROMs zu brennen und Disketten zu bespielen, und wieder meckern wieder nur welche rum, weil mal was schief läuft, was auch sofort eingestanden und Ersatz versprochen wurde.
Die waren in ihrer Kommunikation immer transparent, und letzten Endes sind das auch nur ein paar Freaks die in ihrer Freizeit Amiga-Hardware verkaufen.
Ja, es ist Geld im Spiel, aber man sollte auch nicht ganz vergessen dass das letzten Endes auch nur "für die Community" ist.
Wenn manche von den Leuten hier so Probleme damit haben, dann geht in den Mediamarkt, kauft euch ne PS4 und meckert dann an Sony rum. Da seid ihr besser aufgehoben.
-
Da hocken sich ein paar Leute hin und bauen unentgeltlich ein neues Amiga OS für die Community.
Gibts das neue OS jetzt um sonst? Aminet? Hab nix gefunden
-
Man 'ne doofe Frage am Rande.
Hab den Minipro TL866A. Da kann ich ja ohne Adapter 'nen 27c400 Eprom beschreiben.
Nur wenn ich nen 27c800 oder größer benutzen will braucht man einen, oder? -
Gibts das neue OS jetzt um sonst? Aminet? Hab nix gefunden
Das habe ich nicht geschrieben.
Auch hier mal wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil. -
Nein, der Adapter ist dafür da um 27c400, 27c800 und 27c160 zu brennen. Ohne geht das nicht. Man kann auch gar keinen 27c400 in der Software auswählen.
Nachfolgend die Einstellung um einen 27c400 mit dem Adapter zu brennen.
-
Da kann ich ja ohne Adapter 'nen 27c400 Eprom beschreiben.
Nein, das geht nicht. Da brauchst Du auch schon den Adapter. Beim 27c800 muss man das Brennen sogar aufteilen und mehrfach brennen.
edit: Hmmm, mal wieder zu langsam...
-
Sorry, aber wenn ich sowas wie hier lese geht mir echt die Hutschnur hoch...
kann ich Dir nur zustimmen!
-
Das habe ich nicht geschrieben.Auch hier mal wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nein eben nicht! Lass die Anspielungen, dass wer auch immer ein neues OS gebaut hat und warum auch immer einem gewinnorientierten Unternehmen geschenkt hat. DAS ist fehl am Platz und interessiert nicht! Alle bezahlen mit harten Euros dieses Produkt!
-
Nein eben nicht! Lass die Anspielungen, dass wer auch immer ein neues OS gebaut hat und warum auch immer einem gewinnorientierten Unternehmen geschenkt hat. DAS ist fehl am Platz und interessiert nicht! Alle bezahlen mit harten Euros dieses Produkt!
Was hat das mit einer "Anspielung" zu tun?
Tatsache ist, dass ein paar Leute das eben aus Bock gemacht haben.
Ja, die Lizenzinhaber lassen sich das bezahlen von uns als kleinem "Märktchen" und Alinea kriegt sicher auch ein paar Euros ab davon.Nichtsdestotrotz sind das alles kleine Klitschen oder gar Einzelpersonen, und nicht IBM oder Sony.
Und ob dieser Hinweis "fehl am Platz" ist und "nicht interessiert" ist ganz und gar deine Meinung. Meine eben nicht.Und ja, man zahlt Geld für dieses Produkt.
Da haben ein paar Leute was für den armseligen kleinen Amigamarkt produziert.
Im Gegensatz zu vielen Anderen die nur reden und irgendwas wollen.Ich finde, da kann man echt mal ein bisschen die Füße stillhalten und nicht gleich jammern, wenn mal was nicht gleich perfekt läuft.
Uund wenn man das nicht kann, dann ist man sicher bei den IBMs, Sonys, Samsungs und Microsofts dieser Welt besser aufgehoben als wie bei zwei drei Typen, die nen Onlinehandel für Teile für nen Computer einer Firma betreiben, die es seit 25 Jahren nicht mehr gibt.
-
wer auch immer ein neues OS gebaut hat und warum auch immer einem gewinnorientierten Unternehmen geschenkt hat.
ich kann nur hoffen, dass die Macher des OS3.1.4 hier nicht mitlesen, sonst ist denen, bei einigen Kommentaren, die Lust am Amiga vergangen
-
Ich finde, da kann man echt mal ein bisschen die Füße stillhalten und nicht gleich jammern, wenn mal was nicht gleich perfekt läuft.Du hälst hier aber verbal auch nicht gerade die Füße still.
Siehe deine Postings in diesem Thread .... -
Ist ja drollig. Wenn im real Life eine Bestellung nicht zügig geliefert wird, ein Kundendienst oder Handwerker auf sich warten lässt, man Stundenlang im Wartezimmer sitzt oder sonst irgend welche Misslichkeiten auftreten, springen immer alle gleich auf den Mist.
Aber nur weil dieses AMIGA-OS-Ding unter dem Deckmäntelchen der "Community" verkauft wird, ist das dann natürlich alles in Ordnung. So ein Qautsch! Das ist Business! Nichts weiter! Ein beschissenes schlecht gehandeltes Business.
Man, geh mit offenen Augen durch die Welt. Glauben hier wirklich einige ernsthaft, dass diese Dinge nur zum Spaß gemacht werden weil Leute lange Weile haben und damit die "Community" happy ist? Das ist ein schnödes Geschäft! Damit wird Geld verdient und nicht zu knapp! Retro ist nunmal ein Markt und ein ziemlich ertragreicher noch dazu. Sonst würde sich keine Sau damit ernsthaft beschäftigen.
Außerdem wird per Vorkasse die Kohle eingezogen und sich dann brav auf Nachfrage schön entschuldigt. Und wer sagt denn das die Erklärungen dann auch der Warheit entsprechen? Die Glaskugel möchte ich auch haben!
Wenn man ganz böse ist, könnte man das auch eine Art "Hinhaltetaktik" nennen. Sowas ist und bleibtAußerdem hat nicht jeder Guppy einen passenden Brenner mit Adapter oder das nötig know how um sich die Eproms selbst zu brennen. Als ob das eine unbedingte Vorraussetzung für das Amiga-Hobby wäre.
Und ob die Alinealeute hier mitlesen ist mir ziemlich Rille. Dann wissen die wenigstens gleich, was sie ändern sollten, besser oder anders machen können um die "Community" zufrieden zu stellen und ihr Geschäft zum laufen zu bringen. Denn das ist ja wohl das erklärte Ziel. Außerdem könnten die sich dumm und dusselig verdienen wenn das ordentlich laufen würde. Kunden verärgen und auf die Nudel schieben ist nicht das schlaueste Geschäftsmodell.
Bohhh, ich platze gleich.....
-
Bohhh, ich platze gleich.....Das ist klar - weil du von Produkten und Verkäufern eine Zuverlässigkeit erwartest , die du nicht bekommen wirst.
Ich glaub, du wirst in der Retro-Szene nicht glücklich werden.