Kann man noch so einen " The Ultimate-64 " Kaufen oder gibt es die nicht mehr ?

Hello, Guest the thread was viewed95k times and contains 652 replies
last post from Lysergking at the
Ultimate 64 Fragen zur Firmware - neue Releases
-
-
kannst Du bestellen, braucht aber Geduld
https://ultimate64.com/Main_products -
Ok
Man füllt das alles aus aber Bezahlen muss man nicht sofort erst wenn die ware Lieferbar ist ist das Richtig ?Habe Bank überweisung und Deutsche Post genommen ist das auch OK ?
Wird auch ein Netzteil mitgeliefert ?
-
Hallo,
ich hatte gleich bezahlt, owohl es nicht notwendig ist.
Ein Netzteil ist dabei.Gruß
Chris -
Du bekommst eine Email, „kurz“ bevor dein Artikel verfügbar ist, dann kannst Du bezahlen.
Bei mir hat es vom Datum der Zahlung bis zur Auslieferung 8 Wochen gedauert, was kurz ist.Auf der X hat Gideon eine Präsentation gehalten, in der er sagte, daß er Ende des Jahres noch einmal 500 Einheiten fertigen lässt.
-
Nach 1.06 kommt 1.0B ?
Klingt verwirrend.... ein Changelog ist auch nicht dabei.
-
wieso ?? b ist doch = 11
= 1.011
-
Hex Counter 0123456789ABCDEF
-
Sind da nicht einige illegal Opcodes eingepflegt und einiges mehr an SID-Konfigurationsoptionen
-
Changelog:
Differences with previous offiical release V1.06
- SID has been improved quite a bit.
- The internal SID is now consistently referenced as "UltiSID", to avoid confusion with other SID products.
- Various bugs, like the phase of the filters, and the routing of Voice 3 when the VOICE3OFF bit was set have been corrected.
- A number of SID filter curves have now been implemented and can now be chosen from the configuration menu.
- The resonance can be changed to two different settings.
- Combined waveforms can now be selected between 6581 and 8580.
- Internal bus charge in the SID is now emulated.
- The 6502 core has been improved. All 'stable' illegal instructions are now fully operational:
- SLO $07 $17 $03 $13 $0F $1F $1B
- RLA $27 $37 $23 $33 $2F $3F $3B
- SRE $47 $57 $43 $53 $4F $5F $5B
- RRA $67 $77 $63 $73 $6F $7F $7B
- SAX $87 $97 $83 $8F
- LAX $A7 $B7 $A3 $B3 $AF
- DCP $C7 $D7 $C3 $D3 $CF $DF $DB
- ISC $E7 $F7 $E3 $F3 $EF $FF $FB
- ANC $0B
- ANC $2B
- ALR $4B
- ARR $6B (including decimal mode!)
- SBX $CB
- SBC $EB
- LAS $BB
- LAX $AB is stable with constant 00.
- U64 settings are now restored when the machine resets. This resets the SID settings after using Auto Config + internal SID player.
- SID has been improved quite a bit.
-
1.0B ist wirklich hexadezimal zu lesen, wie ich aus dem Quelltext weiß. Ob das gescchickt ist, wage ich mal zu bezweifeln, ist aber so.
-
Danke euch für das Changelog und den Hinweis zum Hexadezimal.
An letzteres hab ich natürlich auch gedacht, aber bevor ich mir eine 1.0 beta flashe...
(war dann mein zweiter Gedanke).
Wenn man es weiß, ist es ja kein Problem.
Hätte es dann aber ohne Punkt gemacht. FW Rev. 0B als Beispiel. Aber im Grunde ja auch egal. Danke für die neue Firmware! -
Changelog:
Differences with previous offiical release V1.06
The 6502 core has been improved. All 'stable' illegal instructions are now fully operationalOK, so langsam muss ich mein Board wohl auch mal updaten...
-
So nebenbei: Wer sieht da den Fehler?
"The 6502 core has been improved." Es sollte wohl der 6510 sein, denn es geht um den C64, nicht um die 1541. -
Hast natürlich recht, aber nachdem der Instruktionssatz gleich ist hat er wohl "Die Familie" genannt....
-
In der Vergangenheit kam es jedenfalls vor, dass sich die emulierte Floppy anders verhielt mit ihren 6502. Das wäre jetzt mal zu prüfen. Nur wie?
-
Die Filter für den 6581 UlitSid "6581" und "6581 Alt" sind mir persönlich beide zu stark. Damit hört man das Jingle zwischen den Stages in Giana S. z.B. kaum. Den Wind am Anfang vom Stage Track auch nicht so wirklich.
Daher lasse ich den lieber auf "8580 Lo" stehen, auch für den 6581, vlt. einen Tick zu low für 'nen 6581er, aber so hört man wenigstens auch die Filter behafteten Sounds. Ohne dass diese fast zur Gänze verschluckt werden.Es gibt zwar (muss man fairerweise sagen) auch in real viele solcher dumpfen 6581er, ist aber nicht mein Fall. Bevorzuge etwas hellere... -alles Filter bezogen-.
Ansonsten hat sich der Klang mit dem Update aber stark verbessert, so mein Eindruck. Realerer Filterverlauf z.B. . Speziellere neuere Sachen klingen vlt. immer noch nicht so wie in echt, der ganze ältere Kram ist aber meist ~100% ok.
-
Nun der erste neue(!) Bug in der Firmware 1.0B: Falls man im Menü (FREEZE Modus, nicht Overlay) ist, sollte man nicht die F5 "Resume" benutzen. "Pause" und "Resume" sollten lt. Commitkommentar sowieso nicht in die Releaseversion rein, sind aber irgendwie doch darin gelandet. Womit wir den zweiten Bug hätten: Das die beiden Menüpunkte überhaupt in der Releaseversion gelandet sind.
-
Internal bus charge in the SID is now emulated.
Und so wie es scheint auch voll funktionsfähig. Ich hatte so ca. 3 Stunden bevor die Update-Datei generiert wurde, noch darauf hingewiesen, dass nach einer gewissen Zeit das Lesen der SID-Register nur noch 0-Bits liefern muss und Gideon hat es wohl in diesen drei Stunden eingebaut...
Gruß
Thomas -