Dann wird es wohl die CIA sein....
-
-
Wo kriegt man günstig Ersatz?
-
Hab jetzt die chips entfernt, wenn u1 raus ist anderes Spiel, also der pixelmüll scrollt nicht, wenn u2 raus ist das gleiche wie vorher, ersatzchips sind aber unterwegs
-
Ich versuche die Chips eigentlich immer nicht abzuzwicken sondern mit ner Entloetstation auszuloeten.
Das Problem mit dem Abzwicken ist, dass man Spannungen aufs Board bringt und ggf. eine Leiterbahn beschaedigt.Such dir mal jemanden aus dem Forum in deiner Naehe mit nem Check64 (einem Analyse-Board)... vielleicht hilft das weiter bevor du weiterhin im Dunkeln Teile tauscht.
-
Zumal du mit den abgezwickten Chips nichts mehr anfangen kannst...
Was ziemlich schlecht ist, da du ja nicht Mal sicher bist, ob der Chip es tatsächlich ist... -
Hab rausgelötet, und noch mal probiert wie die das ist wenn beide im Sockel sitzen. Außerdem probier ich die chips zu tauschen, wenn der chip zieher ankommt
-
neue sind drinn, gleiches spiel
-
und ich konnte grad kurz normales Bild kriegen wenn ich am powerstecker gewackelt habe, sagt das was andres aus?
Könnte sein, dass die Ursache das Netzteil ist. Kannst du den Fehler (bzw. Korrektur) durch Wackeln am Powerstecker reproduzieren?
Vielleicht ist es auch ein Wackler an der Platine/Buchse/Stecker des NT.
-
Es kann auch sein, dass das Problem an der Buchse des C64 liegt...
Normal ist die richtige Vorgehensweise einen C64 zu reparieren:1.: Spannungen am Netzteil messen (9Volt Wechsel- und 5V Gleichspannung)
2. Spannung nach den Schalter messen (hab hier auch nen C64 liegen, der Mal geht und Mal nicht... -> Schalter)
3. Spannung an wichtigen Messpunkten wie z.B. den Chips oder an den Ports messen
4. Clock überprüfen (am Besten mit Oszilloskop)
5. Chips überprüfen
Usw.Zwischen Punkt 4 und 5 kann man auch das Check64 nehmen.
-
Dieser Fehler sieht sehr stark nach falscher VIC Bank aus. Miss mal an U2 die Spannungen an Pin 2 und 3, dort sollten 5V anliegen. Einer der Pins, vermutlich Pin 2, hat vermutlich deutlich weniger. Da er auf Eingaben reagiert, solltest du mit POKE53280,X (für X eine Zahl zwischen 0 und 15 einsetzen, nur nicht 14, das ist die normale Rahmenfarbe ) die Rahmenfarbe ändern können.
Wenn da alles ok ist, dann ist dort alles in Ordnung und nur der VIC kann nicht korrekt aufs Char-ROM zugreifen, warum sehen wir dann schon
Poste mal bitte Bilder der Platine, auf denen man die Bezeichnungen der Chips gut erkennen kann.
-
das mit dem powerstecker geht nicht mehr. Aber danke für die hilfe
-
Under was macht man wenn die Spannung zu niedrig ist?
-
Under was macht man wenn die Spannung zu niedrig ist?
Netzteil tauschen, Schalter reparieren/tauschen, kalte Lötstelle suchen...
-
Ich denke er meint, wenn die Spannung an einem Pin, wie beschrieben, zu niedrig ist.
Dann tauschst du U2 aus. Andernfalls müssen wir im Bereich vom VIC suchen, warum dieser Müll liest. Oder du hast irgendwo einen Kurzschluss auf der Platine.Edit: Bilder wären hilfreich. Sind MOS TTL verbaut?
-
Netzteil tauschen, Schalter reparieren/tauschen, kalte Lötstelle suchen...
oder die Buchse des C64 tauschen