ich kann da halt nichts machen, ich bin unbegabt im löten ind hab keinen ersatzchip, ich müsste da so eine platte unter dem sing entfernen um da ranzukommen und mach dabei sicher mehr kaputt. Richtig scheiße man, ich hab kaum noch nicht nötiges Geld übrig nachdem ich da 120€ für hingeblättert habe
-
-
ich kann da halt nichts machen, ich bin unbegabt im löten ind hab keinen ersatzchip, ich müsste da so eine platte unter dem sing entfernen um da ranzukommen und mach dabei sicher mehr kaputt. Richtig scheiße man, ich hab kaum noch nicht nötiges Geld übrig nachdem ich da 120€ für hingeblättert habe
Denn ohnehin kaputten chip rauszuloeten ist kein Problem. Einfach alle beine abzwicken und die dann einzeln rausloeten. Und zum einloeten dann mit nem Sockel arbeiten.
Und by the Waz: 120 E fuer nen C64C war eventuell ein wenig zu viel (nur fuer den Fall, dass Du nochmal einen kaufen moechtest).
-
Nein, der preis war OK, da war noch ein floppy drive, ein datasette drive zwei Joysticks und mehrere extra Datenkabel dabei.
-
Nein, der preis war OK,
Für einen defekten C64 (auch mit Zubehör) finde ich das nicht O.K.... wenn du Pech hast, dann ist die Floppy auch noch eine mit Knebelverschluss und vllt. defekt.
Von wo kommst du? Du hast leider keinen Karteneintrag... ich bin sicher man kann dir hier löttechnisch helfen.
Gruß, Gerd
-
Bis gestern abend lief der super
-
Ah, ok... woher kommst du?
-
direlt neben dem chip ist thermal paste über die Leitungen getropft
-
direlt neben dem chip ist thermal paste über die Leitungen getropft
Nicht beachten, die Leitet nicht und ist nicht Ursache des Problems.
Leider Meine Frage nach deinem Wohnort nicht beantwortet... ist das ein Geheimnis? Es wird schon jemand finden, der sich das mal anschaut und auch Ersatzteile hat...
Gruß, Gerd
PS: klappt doch mit den Bildern
-
hannover. Hab jetzt ne grundreinigung gemacht
-
hannover.
Da wird sich jemand finden der dir helfen kann. Ein paar Hannoveraner haben wir hier.
-
gut, dann guck ich mal, hab jetzt den Kassetten und deniserport sauber gemacht, also wenigstens etwas
-
Ist U17 denn gesockelt? Wenn sich keiner findet, dann schickte ich dir ne Eprom-PLA, die geht i.d.R. auch.
-
Ich würde sagen entweder U2 (CIA) oder U17 (PLA)
-
U17,U1 und U1 alle nicht gesockelt
-
Ich bin mir nicht sicher, kann das der pla sein wen man die Schrift Farbe noch andern kann?
-
und ich konnte grad kurz normales Bild kriegen wenn ich am powerstecker gewackelt habe, sagt das was andres aus?
-
Ich bin mir mit der PLA (U17) recht sicher.
Da muss sich doch in Hannover und Umzu einer finden... ansonsten: herschicken, das wird schon.Gruß, Gerd
-
Herschicken? Wohin? Und wo muss ich nachfragen wenn ich bei Hannover wen suche? Gn8
-
Und wo muss ich nachfragen wenn ich bei Hannover wen suche?
Forum64 regional » Deutschland » Niedersachsen
ODER:
Szene » Parties, Veranstaltungen » Retrotreff Niedersachsensl FXXS
-
C64C does not boot into basic (I think)
Ich habe jetzt den PLA mit einem PLAdvandced ausgetauscht, ich habe immer noch denselben Fehler, siehe link oben.
Die Frage ist jetzt, was das Problem noch sein könnte