Hello, Guest the thread was viewed17k times and contains 51 replies

last post from Hachel at the

Interface XIX in Kiel 18.08.2018

  • Interface XIX in Kiel 18.08.2018



    ...und wieder einmal sagen wir "Moin Moin"


    nachdem ich beim letzten Mal leider nicht mit dabei sein konnte, würde ich mich, zusammen mit dem Rest des Orga-Teams,


    freuen euch auf der Interface XIX in Schwentinental begrüßen zu dürfen.


    Die Themen dürft ihr wie immer frei wählen...wenn es Retro ist, ist es schön...aber auch RaspberryPi & Co sind gerne gesehen...


    ...ich will mir jetzt hier auch nicht lange die Finger "wund tippen", Die Regeln, Location etc. sollten den Stammbesuchern von euch bekannt sein.
    (und neue Besucher werden die Stammbesucher bei Regelverstößen kennen lernen... :hammer::motz::haue: )



    Der Aufbau der Tische und Beamerleinwand (bei Bedarf) werden wie immer von uns getätigt...



    Alkoholische Getränke der "soften" Art nehmen wir wie immer bei Bedarf vor 19:00h ausschließlich im Außenbereich zu uns...


    Ob, bei passendem Wetter, (die Definition spare ich mir hier Mal) evtl. gegrillt wird, geben wir hier im Fred zeitnah bekannt...


    ...so, hier nun zum Abschluss noch unsere üblichen Daten...



    18.08.201819.Interface (only one step to XX)



    Adresse: (unverändert)
    Jugendhaus Neue Heimat
    Dorfstraße 101
    24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)



    Anfangszeit 14:00h (der Aufbau beginnt ab 12:00h...für alle, die viel Hardware "mitschleppen")
    Ende der Veranstaltung ca. 00:00h (je nachdem, wer dann noch kann...rauswerfen werden wir niemanden)



    Wir würden uns wie immer auf euch freuen und wünschen euch viel Spaß auf der Interface XIX...
    und uns ein gutes Gelingen...(für Ideen/Kritik, dürft ihr euch gerne an die Orgas wenden)




    Amiga Club Schleswig-Holstein // CCK // VCC




    und




    euer ForD68



    logo_interface.gif

  • Nach langer Zeit würde ich auch mal wieder vorbeischauen.
    Ich hätte auch noch ein wenig Zeug zu verschenken
    - 1x Okimate 10 für den C64 inkl Bänder
    - Unglaublich viele Computerzeitschriften, hauptsächlich PCPlayer ab 1994 (?), aber auch ein paar ältere Sachen ab 1989
    - Logitech Wingman Force Feedback (PC / Usb)
    - Diverse PC Big Box Spiele - nur die Schachtel und den Datenträger. Leider habe ich die Anleitungen gesondert aufbewahrt, wo sie einem Wasserschaden zum Opfer gefallen sind.
    - 1 Guillemont Maxi Studio Isis Karte und Breakoutbox, sofern ich die finden kann (läuft nur unter Win95)


    Da ich selbst keinen Platz dafür habe (war bei meinen Eltern eingelagert), würde das Zeug sonst leider in die Tonne wandern. Also sagt mir bitte bescheid, was ich davon vom Dachboden meiner Eltern mitbringen soll.

  • Moin,
    bisher war ich noch nicht bei Euch, aber ich würde gerne vorbeikommen. Wird eigentlich nur gezockt oder auch noch repariert?


    Mein Sorgenkind ist ein Elite-Joystick. Mechanisch konnte ich keinen defekt feststellen, aber ein bischen Elektronik ist auch verbaut und die spinnt ein wenig.


    Vielleicht ist ja jemand so nett und könnte das Ding mal durchmessen? ^^ Das wäre toll..

  • bisher war ich noch nicht bei Euch, aber ich würde gerne vorbeikommen. Wird eigentlich nur gezockt oder auch noch repariert?


    Die erste Etage ist für die Reparaturfreunde reserviert. Bin dieses mal leider nicht dabei, obwohl ich auch was zum Basteln habe ( reprom64 )... aber hab da Hochzeitstag und meine Frau will nicht mit nach Kiel ;):rolleyes:

  • So Leute...hier noch ein kurzes Update bzgl. "Grillen"...(keine Retro-Hardware...es kommt nur frische Ware auf den Grill...)


    Wir stellen wie gehabt Grill, Grillkohle, Ketchup und einen "Grundvorrat" Würstchen.
    Jeder kann aber auch sein eigenes Grillgut mitbringen, dafür halten wir uns beim eigentlichen grillen zurück und kümmern uns im Wesentlichen um Grillvorbereitung,
    und nur anteilig um's Grillgut auf dem Rost.Wer will bekommt wie gewohnt was zu Essen ohne dass er sich groß kümmern muss.
    Wer Extrawürste will, muss sich mit um sie kümmern. War letztes mal kein Problem, aber ist jetzt klar und deutlich formuliert


    ...dann wünschen wir euch und uns am Samstag eine tolle Interface.


    mfg


    ForD68

  • So, die PC Zeitschriften sind schon in der Tonne und die Bigbox Spiele haben einen Abnehmer gefunden.


    Zu verschenken sind noch der Wingman, die Soundkarte und ein paar Powerplay Hefte. Der Drucker ist übrigens ein Okimate 20, dazu habe ich noch Schwarz-Kassetten (oder Druckerbänder oder so)



    Ich habe noch einen Amiga 500 in OVP mit Handbüchern zu veräußern und zudem noch eine Amiga 1000 Ruine. Der A1000 ist aber wirklich schlimm zugerichtet - Board und Netzteil dürften okay sein. Alles andere - naja :)

  • Ich hatte ihn heute in der Hand und in einen Karton gestopft - allerdings nicht fotografiert. Das könnte ich am Freitag noch nachholen.


    Gilb mit Aufklebern und Edding.
    Floppy ist raus, Speichererweiterung nebst Klappe ebenfalls. Die Tastatur ist allerdings noch da und ranzig. Vermutlich fehlen auch noch Schrauben. Ich wollte mir die Kiste eigentlich mal schick machen, bin aber nie dazu gekommen.
    Das Gehäuse ist aber immerhin nicht gebrochen, um mal was positives zu schreiben :)

  • Um mal wieder den richtigen Thread zu nutzen *hust* :
    Kommt eigentlich jemand von der Atari-Fraktion? Wenn jemand da ein schönes ATR-File für TheCart! hätte, wäre das spitze :)


    Und kommt vielleicht jemand mit nem TI 99/4a? Ich würde gerne mal testen, ob mein TV-Modulator im Eimer ist, oder ob es am Rechner liegt. Nur hat nur kaum jemand so ein Ding.


    Und was mein Flohmarktgedöhns angeht: da wären nur noch die PowerPlay Hefte aus den 90ern übrig.

  • Noch ne Verkehrsdurchsage: wer aus Richtung Eckernförde/Rendsburg/Neumünster (A7->A210/215) kommt sollte am Sa nochmal schauen, ob auf der B76 am Ortseingang Kiel (Theodor-Heuss-Ring) Stau herrscht (Verkehrslage auf google maps). Dann können zumindest die Orstkundigen rechtzeitig auf Alternativrouten ausweichen.


    Aktuell ist da eine Baustelle, wo zwei Fahrspuren zu einer zusammengeführt werden mit dem obligatorischen Stau. Es besteht zwar etwas Hoffnung, dass sie dann bereits weg ist (die Arbeiten sollen zum Schulanfang beendet sein) - aber Baustellen, die pünktlich fertig sind...


    Ich werde morgen nacht nochmal schauen, ob die Baustelle noch da ist...