P.S.: Persönlicher Vorsatz für das nächste Mal: Wieder mit dabei sein und am Ende auch einen Beitrag einreichen.
OT aus F64PGC2017: Sports - Die Ergebnisse - Ideen für F64PGC2018
-
-
oobdoo wird bei der nächsten Compo ebenfalls mitmachen.
Das Schöne an dieser Compo ist ja, daß man sein Projekt ganz individuell in der Programmiersprache umsetzen kann, die einem persönlich am besten liegt. Auch in Basic. Also: Beim nächsten Mal mitmachen. -
Und ein Z80-Emulator könnte die Chance auf oob's Beteligung weiter erhöhen
-
Und ein Z80-Emulator könnte die Chance auf oob's Beteligung weiter erhöhen
Hat nicht so'n komischer Typ vor einiger Zeit einen Z80-Emulator für den C64 geschrieben?
Daher: Für eine Nichtteilnahme gibt es keine Ausrede mehr! (Und das gilt auch für andere Mitglieder des Forums.)
-
Ohne MJ hätte ich auch nicht mitgemacht.
Dass BIF dort nie mitmacht ist klar.
Aber oobdoo, RK Soft, Hexworx, tale-x, Claus, Sokrates...mir fallen aus dem Stand noch Leute ein, die Spaß am Entwickeln für den Broti haben -
Aber oobdoo ... die Spaß am Entwickeln für den Broti haben
Ich hab noch nie was für den 64er programmiert.
-
Aber oobdoo, RK Soft, Hexworx, tale-x, Claus, Sokrates...mir fallen aus dem Stand noch Leute ein, die Spaß am Entwickeln für den Broti haben
Mir würden da noch jede Menge weiterer kluger Köpfe einfallen, die früher schon oft bewiesen haben, daß sie tolle Programme schreiben können. Was Claus anbelangt, war er schon sehr eifrig bei der Compo dabei, sei es mit einem eigenen tollen Beitrag bei der Adventure-Compo oder netterweise jetzt als Juror.
Ich hab noch nie was für den 64er programmiert.
Eben drum. Wird endlich mal Zeit. Programmieren kannst Du ja.
-
Hat nicht so'n komischer Typ vor einiger Zeit einen Z80-Emulator für den C64 geschrieben?
War das nicht eher ein CP/M-ulator?
Hmmm.... Ach ja, eh ich's vergesse...
Idee für eine nächste (irgendwann mal) Compo:C64-Ports von Spielen von Fremdsystemen (mit Fremdprozessoren). Videopac G7000. Atari VC2600. Gameboy. Oder noch obskurer. You name it. Entweder hyperrealistisch 1:1 umgesetzt, oder super-duper auf C64-Standard aufgebohrt und schöngehübscht.
-
War das nicht eher ein CP/M-ulator?
Hmm.... Ich weiß nicht, welches Programm Du meinst, aber ich meinte schon einen Z80-Emulator, auf dem wohl zusätzlich CP/M läuft, um verschiedene Z80-Programme starten zu können, der jedoch auch alleine verwendet werden kann.
Idee für eine nächste (irgendwann mal) Compo:
Hat TheRealWanderer nicht schon längst ein neues Oberthema ausgearbeitet? Wie sieht es damit aus? Wann werden wir erfahren, wie es weiter geht?
-
C64-Ports von Spielen von Fremdsystemen (mit Fremdprozessoren). [...] Atari VC2600.
*hust* Der 6507 ist nichts anderes als ein abgespeckter 6502. Also nicht wirklich "Fremdprozessor".
-
C64-Ports von Spielen von FremdsystemenTempest. Dann kann Shmendric endlich einen Wiki-Artikel zuende schreiben.
-
*hust* Der 6507 ist nichts anderes als ein abgespeckter 6502. Also nicht wirklich "Fremdprozessor".
Ach Schnickschnack. Fremdsystem ist Fremdsystem.
Geht ja mehr darum was für Spiele/Konzepte/Ideen es woanders gibt die nie oder in der Form nie auf dem C64 umgesetzt wurden, und deswegen ganz interessant wären. -
C64-Ports von Spielen von Fremdsystemen (mit Fremdprozessoren).
Ich denke diese Idee kämpft gleich mit zwei Schwierigkeiten:
- Die Programmierer sind demotiviert, da sie kaum eigene Ideen einbringen können
- Die Nutzer sind demotiviert, da sie das Spielerlebnis auch auf der anderen Plattform spielen können. Wenn die Nutzer noch dazu das Spiel dort mögen, fällt eine Portierung zudem gerne in Ungnade.
-
Die Idee mit einen Port wurde von uns auch bereits durchgesprochen und abgelehnt.
-
Hier können die Ideen weitergeführt werden.
-
Idee für eine nächste (irgendwann mal) Compo:
Ich schlage als Thema 'Demakes' vor.
Und zwar von
a) jeweils zu der Zeit populären Games (aufgrund von Zeit und Machbakeit aus dem Bereich casual gaming)
b) Klassikern (auch hier aufgrund von Zeit und Machbarkeit eher aus dem Casual Bereich).
Demakes natürlich im Sinne von "aus moderneren Systemen runter auf den Cevi" -
Demakes finde ich wenig reizvoll (von der rechtlichen Seite mal abgesehen).
Gerade diese Compo aber auch die vorherigen haben doch gezeigt wie kreativ die C64 Scene nach wie vor (und jetzt erst rechtist.
Ich bin heilfroh, dass Sam's Journey eben nicht Sonic fuer C64 ist und zB Zeit der Stille oder Awakening (oder Carenkein Indy3 oder Ultima7.
-
So als Vorschlag: Manager- und Wirtschaftsspiele
Das wäre ein breites Feld von kaiser-artigen Spielen bis hin zu Fußballmanagern, Städtebau, Tycoon-Games in Richtung Oil Imperium oder Mad TV. -
Da waere auch mehr game-design gefragt. Schliesslich koennte sowas auch in C oder gar compiliertem BASIC sehr nett sein.
-
Schliesslich koennte sowas auch in C oder gar compiliertem BASIC sehr nett sein.
Das halte ich für ein sehr guten Punkt: das Genre so auzuwählen, dass die Teilnahme für viele möglich ist!
Die Teilnahme sollte natürlich nicht nur möglich, sondern auch sehr interessant sein. Für mich persönlich trifft das auf Manger- und Wirtschaftsspiele leider nicht zu...