Super - dankeschön!!

Hello, Guest the thread was viewed6.5k times and contains 57 replies
last post from C64Nostalgiker at the
RAM/ROM-Board von Nicolas Welte im VC20
- detlef
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Der hat 5 Beinchen - welche müssen an welche Jumper-Lötstelle beim Adapter angelötet werden?
Das ist doch schön
Von mir aus können wir das gerne hier besprechen. Gehört ja zusammen
Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich um diese Variante:
meine Seite sagt:
J3 is the common ground connection that must go to the common contact of all switches or to the center contact of a rotary coding switch. Here is an example picture of how to wire four switches to select from 16 banks:
Sprich: J3 mit C verbinden. C steht für common.Dann J2(A16) mit 8 verbinden, J1(A15) mit 4, J4(A14) mit 2 und J5(A13) mit 1. Da kann man nix falsch machen, würfelt ggfs. nur die Reihenfolge der Kernals etwas durcheinander.
-
Dankeschön!!
-
-
Wie schafft man das? Was ist denn kaputt?
-
Ich hatte die Sockel von der falschen Seite eingelötet...
Jetzt habe ich gerade mit einem Heißluftfön und viel Entlötlitze alles wieder herausbekommen und versuche es erneut. Ich befürchte aber, dass ich mit dem Heißluftfön zu viel vebrutzelt habe.
-
-
Adapter ist der kleine? Hab ich noch
-
Hallo, ich schon wieder....
Heute hatte ich endlich mal Zeit & Muße und wollte das Projekt "RAM/ROM-Board"-Einbau und -Programmierung angehen. Leider klappt es nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich habe in der 1541 den 6502 ausgebaut, das RAM/ROM-Board mit dem 29C010 und dem 6502 bestückt (Kerbe vom 29C010 zeigt zu den DIP-Schaltern, Kerbe vom 6502 zeigt in Richtung 1541-Rückseite) und anschließend das bestückte Board in die IC-Fassung der 1541 gesteckt.
Danach ergaben sich folgende Fehler:
- Alle DIP-Schalter sind auf "off". Beim Einschalten der 1541: Dauerlauf & rote Lampe dauerleuchtend
- Nur Dip-Schalter 2 auf on: Dauerlauf & rote Lampe dauerleuchtend
- Dip-Schalter 2 & 3 auf on: Dauerlauf & rote Lampe dauerleuchtend
- Nur Dip-Schalter 3 auf on: Dauerlauf & rote Lampe dauerleuchtend
Aber die 1541 sollte doch eigentlich ansprechbar sein, damit ich die Flashsoftware laden kann, oder?
Beim Entfernen des RAM/ROM-Boards und Einsetzen des 6502 in die 1541 läuft wieder alles einwandfrei.
Wo könnte der Fehler liegen? Muss ich an den DIP-Schaltern weitere einschalten (obwohl ja noch nicht auf dem 29C010 ist)?
-
Aber die 1541 sollte doch eigentlich ansprechbar sein, damit ich die Flashsoftware laden kann, oder?
Der GAL ist aber richtig programmiert?
Für den Betrieb im VC-20?
-
GAL? VIC20?
Ich nutze das RAM/ROM-Board in einer 1541 und die ist an einem C64 angeschlossen.
Muss ich dafür noch mehr am RAM/ROM-Board konfigurieren / programmieren, außer dem 29C010?
-
Also der GAL (IC4) sollte schon für die 1541 programmiert sein, sonst wird das nix. Für den Einsatz im VC20 braucht es wieder ein anderes Programm (JED-File)
Welche Version der Platine hast du? V1.0 praucht noch einen Patch in der 1541 (Kabel) V1.1 hat dafür einen Jumper (ist der richtig gesetzt) ?
-
Welche Version der Platine hast du?
PCB No 251813 Rev. A
Assy 250442
Also der GAL (IC4) sollte schon für die 1541 programmiert sein, sonst wird das nix.
Den werde ich mit meinem alten Batronix-Brenner wohl nicht programmieren können.....
Das ist aber auch wieder alles kompliziert.....
-
PCB No 251813 Rev. A
Assy 250442
Ich meinte vom RamRom-Board...
Den werde ich mit meinem alten Batronix-Brenner wohl nicht programmieren können.....
Programmieren kann ich dir den GAL, ist kein Problem.
-
Ich meinte vom RamRom-Board...
Ach so - auf der Platine habe ich keine Versionsnummer gefunden.
Programmieren kann ich dir den GAL, ist kein Problem.
Das wäre super - schick mir bitte eine PN zwecks Detailabsprachen.
-
Ach so - auf der Platine habe ich keine Versionsnummer gefunden.
Der Jumper würde direkt unterhalbt der CPU sitzen. Ist keiner da so ist es eine V1.0 und braucht einen zustätzlichen Draht und eine Trenneng einer Leiterbahn (was später im VC20 natürlich rückgängig gemacht werden muss.
-
Ich nutze das RAM/ROM-Board in einer 1541 und die ist an einem C64 angeschlossen.
Ach so, das ist nämlich der Thread Titel :
RAM/ROM-Board von Nicolas Welte im VC20
-
Ich nutze das RAM/ROM-Board in einer 1541 und die ist an einem C64 angeschlossen.
Ach so, das ist nämlich der Thread Titel :
RAM/ROM-Board von Nicolas Welte im VC20
Ja, habe ich ein wenig für meine Zwecke missbraucht - sorry...