1, 2, Polizei,
3, 4, Offizier,
5, 6, alte Hex,
7, 8, gute Nacht
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Stephan Scheuer at the
1, 2, Polizei,
3, 4, Offizier,
5, 6, alte Hex,
7, 8, gute Nacht
um den Thread mal zu vervollständigen nach den ganzen Infos.
einiges wurde ja in Posting #95 durch @Stephan Scheuer hochgeladen.
Es fehlt nun noch von der Heureka Teachware:
Learning English - Let's Go I, IV
Learning English - Green Line I, V
Learning English - Red Line II, IV, V
Learning English - Orange Line I, III, IV, V
Englische Sprachübungen 4_6 - Verbs and Sentences
Learning English - Modern Course Gym I, II
Learning English - Modern Course Realschule III, IV, V, VI
Cource de base - 1, 2, 3
Etudes Francaises Echanges Edition Courte - 2, 3, 4
und im Posting #109 von Parser die Buchdiskette vom Buch:
C64 Basic Lernspiele, 304 S.
diese Diskette (und das Buch als .pdf) fehlt auch noch.
hab ich da was verpasst? Die Liste in Posting #122 der Softwäre ist schon recht lang..
Oder ist davon schon was hochgeladen worden?
BTW ... hat zufällig noch jemand HEUREKA oder Langenscheidt Originaldisketten im Fundus und könnte diese temporär zur Verfügung stellen. Bitte mal nachschauen. Immer sehr gerne hier gesucht zwecks Archivierung. THX!
hab ich da was verpasst? Die Liste in Posting #122 der Softwäre ist schon recht lang..
Oder ist davon schon was hochgeladen worden?
Was noch genau fehlt, kann Stephan Scheuer besser und sicherlich schneller beantworten als ich. Aber zwischenzeitlich konnten schon so einige Lücken geschlossen werden dank eurer Mithilfe!
Learning English - Modern Course Realschule III, IV, V, VI
Wär schon cool, wenn die dazu kämen, hab durch Zufall kürzlich meine Bücher dazu wiederentdeckt
Red Line 4 ist heute eingetroffen ... wieder ein fehlendes Original (komplett in OVP) gerettet. Herzlichen Dank an den Schenker ... *du weißt schon wer*!
Läuft!
... läuft auch (fehlte noch) ...
!
P.S.: Verification pending ...
Red Line 4 ist heute eingetroffen ... wieder ein fehlendes Original (komplett in OVP) gerettet.
Hab hier Vol 1 bis 5 - falls noch etwas fehlt, stelle ich es gerne (leihweise) zur Verfügung.
Grüße,
ko.ma
Oder die Schreibsoftware hat einfach eine andere Bitrate für bestimmte Sektoren verwendet. Klingt doch recht unkompliziert. Eine Abweichung um eine Bitrateneinstellung kann noch problemlos gelesen werden und wird von den üblichen Kopierprogrammen gar nicht wahrgenommen.
Bisher hieß es immer, es gäbe keine Kopierschütze, die unterschiedliche Bitraten innerhalb einer Spur nutzen, und ich hatte mich schon gewundert, warum nicht. Offenbar gab es das doch und wurde erst jetzt entdeckt.
Ja, es gibt auch eine handvoll andere Kopierschutzverfahren, die einzelne Sektoren mit einer anderen Bitrate als der standardmässig für diesen Track vorgesehenen haben.
Da ist z.B. die Burstnibbler Protection oder Kingsoft Protection zu nennen.
Dort ist es jedoch so, dass die abweichende Bitrate eine Bitrate ist, die die 1541 schreiben kann.
Ich will hier dieses Detail noch einmal betonen, die 1541 kann mit vier Bitraten schreiben. Beim Lesen gibt man zwar auch eine Bitrate vor, aber aufgrund von Toleranzen kann man z.B. auch bis hin zu benachbarten Bitraten lesen oder ggf. sogar noch etwas mehr.
Exemplarisch heißt das näherungsweise, schreiben kann man Bitrate 0, 1, 2, 3 und lesen -1, 0, 1, 2, 3, 4.
Das spezielle an der Heureka Protection ist, dass die kritischen Sektoren ein Bitrate haben, die keine der 4 Standardbitrate ist. Grob gesagt ist auf einer Spur der Sektor mit -1 (Standard wäre 0) geschrieben und auf der anderen mit 4 (Standard wäre 3).
Konsequenzen sind:
- Man kann aufgrund der Toleranzen die Sektoren auch mit den Standardbitraten lesen.
- Selbst wenn bekannt ist, welches die kritischen Sektoren sind, kann man diese mit einer 1541 nicht mit der passenden Bitrate schreiben, da die 1541 die notwendige Bitrate nicht kann.
- Die notwendige Bitrate ist auch im G64 Format Standard nicht vorgesehen, mit der Folge, dass wir für die G64 einen Ansatz nehmen müssen, der eine Eigenheit der G64-Emulation in Emulatoren wie Vice ausnutzt. Die so modifizierten G64 laufen dann in Vice. Sie sind aber nicht funktionsfähig, wenn man sie zurückgeschreibt. Wenn man es genau nimmt, ist es damit ein Kopierschutz, den man nicht in einem G64 abbilden kann.
Besonderheiten sind also:
- Ausnutzen der Lesetoleranz der 1541 mit nicht-standard Bitraten
- Disk erscheint beim normalen lesen zu 100% fehlerfrei
- Für den kritischen Sektor gibt es zwei Folgesektoren mit entsprechend langsamer/schnellerer Bitrate zur Kompensation der Gesamtspurlänge, d.h. eigentlich hat man in den Spuren drei Sektoren mit abweichender Bitrate. Diese drei Sektoren enthalten Daten, die über die Standardroutinen auch geladen werden.
- Der Protection Code ist in einem mehrfach Prüfsummengeschützten Basic-Kompilat versteckt, was die Analyse sehr mühsam macht.
- Das fehlschlagen des Checks ist nicht sofort ersichtlich, da sich auf den ersten Blick dadurch nur die Menüführung verändert. (Es gibt etwas ähnliches bei Karateka, wo das Spiel trotzdem läuft, nur unschaffbar schwer ist)
- Variation der Spuren mit den Signaturen je nach Release
Display MoreRed Line 4 ist heute eingetroffen ... wieder ein fehlendes Original (komplett in OVP) gerettet.
Hab hier Vol 1 bis 5 - falls noch etwas fehlt, stelle ich es gerne (leihweise) zur Verfügung.
Grüße,
ko.ma
Red Line 5 fehlt noch. PN?
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus für dein Angebot!
VG,
E.
Hier nocheinmal ein Ausschnitt aus dem Decompilat, das zudem noch, je nach Art der Lernsoftware, einen Antidecompilerschutz hatte. Das geht von Datenmüll bis hin zur EOR-Codierung
in kleinen Abschnitten des P-Codes. Wobei ich persöhnlich die EOR #$11 Codierung bei ALI V4 von etwa 90 Bytes irgendwo im P-Code, besonders hinterhälitg empfunden hatte.